Kupplungshebel wechseln


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Juri1803


Kupplungshebel wechseln

#1

Beitrag von Juri1803 » 16.07.2007 9:56

Hallo zu sammen,

ich bräuchte Eure Hilfe, nachdem ich mein "Schätzchen" (SV 1000S, Bj. 2003) vergangenen Samstag auf die linke Seite gelegt habe und den Kupplungshebel wechseln muß. Ist das eine größere Geschichte, bzw. muß man beim Wechsel irgendwas spezielles beachten? Gibts vielleicht sogar irgendwo ne Anleitung wo man nachlesen kann wie das geht? Ich hab hier trotz intensiver Suche leider nichts im Forum gefunden.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#2

Beitrag von Teo » 16.07.2007 10:15

Nee, dafür brauchst Du keine Anleitung. Das Ganze ist in drei Minuten erledigt! Einfach nur die Schlitzschraube von oben lösen, und schon kannst Du den Hebel herausziehen. Das einzige, auf das Du achten musst, ist eine Buchse, die im Hebel steckt und die kleine Stange Richtung Pumpe führt. Diese nimmst Du aus dem alten Hebel heraus und steckst sie wieder in den neuen. Danach Schraube wieder anziehen...fertig.
Bin dann mal wieder da! :-)

Juri1803


#3

Beitrag von Juri1803 » 16.07.2007 10:19

Na das nenn ich ja mal prompte Hilfe! Vielen Dank dafür!!! Dann werd ich mich heute Abend mal an den Austausch wagen.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Wörsty » 16.07.2007 14:55

:!:
Vorher musst du unten die Kontermutter lösen, wenn ich nicht irre.
Ist glaube ich eine 10er gewesen. Sonst zergurkst du dir die Schraube!

Juri1803


#5

Beitrag von Juri1803 » 24.07.2007 10:56

Das war genauso einfach wie von teo beschrieben und in unter 3 Minuten erledigt. :lol: Meine Dicke hat schon wieder die ersten paar hundert Kilometer in "erneuertem" Zustand hinter sich.
Besten Dank nochmals an Euch!!!

Dirk N.


#6

Beitrag von Dirk N. » 08.10.2007 1:19

Hallo zusammen,

mir ist das selbe passiert. Mopped auf der Seite gelegt, jedoch Sturzpads dran und schon haben sie sich bezahlt gemacht, habe mir dann bei eBay Kupplungs- und Bremshebel in Carbon-Look für 19,95€ ersteigert. Leider billiger Schund, beim Bremshebel war soviel Spiel das der Schalter für das Bremslicht immer eingeschaltet war. Die Einstellung für die Griffentfernung einfach lächerlich, na ja teuer gespart.

MfG Dirk

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Wörsty » 08.10.2007 8:28

Dirk N. hat geschrieben:Leider billiger Schund, beim Bremshebel war soviel Spiel das der Schalter für das Bremslicht immer eingeschaltet war.
Tja, alles nich neu :wink:

viewtopic.php?p=243752#243752
Bild

http://www.woerstenfeld.de/bike/?action ... &nav_id=50

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#8

Beitrag von Teo » 08.10.2007 10:38

Dirk N. hat geschrieben:Leider billiger Schund
Ja, ich habe leider auch zwei Mal gekauft... :oops: Die billigen e-bay-Teile kann man von der Qualität komplett vergessen. So etwas würde ich mir nicht mehr ans Mopped schrauben. Habe dann doch mal gezwungenermaßen tief in die Tasche gegriffen und mit was "Anständiges" von Pazzoracing gekauft. Eine wie ich finde sehr lohnenswerte Investition, zumal auch das "Greifgefühl" wesentlich angenehmer ist - von der Optik und Verarbeitung mal ganz abgesehen.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#9

Beitrag von wulf » 12.10.2007 11:12

teo hat geschrieben:
Dirk N. hat geschrieben:Leider billiger Schund
Ja, ich habe leider auch zwei Mal gekauft... :oops: Die billigen e-bay-Teile kann man von der Qualität komplett vergessen. So etwas würde ich mir nicht mehr ans Mopped schrauben. Habe dann doch mal gezwungenermaßen tief in die Tasche gegriffen und mit was "Anständiges" von Pazzoracing gekauft. Eine wie ich finde sehr lohnenswerte Investition, zumal auch das "Greifgefühl" wesentlich angenehmer ist - von der Optik und Verarbeitung mal ganz abgesehen.
gut das es dieses FOrum gibt.. :oops: war auch kurz davor zu zugreifen... 8O
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Antworten