Seite 1 von 2

Kette schmieren ohne Hauptständer ?

Verfasst: 12.07.2006 8:24
von S-Maik
Hallo,

Gestern habe ich versucht meine kette zu schmieren (s100…) und das ist alleine gar nicht so leicht wenn man keinen hauptständer hat :-)

Nun habe ich die dicke geschoben und meine frau hat die kette beim hinterher gebückten laufem eingesprüht…

Wie macht ihr das so ohne hauptständer ?

Gruß maik

Verfasst: 12.07.2006 8:32
von svbomber
- Über den Seitenständer kippen. Am besten zu zweit, geht aber auch alleine.
- Häppchenweise die Maschine vorschieben
- Kettenöler montieren
- Montageständer kaufen (<- eh eine der sinnvollsten Investitionen!)

Verfasst: 12.07.2006 9:00
von jimbo
Ich benutze einen Montageständer. Ist auch sinnvoll zum reinigen der Felge, zum Schrauben und Überwintern. Bei Polo gibts ein Teil (zwei nebeneinander drehende Walzen), da kann die Maschine auf dem Seitenständer stehen und das Hinterrad steht auf den Walzen, so das man das Rad drehen kann.

Verfasst: 12.07.2006 10:23
von Der Fotograf
Ich nutze ebenfalls einen Montageständer, habe mir vor einem Monat zum Motorrad gleich einen stabilen Ständer über den Händler mit dazu bestellt. Hat zwei Klauen links und rechts, die unter die Schwinge greifen. Achte aber darauf, dass die Klauen U- und nicht L-förmig sind !! L-Förmige können abrutschen !!!

Habe mir nun allerdings noch den Kettenöler bestellt, der demnächst mal ankommen müsste. Dann ist der Montageständer tatsächlich nur noch zur Montage...

Verfasst: 12.07.2006 10:28
von Wurzlsepp

Verfasst: 12.07.2006 10:31
von SVDieter
Wurzlsepp hat geschrieben:Werners Ständer

Kettenöler
Nach diversen hampeleien mit Montageständern, hab ich mir auch den Wernerständer zugelegt, das Ding ist einfach genial.

Tschö, Dieter

Verfasst: 12.07.2006 12:00
von Ruh-Fi
...Mopped auf Montageständer ( empfehlenwert ist wirklich der werner-ständer / den hab ich mir nachgebaut und funzt prima )

...dann mopped anmachen - durch Leerlaufbewegung dreht sich das HR leicht mit und dann reinigen oder fetten !!!! ( hast beide Hände frei - kann´st dir dabei eine rauchen oder ´nen Bierchen trinken :wink: )

Verfasst: 12.07.2006 12:57
von jimbo
Der Fotograf hat geschrieben:Ich nutze ebenfalls einen Montageständer, habe mir vor einem Monat zum Motorrad gleich einen stabilen Ständer über den Händler mit dazu bestellt. Hat zwei Klauen links und rechts, die unter die Schwinge greifen. Achte aber darauf, dass die Klauen U- und nicht L-förmig sind !! L-Förmige können abrutschen !!!

Habe mir nun allerdings noch den Kettenöler bestellt, der demnächst mal ankommen müsste. Dann ist der Montageständer tatsächlich nur noch zur Montage...
Ich benutze den Kern Stabi mit Aufnahme an der Schwinge durch zwei Adapterrollen, die Gewindebohrungen sind ja schon vorhanden.

Verfasst: 15.07.2006 0:07
von sveagle
Ich nutze dazu immer meinen Rangierwagenheber.Machine auf den Seitenständer und dann den Rangierwagenheber von der anderen Seite unter das Federbein und am Zentralfederbein angeben so daß das Motorrrad über den Seitenständer kippt und schon hängt das hinterrad in der Luft.

Verfasst: 15.07.2006 6:44
von S-Maik
ich danke euch für die vielen antworten, ich denke mal ich werde mir einen montage... bestellen... thx @all

gruß maik

Verfasst: 15.07.2006 18:33
von silver650
Hallo,

wir benutzen zum Kette schmieren den Lift Stick von Louis. Macht sich sehr gut.

Gruß

Verfasst: 17.07.2006 11:00
von Der Fotograf
Ab Samstag nun auch mit dem Kettenoeler 8) Damit gibt's kein Geputze und Geschmiere mehr :lol:

Verfasst: 18.07.2006 12:42
von CB
Also ich habe einen leeren Bierkasten genommen, der ist für 1,50 Euro sehr erschwinglich. Auf den Kopf stellen, rechts neben den Motor setzen, Mopped über den Seitenständer und das Vorderrad anheben, Kasten drunter setzen und Karre darauf mittig platzieren. Dann kann man prima die Kette fetten, nachspannen etc. Überwintern geht auch, zur Not dafür noch den Seitenständer unterfüttern. Nur sollte die Karre kalt sein, sonst bleibt der Kasten kleben :wink:

Verfasst: 08.08.2006 1:08
von m00smutzel
Also ich hab keine aufbockhilfe, am einfachsten und billigsten ist wirklich über den seitenständer kippen....ziemlich simpel:

-stellst dich links neben die knubbel
-mit der linken ziehst du die vorderradbremse damit die knubbel nich wegrutschen kann
-mit dem rechten bein auf den seitenständer treten um ihn zu stabilisieren
-rechte hand fässt an die auspuffhalterung oder die soziusfussraste
_dann ziehst du sie einfach zu dir ran, wenn der schwerpunkt überwunden ist kannst du die 200kg ganz locker halten, wären deine frau die kette ölt :-)
höhrt sich zwar nen bisschen schwierig an is aber mit nen bissl übung kein problem

Verfasst: 08.08.2006 12:49
von Doctor Spoktor
du schatz, öl doch noch die kette bevor du das bier holst ??? :lol: :wink: :twisted: