Seite 1 von 1
Lenkerflattern bei hohen Geschwindigkeiten.
Verfasst: 02.08.2007 11:36
von spaci76
Hallo zusammen,
nach dem ich mein Motorrad bezüglich einer Reparatur an den Holmen(komplettzerlegung der Gabel) in einer Suzuki-Werkstatt hatte, tritt bei hohen Geschwindigkeiten, ab 210 aufwärts, Lenkerflattern auf. Wisst Ihr woher das kommen kann. Hat die Werkstatt da mist gebaut bzw. was kann ich dageben tun, das ich das weg bekomme, denn ab 240 wird die Sache nämlich richtig kriminell und nicht mehr lustig. Hinzu kommt, dass das Vorderrad bzw. der Reifen erneuert worden ist(dieser aber jetzt auch schon wieder 700 km drauf hat, also kann es daran auch nicht liegen, weil er neu wäre, könnte das eventuell auch von schlecht ausgewuchteten Reifen kommen?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps
cu spaci76
Verfasst: 03.08.2007 7:21
von Der Fotograf
Hi,
also, bei mir flattert's auch, allerdings normalerweise nicht so extrem. Bei der letzten Autobahnhatz war's allerdings so schlimm, dass ich mich nicht über 200 getraut hab. Der Fehler lag am Reifendruck - vorn und hinten hatten sich je fast 0,8 rausgeschlichen...
Das Problem hab ich aber immer, wenn ich mit Seitenkoffern fahre. Der Grund: ich müsste hinten die Federvorspannung erhöhen. Wenn ich hinten mehr Gewicht habe, wird das Bike vorne leichter, insbesondere durch den Auftrieb des Tempo's. Gut, nun stellt man hinten nicht mal eben die Federvorspannung um, als mich meine Werkstatt darauf ansprach (als von denen aufgezeigte Alternative zum Umbau des Federbeins) meinte der Meister, das würd dauern, ich müsste das Bike da lassen...
Ich würd also ggfs. mal die Federeinstellungen vorne und hinten (von der Werkstatt) überprüfen (lassen).
Eine weitere Möglichkeit, die mir auf Anhieb einfallen würde, ist der Lenkungsdämpfer: wurde er beim Zusammenbau Deines moppeds nicht richtig eingebaut und ist damit funktionsuntüchtig ?? Wie realistisch das ist, kann ich nicht beurteilen.
So oder so, wenn Du keine guten Schrauberkenntnisse hast (hab ich z.B. nicht...), wirst Du wohl wieder zurück in die Werkstatt müssen.
Gruß
Sven
Verfasst: 03.08.2007 10:47
von Carboni66
Was für Reifen hast du drauf weil Michelin genau das problem bei dem pilot power und den neun ct2 hat vorne die haben eine Rückruf aktion
hoffe ich konnte helfen

Verfasst: 03.08.2007 13:56
von spaci76
Carboni66 hat geschrieben:Was für Reifen hast du drauf weil Michelin genau das problem bei dem pilot power und den neun ct2 hat vorne die haben eine Rückruf aktion
hoffe ich konnte helfen

ich hab den mpp drauf .. das problem bestand mit dem alten reifen nicht.. hab nen neuen bekommen, wegen dem callback.
wer jetzt erst nochmals den luftdruck prüfen
bis den und schönes we
cu spaci76
Verfasst: 05.08.2007 20:51
von svfighter
kanns auch an deinen sachen liegen die du anhast ??
Verfasst: 05.08.2007 22:27
von spaci76
svfighter hat geschrieben:kanns auch an deinen sachen liegen die du anhast ??
hmm, also ich habe, wenn ich mofa fahre, immer eine lederkombi an.. die mir eigentlich fast zu klein ist *luftsolangeanhaltundbaucheinzieh*
ich habe mal den luftdruck überprüft. vorne hatte ich 2.1 und hinten 2.4 hab das mal auf 2.5 und 2.7 verändert. werde es mal testen ..
ich gebe weiter bescheid
cu spaci76
Verfasst: 06.08.2007 7:38
von Der Fotograf
Zu den Reifen:
ich hatte erst den MPS drauf, nun den Metzeler Z-irgendwas... Lenkerflattern hatte ich leider bei beiden

Die berühmt-berüchtigte Stabilität bis zur Topspeed (natürlich auch ohne Koffer!!) hab ich bislang leider noch nicht kennen gelernt

Verfasst: 06.08.2007 11:12
von spaci76
Der Fotograf hat geschrieben:Zu den Reifen:
ich hatte erst den MPS drauf, nun den Metzeler Z-irgendwas... Lenkerflattern hatte ich leider bei beiden

Die berühmt-berüchtigte Stabilität bis zur Topspeed (natürlich auch ohne Koffer!!) hab ich bislang leider noch nicht kennen gelernt

nun, was heißt bei dir topspeed... also ich bekomme die machine schon bis an limit, jedoch musste ich leider feststellen, dass die angezeigte Geschwindigkeit zum Kauf der Machine bis heute immer abnahm. (messfehler?) am Anfang vermeldete der Tacho noch 273 dann 268 nun bin ich bei ca. 245. Wenn ich aber nen Flügelmann habe, dann spricht er immer noch von rund 260-270 mit extrem auf dem Tank legen. Aber da ist der Motor jenseits von 10k
muss, wenn ich meine Machine wieder zusammen gesetzt habe, es mal ausprobieren.
bis den
spaci76
Verfasst: 06.08.2007 12:10
von cars444
Versuch mal :
Gabelklemmschrauben der Gabelbrücken lösen und mit richtigem Drehmoment anziehen,.Wenn hier mit falschem Drehmoment gearbeitet wird, kann die Gabel, bzw ein Holm nicht richtig arbeiten. Die Gabelklemmschrauben gleichmäßig anziehen,dh die Schrauben müssen beide schon Zug haben, bevor die Drehmomenteinstellung erfolgt... zieh beide mit 10Nm vor.
Vorderradachse und Klemmschrauben etwas lösen, dann die Achse mit vorgeschriebenen Drehmoment (100Nm) anziehen die Gabel mit gezogener Bremse mehrfach eintauchen, danach die Klemmschrauben(23Nm) anziehen. Reihenfolge beachten und viel Glück
Drehmomente:
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ugsmomente
Die Druck und Zugstufeneinstellung muss bei beiden Holmen gleich eingestellt sein !!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 07.08.2007 14:33
von svbomber
Verfasst: 11.08.2007 1:03
von Wörsty
Ohne die anderen Antworten gelsen zu haben.
Bei mir waren die Gabelfedern mal verstellt - durch mich - zu hart - da trat das bei mir ab 160 km/h auch extrem auf.