Seite 1 von 1

KZH Montage

Verfasst: 13.01.2007 11:58
von Smile_T
Hallo Ihr Heizer :D
Ich wollte mal fragen ob schon einer von euch diesen KZH bei sich montiert hat :" http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26fvi%3D1 " ?
Da ich beabsichtige ihn mir zu gönnen aber nicht wirklich viel basteln will, dachte ich ich frage mal die Profi schrauber was sie darüber denken.
Ach ja, und ich frage eigentlich nicht nur wegen der Montage, ich habe nämlich hier schonmal etwas darüber gelesen das die KZH´s einen bestimmten winkel zum reifen oder zur staße haben müssen das der Freund und Motzer (die typen in grün) nichts zu beanstanden hat *ggggg*
Hat dieser KZH diesen winkel? Ist die Montage einfach? Kann man die Org. KZH beleutung dafür nehmen?

Ich Danke euch schon mal im vorraus für eure antworten

Mfg Tobi


ps. Für Fehler und Verschreiber ,... Haftet auf KEINEN fall der Schreiber :roll:

Verfasst: 13.01.2007 12:23
von Garry
Die Typen in Grün sind ganz einfach ausgedrückt Polizisten die ihren Job machen.
Zum Thema KZH gibts was weis ich wieviele Threads versuchs mal mit der Suche.

MFG Garry

Verfasst: 13.01.2007 13:13
von Smile_T
naja, klar, aber ich wollte es speziell für den KZH wissen. Und Zwar bevor ich ihn mir kaufe,..!!!!
AHHH Polizisten,.. habe mich schon immer gefragt was das polizei heissen soll !!! :wink:
Das wurde mal zeit das mir das jemand sagt !

Verfasst: 13.01.2007 14:52
von Ruh-Fi
..sieht doch soweit ganz ok aus ( von der Verarbeitung )
so wie ich es erkennen konnte sind alle Schneidkanten / Biegekanten leicht gerundet ( vermindert die Gefahr von Rissen )

..ist halt ein " zweiteiliger Halter "

Preis denke ich ist ok für das Teil !!!

Verfasst: 13.01.2007 14:56
von Vyper
Von der Form her sieht der KZH ganz ok aus.
Ich finde nur daß das Material ganz schön dünn ist.
Leg lieber noch Geld drauf und hol dir z.B. den von Lucas.

Verfasst: 13.01.2007 17:31
von sv-speedy
Zitat aus dem neuen Louis-Katalog S. 598:

"... Es darf bei belastetem Fahrzeug mit der Unterkante wenigstens 30 cm, mit der Oberkante jedoch höchstens 120 cm über der Fahrbahn angeordnet sein. Eine Neigung von max. 30 Grad ist zulässig. ..."

Ob das von deinem KZH erfüllt wird, weiß ich allerdings nicht.

Verfasst: 14.01.2007 1:04
von SV-steffen
Vyper23 hat geschrieben: Leg lieber noch Geld drauf und hol dir z.B. den von Lucas.
genau, frag doch mal MO :arrow: profile.php?mode=viewprofile&u=431 :wink:

Verfasst: 15.01.2007 12:02
von Ruh-Fi
sv-speedy hat geschrieben: Ob das von deinem KZH erfüllt wird, weiß ich allerdings nicht.
..dann eben halt etwas nachbiegen - ist doch alles nicht so schwer .....

Verfasst: 19.01.2007 15:15
von Xyclops
beim kedo zum beispiel wird gewarnt das die abe verfallen kann in verbindung mit einer heckhöherlegung... vielleicht ist das bei dem auch so :?: :!:

Verfasst: 20.01.2007 19:44
von SV-steffen
Xyclops hat geschrieben:beim kedo zum beispiel wird gewarnt das die abe verfallen kann in verbindung mit einer heckhöherlegung... vielleicht ist das bei dem auch so :?: :!:
@Xyclops: :arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... _BJ_03#KZH :wink: