Seite 1 von 1
Kupplung überholen wie ? :-)
Verfasst: 27.05.2007 19:08
von Joelupus
Moin moin

Hat jemand schon mal die Kupplung gemacht? ( Lamellen und Federn)
Kann mir einer sagen was für Werkzeug ich brauche (Was Spezielles?)
Worauf muss ich achten und wie ist der Ablauf bei der SV?
Ich sag schon mal danke.
Gruß Joelupus

Verfasst: 27.05.2007 19:37
von Doctor Spoktor
hi hab ich soweit noch nicht gebracht
aber darf ich fragen wieviel km du dann schon draufhast ?
PS: die kupplung ist allgemein ein wenig schlapp

Verfasst: 27.05.2007 20:19
von Babalu
Für das Ersetzen der Lamellen und Metallscheiben in der Kupplung benötigt man kein Spezialwerkzeug.
Normalerweise überlebt aber eine Ölbadkupplung die Lenbensdauer eines Motorrades !!
Beim Ersetzten ist es wichtig, die ausgebauten Teile in der richtigen Reihenfolge hinzulegen.
Wenn du bei ronayers.com nachschaust, dann sind nebst verschiedenen Lamellen auch noch Distanzscheiben verbaut, die nicht vertauscht und auch nicht falschherum eingesetzt werden dürfen. Sind die Feder blau angelaufen, würde ich diese auch gleich ersetzen.
Druck am besten die Zeichnung aus dem WHB oder von der Ersatzteilseite aus, dann sollte nichts mehr schief gehen.
Falls du aber Vollsynthetiköl ohne die Bezeichnung JSAO MA eingefüllt hast, und nun die Kupplung beim Beschleunigen schleift, dann musst nur das Öl und den Ölfilter wechseln.
Nach etwa 500 km nochmals das Öl wechseln und dann sollte die Kupplung wieder in Ordnung sein.
Verfasst: 28.05.2007 12:37
von Joelupus
Danke für die schnelle Antwort

Zu 2: 75000 Km läuft sonst super hab nur son Klappern im 6 Gang bei langsamer Geschwindigkeit so bei 100 km/h und und da es beim Kupplung ziehen weg ist wollt ich mal in die Kupplung schauen bevor ich mich ans Getriebe mache

zu 3 Auch danke für die schnelle Antwort hat mir sehr geholfen

Verfasst: 28.05.2007 14:38
von Babalu
Joelupus hat geschrieben:ups nicht 10 sondern 100 km/h sory:-)
Das liegt vermutlich nicht an den Kupplungsbelägen sonder am Kupplungskorb oder an der Kette/Ritzel.
Der KK hat Federn zur Torsionsdämpfung verbaut.
Das kannst du getrost vernachlässigen, denn wenn der Motor nicht 100%ig korrekt eingestellt ist, dann genügt ein geringes Ruckeln um solche Geräusche zu verursachen.
Motor korrekt einstellen und nicht allzu untertourig fahren !