Hallo Dietmar,
Hab die Töpfchen drauf, allerdings ohne Kat.
Einfach alten Topf runter und neuen drauf, Dichtung ist keine vorhanden, die Auflagefläche ist gleich der Originalen.
Schraubensicherung mittelfest, Anzugsmomente nach Gefühl.
Durch Höherlegungskeile fallen bei mir die hinteren Fußrasten weg, die Halterung für den Endtopf ist noch in Arbeit. Es geht auch ohne, ist aber auf lange Sicht nicht zu empfehlen, der Topf wackelt doch bedrohlich)
Die Eater, oder wie man das Röhrchen auch nennen soll, sind vorne eingesägt, umgeschlagen und mit Löchern versehen, wodurch die ganze Anlage entschieden leiser geworden ist.
("Nur" noch etwa 104 db, muß aber noch etwas mehr gehen)
Mach die mal den Spaß und montiere die Anlage mal ohne Kat und laß den Hobel mal laufen und gib Gas. Hinten kommt eine etwa 10 - 20 cm lange Stichflamme raus, selbst während der Fahrt

(Ich weis nicht, ob das mit ´nem Kat auch geht)
Viel Spaß beim Basteln.
