Seite 1 von 2
Fahrersitzbank kühler bekommen ??
Verfasst: 11.07.2006 11:01
von Der Fotograf
Hallo,
ich hoffe, ihr hattet das Thema nicht schonmal, hab nix gefunden...
Das die Sitzbank des Fahrers zuweilen schonmal sehr warm werden kann, weil mehr oder minder direkt unter der Sitzbank ein Zylinder sitzt, ist bekannt. Aber gestern hat es bei mir sein bisheriges Extrem gefunden. Ich hatte unter meiner Sommerhose noch eine Jeans (so fahr ich meist vom Büro nach Haus), konnte die Klamotten aber zwischenzeitlich nicht ausziehen und war viel länger unterwegs, als geplant. Davon die Hälfte im Stadtverkehr gezuckelt. Dazu kam, dass ich meine Freundin hinten und einen Tankrucksack vorne drauf hatte, der mir zusätzlich Kühlluft geklaut hat...
Das Ergebnis war, die Sitzbank (bzw. mein Allerwertester) hat sich dermaßen aufgeheizt, dass es schon schmerzhaft war...

Witzig fand ich es zumindest nicht mehr.
Deshalb meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Vordersitz abzunehmen und dann irgendwie von unten zu isolieren ?? Mit Alufolie oder so ?? Ich bin kein Techniker, deswegen frag ich einfach mal so...
Gruß
Sven
Verfasst: 11.07.2006 11:12
von bswoolf
vielleicht keine schlechte idee. es gibt doch so alubleche zur abschirmung von autoabgasanlagen. die lassen sich auch entsprechend hinbiegen. ein bischen dürfte das bringen. die frage ist, ob da genug platz für ist. kenne die 1000er nicht.
Verfasst: 11.07.2006 11:19
von Der Fotograf
Wie bekomme ich denn die Sitzbank ab, um mir das mal anzuschauen ?? Das Sitzbankschloss ist ja nur für die Hecksitzbank

.
Verfasst: 11.07.2006 11:19
von SVDieter
Wenn man den Tank hochklappt, sieht man das der auch mit Alufolie oder ähnlichem beklebt ist, also sollte das mit der Sitzbank auch möglich sein.
Du mußt die beiden Plastikdreiecke abschrauben und dann siehst Du die Schrauben für die Sitzbank (links und rechts je eine).
Tschö, Dieter
Verfasst: 11.07.2006 11:20
von Der Fotograf
Danke, Dieter.
Und wie bekomm ich die Sitzbank dann ab ??
Und falls Alufolie, welchen Kleber verwende ich da am Besten ?? Habt ihr einen Tip ?? Heizklebepistole ja wohl kaum
Ups... schon geklärt mit der Sitzbank. Danke.
Verfasst: 11.07.2006 11:24
von bswoolf
zweikomponentenkleber oder so was. vielleicht aber erstmal nur klemmen und schauen, ob es was bringt.
Verfasst: 11.07.2006 11:55
von Der Fotograf
bswoolf hat geschrieben:vielleicht aber erstmal nur klemmen und schauen, ob es was bringt.
Danke, daran hätte ich jetzt erstmal gar nicht gedacht... Dann teste ich erstmal Folie, und wenn die nix bringt, besorg ich mir (je nachdem, wie viel Platz da ist) Hitzeschutzblech.
Verfasst: 11.07.2006 12:59
von grisu400
Der Fotograf hat geschrieben:Danke, Dieter.
Und wie bekomm ich die Sitzbank dann ab ??
Und falls Alufolie, welchen Kleber verwende ich da am Besten ?? Habt ihr einen Tip ?? Heizklebepistole ja wohl kaum
Ups... schon geklärt mit der Sitzbank. Danke.
Wenn deine Tests was bringen dann würd ich zum Karosseriebauer gehen nd mir Karosseriekleber holen (damit setzt man die Scheiben ein und Klebt Spoiler)
Vorteil : Dauerelastisch und tierisch belastbar (gibt es in sw und w)
Verfasst: 11.07.2006 13:24
von svbomber
@Knipser: Ist das jetzt dein Ernst?
Imho bringt das gar nix, außer das der Hintern irgendwann mal so warm wird, weil die Kiste abfackelt

