#3
Beitrag
von Babalu » 27.05.2007 20:19
Für das Ersetzen der Lamellen und Metallscheiben in der Kupplung benötigt man kein Spezialwerkzeug.
Normalerweise überlebt aber eine Ölbadkupplung die Lenbensdauer eines Motorrades !!
Beim Ersetzten ist es wichtig, die ausgebauten Teile in der richtigen Reihenfolge hinzulegen.
Wenn du bei ronayers.com nachschaust, dann sind nebst verschiedenen Lamellen auch noch Distanzscheiben verbaut, die nicht vertauscht und auch nicht falschherum eingesetzt werden dürfen. Sind die Feder blau angelaufen, würde ich diese auch gleich ersetzen.
Druck am besten die Zeichnung aus dem WHB oder von der Ersatzteilseite aus, dann sollte nichts mehr schief gehen.
Falls du aber Vollsynthetiköl ohne die Bezeichnung JSAO MA eingefüllt hast, und nun die Kupplung beim Beschleunigen schleift, dann musst nur das Öl und den Ölfilter wechseln.
Nach etwa 500 km nochmals das Öl wechseln und dann sollte die Kupplung wieder in Ordnung sein.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .