Seite 1 von 1

Antihopping- Kupplung für SV 1000?

Verfasst: 08.09.2007 16:44
von Günni
Wer kann mir Tipps hierzu geben. Gibt es eine für die SV 1000? Wer hat eine eingebaut.

Verfasst: 08.09.2007 17:20
von svbomber
Die SV1000 hat serienmässig eine Antihopping-Vorrichtung.
viewtopic.php?t=36281

On es auch eine Kupplung dafür gibt und ob diese sich kombinieren lassen, ... :) empty

Verfasst: 09.09.2007 12:55
von Bednix
anti-hopping-kupplung gibt es keine...zu min. hab ich bis heute keine irgendwo gefunden.
für die sv 650 gibts eine, glaube auch eine für die TL gesehen zu haben, aber ob die bei uns passt???? 8O

beste grüße,

philipp

Verfasst: 09.09.2007 14:54
von streaker
also definitiv!!!

da ich öfters schonmal vorm knick brutals runterschalten und bremsen muss ist es bei der 1000er so das sie den kraftschluss zum HR wegnimmt!

kein stempeln kein blockierendes HR also kuppelt sie bei überbelastung aus!-- sprich anti hopping!
( und die kupplung ist tip top io!)

gruss stephan

Hmmh

Verfasst: 09.09.2007 18:16
von Günni
Dann liegt bei mir ein defekt an der Anithopping- Kuppl. wohl vor. Öfters blockiert mein Hinterrad mal kurz beim runterschalten hinten. Ein saublödes Gefühl stellt sich dann ein.

Verfasst: 09.09.2007 19:54
von Phil
Neee glaub ich nicht das die kiloSV ne richtige Antihoping Kupplung hat.

Ich denke mir folgendes:(kein Wissen, nur eine Vermutung)

... eher reagiert die Einspritzung situativ. D.h. es wird ein herunterschalten erkannt und die Motorelektronik regelt nach damit das HR nicht stempelt.


Was meint ihr ???

Verfasst: 09.09.2007 20:10
von svbomber
Phil hat geschrieben:Was meint ihr ???
Anti-Hopping Vorrichtung, siehe meinen geposteten Link zu einem Thema hier bei SVrider.

Verfasst: 09.09.2007 21:32
von Bednix
wobei eine echte vorrichtung auch nur ein "halb"-lösung ist.
bin bei der zx-6r die anti-hopping-kupplung gefahren...das ist schon verdammt geil. und der R4-motor mitt 600ccm hat ja ohnehin viel weniger motorbremswirkung. an der kiloSV wäre sowas verdammt geil! gibts aber leider nicht! :evil:

Verfasst: 10.09.2007 9:50
von stevenluet
moin


hab dazu mal was gefunden.

http://www.gashand.de


auf sv1000 klicken und dann weiter auf technische unterschiede sv/dl usw.

Re: Hmmh

Verfasst: 16.09.2007 0:55
von Teo
Günni hat geschrieben:Dann liegt bei mir ein defekt an der Anithopping- Kuppl. wohl vor. Öfters blockiert mein Hinterrad mal kurz beim runterschalten hinten. Ein saublödes Gefühl stellt sich dann ein.
Geht mir genauso! Habe es gerade wieder beim Bergabfahren in den Alpen erlebt - beim Runterschalten und gleichzeitig starkem Abbremsen blockiert das Hinterrad. Wenn man es weiß und sich darauf einstellt, ist es aber kein großes Problem (für mich), damit klarzukommen. Im "normalen" Alltagsbetrieb habe ich es aber noch nicht erlebt.

Verfasst: 16.09.2007 9:26
von Gutso
Vielleicht sollten einige einfach mal den richtigen Umgang, mit einem V2-Motor üben. Meine Antihoppingkupplung befindet sich unterm Helm und unter dem linken Handschuh :wink:

Ein V2 ist eben kein R4 den man mal locker von 6. in den 2. Gang runternageln und die Kupplung schnalzen lassen kann.

Verfasst: 16.09.2007 19:16
von Günni
Auf so eine Bemerkung habe ich gewartet. Leichtes Grins.

Aber ernsthaft wieso soll man wenn es eine Lösung geben sollte nicht auf die Situation verzichten können. Zwei mal im Jahr vielleicht das Gefühl gleich Quer zu stehen oder auf den kurzen Zucker vom Hinterrad verzichten zu können.
Es gibt auch mal nasse Strassen und es gibt auch V2 wo es besser gelöst sein soll.

Klar ich bin dann schon gut unterwegs wenn es mal vorkommt aber das macht ja gerade am meisten Spaß. Oder?

Verfasst: 18.09.2007 22:52
von Seether
@ Günni

Wie, bei Dir kommt das nur zweimal im Jahr vor????

Mir tut jedesmal wenn mein Hinterrad beim schnellen Runterschalten steht, der arme Spochtgummi leid, der hilflos über die Strasse schubbert und schwarze Streifen von teurem Gummi auf den Teer malt.... 8O :cry:

Hallo Seether

Verfasst: 19.09.2007 16:09
von Günni
wollte mich doch nicht gleich outen, es kommt schon öfters als 2 mal vor . Grins