Die Wärme entsteht so oder so. Und irgendwo möchte sie hin. Ist nun der Popo zu warm (ich hatte das Problem noch nie!), werden es durch die Wärmeumlenkung später viell die Oberschenkel oder Leisten sein.
Da müsstest du schon ein Gebläse oder Spoiler anbringen ... und ob das so gut ausschaut, ich weiss ja nicht

Verfasst: 11.07.2006 14:11
von Der Fotograf
@ Bomber
Im Grunde hast Du nicht unrecht, wird auch nur selten so extrem. Bin auch nicht immer so dick gekleidet unterwegs

Aber trotzdem wird durch den Alltags- und Zuckelgebrauch der Sitz nunmal regelmäßig ordentlich warm, nur in der Motorradhose (ohne Thermofell und ohne Jeans dazwischen) wurds auch so schon mal das eine oder andere mal unangenehm. Und vor ein paar Tagen war's nunmal absolut zu heiß.
Dass die Wärme / Hitze im übrigen nicht zwangsläufig gut für die Gesundheit ist, wenn man irgendwann mal *hüstel* sich für Kinder bekommen entschließt (um es mal so auszudrücken), ist ja weithin bekannt.
Und die thermische Belastung meiner Oberschenkel ist tatsächlich auch nicht ohne, weil die genau im Ausgangsbereich der Vollverkleidung liegen.
Ich geb die SV nun nicht mehr her, aber ganz ehrlich, hätte ich das vorher geahnt, wäre es für mich ein Grund gewesen, die nicht zu kaufen (bei der Probefahrt im strömenden Regen hab ich davon nix gemerkt), denn das schränkt in meinen Augen die Alltagstauglichkeit stark ein.
Verfasst: 11.07.2006 15:10
von SpeedFLOh
Tach auch
geh doch einfach innen Baumarkt, hol dir dünne alu-kaschierte Glas- od. Steinwolle und mach die stellen, wos zu heiß is dicht. Weiß nich wies unter dem Tank aussieht, aber unterm Sitz kriegste das hin. Isoliert auf jeden Fall besser als nur Alufolie oder Bleche.
Gruß FLO
Verfasst: 11.07.2006 16:23
von wernerscc
@Fotograf
Vielleicht ist auch die Vollverkleidung bei dir schuld. Ein bißchen Fahrtwind nimmt die ja gerade im für die "Fortpflanzung kritischen Bereich

" doch weg.
Verfasst: 12.07.2006 8:09
von Der Fotograf
wernerscc hat geschrieben:@Fotograf
Vielleicht ist auch die Vollverkleidung bei dir schuld. Ein bißchen Fahrtwind nimmt die ja gerade im für die "Fortpflanzung kritischen Bereich

" doch weg.
Ich schätze schon, dass die Verkleidung einen nicht unbedingt kleinen Anteil mit dran hat. Bei einer halbverkleideten SV1000S könnte die Hitze ja ganz anders abfließen. Aber mein Händler hatte nur noch die...
Ich danke Euch jedenfalls für die Tips. Ich schau mir die Sache mal am Wochenende an (also schraub das auseinander), gucke mir an wie viel Platz ich da habe, und dann versuch ich evtl. mal das ein oder andere.
Ciao Sven
Verfasst: 12.07.2006 8:12
von SVDieter
Der Fotograf hat geschrieben:Ich schätze schon, dass die Verkleidung einen nicht unbedingt kleinen Anteil mit dran hat. Bei einer halbverkleideten SV1000S könnte die Hitze ja ganz anders abfließen. Aber mein Händler hatte nur noch die...
Dann mach doch die Vollverkleidung ab und verkauf sie bei Ebay... die sieht doch sowieso aus, als würde sie nicht an das Moped gehören finde ich

.
Tschö, Dieter
Verfasst: 12.07.2006 10:26
von Der Fotograf
SVDieter hat geschrieben:Dann mach doch die Vollverkleidung ab und verkauf sie bei Ebay... die sieht doch sowieso aus, als würde sie nicht an das Moped gehören finde ich

.
Tschö, Dieter
Ich weiß nicht, ob es mehrere Arten Vollverkleidungen gibt, meine gefällt mir zumindest sehr gut, sie passt perfekt und bildet ein gutes Gesamtbild mit dem Motorrad. Wirkt nicht wie angeflanscht oder so.