Seite 1 von 2

Wie steht die Schleuder ohne Schwinge?

Verfasst: 09.08.2006 8:10
von Tauschi
Hossa Leutz,

ich möchte demnächst meinen Kettensatz austauschen. Um die Endloskette zu montieren muss die Schwinge `raus. Bei meiner Honda is dat kein Problem - Karre auf Hauptständer und ab geht er 8)

Als ich mich mental auf den Job eingestellt habe, fiel mir ein: SV = kein Hauptständer = Problem 8O

Wie Bocke ich das Vorderteil so auf, dass es sicher stehen bleibt :?: In der Mitte unter`m Rahmen geht nicht wg. Auspuff- und Katalysatorgedönse. Montageständer geht nicht, der hält ja die Schwinge :roll: Meine Freundin will sie auch nicht so lange halten :wink:

Was tun :?:

Verfasst: 09.08.2006 8:24
von Elemental
Hmm, Werner-Ständer wird wohl auch nicht gehen, weil der setzt ja am Schwingenlager an.
Ausser nem Kran fällt mir jetzt au nix ein :?

Verfasst: 09.08.2006 8:27
von Babalu
Es bleibt nur mit Seil hochheben oder die Verwendung eines Hubhebers.
(Eigentlich für Enduros konstruiert)

Geh doch mal zu deinem Händler und frag ob du was Passendes ausleihen kannst.

Oder frag bei den Kollegen nach . . . . . .

Verfasst: 09.08.2006 8:32
von id073897
Kette öffnen, einlegen, zunieten, fertig.

Gruss,
Gunter

Verfasst: 09.08.2006 8:37
von SVHellRider
Ich würd sie auch vernieten. Warum denn kompliziert, wenn's einfach geht?

Verfasst: 09.08.2006 9:08
von Doctor Spoktor
enuma schraubschloss...... echt ne geniale sache :wink:

Verfasst: 09.08.2006 9:23
von Konne
The Spoktor hat geschrieben:enuma schraubschloss...... echt ne geniale sache :wink:
:top:

im übrigen wirst du nach dem einbau dann feststellen dass die schwinge spiel hat (das du mit sicherheit jetz auch hast) und das wirst du kaum einstellen können :roll:

Verfasst: 09.08.2006 9:33
von Tauschi
Babalu hat geschrieben:....... oder die Verwendung eines Hubhebers.
(Eigentlich für Enduros konstruiert)
Hab` ich, kannste bei der SV nicht ansetzen :cry:

@Rest
Ist Schrauben und Nieten tatsächlich so gut und haltbar wie `ne Endloskette? Passt das Enuma-Schloss auch auf Ketten anderer Hersteller, z.B. Regina oder DID?

Wieso werden die Schweinskettensätze eigentlich mit Endlosketten ausgeliefert? :evil:

Verfasst: 09.08.2006 10:04
von erni
jo vernieten hält! wie schon gesagt, alte abflexen, ritzel u. kettenrad wechseln, alles wieder drauf, und vernieten. hat keine stunde gedauert.
um die kette aber richtig zu vernieten brauchst du spezial werkzeug.

Gruß Dirk

Verfasst: 09.08.2006 10:31
von Tauschi
Besten Dank 8)

Kettenschlösser und Vernietwerkzeug hab ich jetzt nachbestellt. Is wohl am einfachsten :roll:

Verfasst: 09.08.2006 11:28
von Punisher
Tauschi hat geschrieben:Besten Dank 8)

Kettenschlösser und Vernietwerkzeug hab ich jetzt nachbestellt. Is wohl am einfachsten :roll:
Hab hier nen Laden, der vernietet die Kette kostenlos, wenn bei ihm gekauft.
Zum Vernieten, die restlichen Kettenglieder sind ja auch vernietet :roll:

Die SV wie schon gesagt mit nem Flaschenzug oder Werkstattkran am Heck hochziehen.

Verfasst: 09.08.2006 11:42
von Tauschi
silver650man hat geschrieben: Zum Vernieten, die restlichen Kettenglieder sind ja auch vernietet :roll:
Ja klar, aber maschinell. Immer mit derselben Kraft und korrekt zentriert. Ich habe schon manuelle Vernietungen für andere techn. Anwendungen gesehen, da musst ich :) huh

Aber mit diesem speziellen Nietwerkzeug und meinem Dremo-Schlüssel sollte das hinhauen. Wenn nicht , kann ich ja noch`n paar Schlösser nachbestellen......

Verfasst: 12.08.2006 21:34
von Martin650
Beim Vernieten ist das Drehmoment eher unwichtig. Viel wichtiger ist es, darauf zu achten, daß die O- oder X-Ringe genau richtig gequetscht werden. Am Einfachsten ist es, wenn du dir ein Klötzle aus Alu machst, das genau so dick ist, daß es in die Kette zwischen die äusseren Kettenglieder passt. Dann das Vernietwerkzeug ansetzen und nieten. Jetzt kannst du die Dichtringe nicht zu sehr quetschen. Danach mal ne Vergleichsmessung mit dem Nachbarglied machen und ggf. etwas nachquetschen. So hält die Vernietung genau so wie die maschinellen Vernietungen.

Verfasst: 12.08.2006 22:06
von jimbo
The Spoktor hat geschrieben:enuma schraubschloss...... echt ne geniale sache :wink:
Davon rate ich ab. Bei meiner Kawa ist das Kettenschloss gerissen, obwohl von einer freien Werkstatt montiert. Lieber vernieten.

Verfasst: 12.08.2006 22:21
von Doctor Spoktor
jimbo hat geschrieben:
The Spoktor hat geschrieben:enuma schraubschloss...... echt ne geniale sache :wink:
Davon rate ich ab. Bei meiner Kawa ist das Kettenschloss gerissen, obwohl von einer freien Werkstatt montiert. Lieber vernieten.

hm echt ?? hab bisher nur positives gehört .. und meins hält erstklassig ??