Seite 1 von 1
Power comander notwendig bei 52er Krümmeranlage
Verfasst: 23.09.2007 18:46
von Günni
Ist ein Power- Commander mit einer Abstimmung bei Umbau auf eine 52er Krümmeranlage notwendig.
Fahre eine SV 1000 mit einem Auspuff von Remus und K+N- Luftfilter.
Wer hat Erfahrungen hierzu?
Verfasst: 23.09.2007 20:42
von Stefan1000
Hallo Günni
Nö nicht nötig:
Kuckst Du hier:
viewtopic.php?t=42722
Müssen tust Du nichts, aber lohnen tut es sich auf jeden Fall...
Gruss Stefan
Wo bleiben die Erfahrungswerte?
Verfasst: 03.10.2007 20:00
von Günni
Gibt es so wenige die mir weiter helfen können. Wäre Dankbar zwecks Meinungsbildung und dann ev. Kauf eines PC.
Verfasst: 03.10.2007 20:14
von Martin650
Nur Kauf eines PC wird nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Für eine richtige Einstellung über den gesamten Drehzahlbereich sind einige Prüfstandsläufe nötig, die zusätzlich Geld kosten. Plug und play ist nicht.
Verfasst: 03.10.2007 20:45
von Stefan1000
Warum einen Powercommander kaufen? Einfach ECU umprogrammieren lassen...
Mich hat der Spass 100 Euro und die Hin- und Rückfahrt gekostet. Der Powercommander kostet einen Haufen Geld und abgestimmt werden muss genauso.
Wenn Du einmal richtig abstimmen willst, brauchst Du keinen PC.
Gruss Stefan
Verfasst: 04.10.2007 23:39
von Mario.D
und wer programmiert das um? Und glaubst Du es kommen alle aus der Ecke?
Verfasst: 05.10.2007 12:07
von Stefan1000
Klar kommen nicht alle aus der Ecke, ich bin auch 800km gefahren, es hat sich aber gelohnt... und ich fahre gern Motorrad.
Gruss Stefan
Verfasst: 05.10.2007 13:05
von Doctor Spoktor
Stefan1000 hat geschrieben:Warum einen Powercommander kaufen? Einfach ECU umprogrammieren lassen...
weil man mir power commander z.B jeden zylinder einzeln trimmen kann ??
kann man das original ecu irgendwie wieder auf auslieferungszustand reseten ohne zusätzliche gerätschaft ?
Verfasst: 05.10.2007 19:31
von erni
na dann meld ich mich, als PC verfechter, auch mal zu wort.
für das reine umprogrammieren der ECU, braucht man keinen PC, wie das auch schon hier beschrieben wurde, dafür braucht man noch nicht mal 800 km zu fahren, sollte jede gute werkstatt können. das funkioniert mit der sogenannten yoshi box, so ein ding gibts auch von nikko racing.
alle so weit so gut, NUR, mit der box lassen sich nur unterer, mittlerer und oberer beréich einstellen , und auch nur in % schritten.
ich habe mich ganz bewusst für den PC entschieden, weil in 500tr/min schritten angepasst werden kann, und die einspitzmenge genauer programmiert werden kann. ausserdem siehst du auf dem prüfstand sofort was passiert und kannst nach belieben einfluss darauf nehmen.
der nachteil, die ganze sache kostet narürlich geld, das war es mir aber wert .
Verfasst: 06.10.2007 0:34
von Stefan1000