Seite 1 von 1
welcher austausch tacho?
Verfasst: 19.08.2007 19:26
von Flo
hi!
wenn ne schicke maske an die sv soll, muß n anderer tacho her. is klar, ne?
hab mich mal umgeguckt, und einiges gefunden.
koso, digi beast und acewell, in allen möglichen varianten.
wer hat was verbaut?
an welchem tacho kann ich die signale der sv abgreifen?
z.b. drehzahl NICHT über magnet an der felge, wassertemp, tank, usw...
vielleicht gibt´s ja auch was mit adapter für tachostecker? *träum*

Re: welcher austausch tacho?
Verfasst: 20.08.2007 12:33
von Ruh-Fi
Flo hat geschrieben:hi!
wenn ne schicke maske an die sv soll, muß n anderer tacho her. is klar, ne?
hab mich mal umgeguckt, und einiges gefunden.
koso, digi beast und acewell, in allen möglichen varianten.
wer hat was verbaut?
an welchem tacho kann ich die signale der sv abgreifen?
z.b. drehzahl NICHT über magnet an der felge, wassertemp, tank, usw...
vielleicht gibt´s ja auch was mit adapter für tachostecker? *träum*

......bis auf Wassertemperaturanzeige ( brauchst eh nicht ) und Spritfüllstandanzeige ( musst du z.B. auf Warnblinkleuchte schalten ) kann ich dir den Acewell 2853 empfehlen...
guter Preis und gute Verarbeitung

Re: welcher austausch tacho?
Verfasst: 19.03.2010 15:01
von BobderBaumeister
Hi nachdem ich mir des frühjahr auch ne 1000er geholt hab bin wieder aktiv hier im forum:-) ich schließ mich hier mit an den fred um nich nen neuen aufzumachen....
ich werd meine im nächsten winter auch nochweiter umbaun is schon bissi was gemacht ist eine von hier vom forum....und selbstverständlich wirds nen fighter aber nen freund meinte dass des mim tachotausch nich so einfach is zwegs der einspritzung..hat des was damit zu tun oder kann i jeden beliebigen tacho verbaun..dachte an den motoscopemini (wenn schon denn schon*gg)
wäre sehr dankbar für antworten...

Re: welcher austausch tacho?
Verfasst: 21.03.2010 8:48
von schabo
Ich möchte das Fachwissen deines Freundes nicht diffamieren, aber es macht Deiner Einspritzung rein gar nichts aus, wenn Du einen anderen Tacho verbaust.
Ich habe z.B. auf meiner ersten SV nen DET100 verbaut und auf meiner aktuellen SV einen Acewell 254.
Funktioniert alles einwandfrei.
Ein wenig Arbeit musst Du allerdings investieren. Von einer plug-and-play Lösung weiss ich bis heute nichts.
Du wirst auf jeden Fall am Kabelbaum löten müssen..... Ist aber kein Problem wenn man nen Schaltplan dabei hat. War sogar für einen Elektro-legastheniker wie mich in 2 Stunden erledigt.....

Re: welcher austausch tacho?
Verfasst: 21.03.2010 23:00
von BobderBaumeister
lach danke is ja nich mein erster umbau das krieg ich schon hin...hat mich eben nur etwas verunsichert die aussage aber wenns ohne probleme geht mach i des aber erst im winter..da kommt ja noch einiges mehr andres dran...sehr gut wech mit dem riesen komischen tacho...
Re: welcher austausch tacho?
Verfasst: 23.03.2010 0:43
von reiner1
Die Probleme beim tauschen des Tachos , kriegst du erst wenn die Elektrik als CAN-BUS System Einzug hält .(siehe BMW) Dann kannst du solche Umbauten als Bastler vergessen.
Aber die Japse rüsten jetzt auch nach.
Schei... Elektronik wer braucht den ganzen Mist?
MfG Reiner