Seite 1 von 1
12000er Service- Teilebeschaffung
Verfasst: 14.10.2007 8:51
von Sparkstar
Hi Leute!
(Eins vorweg, ich will hier keine Grundsatzdiskussion starten!)
Ich mache mir mein 12000er Service mit meinem Mechaniker selber.
Nun brauche ich natürlich alle Verschleissteile. Öl is klar, 10W40 und Kerze is auch klar NGK CR8EIX.
Aber nun:
Da es angeblich ab 2004 einen anderen Ölfilter geben soll (steht in der FAQ), würde ich gerne wissen ob es von Bosch/Champion oder sonstigen eine passende Artikelnummer oder Bestellnummer gibt? Kann mir die vielleicht jemand sagen? In der FAQ steht zwar einen Nummer, aber ich schätze die bezieht sich auf den Originalen (sofern das nicht sowieso ein Champion ist).
Und das zweite wäre der Luftfilter, Ich bau da den originalen ein, gibts den irgendwo noch ausser beim Suzukihändler?
mfg Sparkstar
Verfasst: 14.10.2007 18:26
von Garry
Geh zu Suzuki und lass dir nen Ölfilter und nen Lufi geben und Fertig was willste da Sparen

2 oder 3 Euro
MFG Garry
Verfasst: 14.10.2007 19:21
von Sparkstar
Es geht da nicht ums sparen sondern der nächste Suzuki-Händler ist 60km entfernt.
Und Ich will mir unnötige 120km sparen und nicht 2 oder 3 Euro.
Ich glaube nicht das ich irgendwo etwas mit sparen erwähnte

Wenn Ich mir die Teile auch woanders besorgen kann oder schicken lassen kann wieso nicht??
mfg Sparkstar
Verfasst: 14.10.2007 19:53
von Garry
Lass sie dir doch von dem Händler Schicken wenn net machste einfach ne kleine Tour dahin.
Tour sind Spritkosten
Bestellen sind Versandkosten
Lufi haben die GROSSEN DREI glaub ich nicht im Angebot jedenfalls nicht als ich einen gesucht habe.
MFG Garry
Verfasst: 14.10.2007 20:13
von Sparkstar
Ja, die grossen Drei haben den Luffi nicht.
Wird mir wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben als schicken lassen....
Möpp ist schon stillgelegt.
(Im Ösiland kann man die Nummertafel abgeben für unbestimmte Zeit, dann zahlt man keine Versicherung und keine Motorbezogene Steuer, nennt sich bei uns "Stilllegen". Nach min.39Tagen oder max 1Jahr kann man sich von der Versicherung die Nummertafel samt Zulassungsschein wieder holen. )
mfg Sparkstar
Verfasst: 14.10.2007 20:35
von Gutso
Suzuki bezieht ihre Ölfilter von „Meiwa“. Gibt’s auch bei Polo oder Louis, wobei die Filter bei Suzuki fast genauso viel kosten wie bei Polo & Co. ca. 12,-€
Luftfilter ist bei Suzuki recht günstig und kostet ca. 25,-€
Die Preise bei Suzuki für Luft- und Ölfilter gehen voll in Ordnung.
Den Luftfilter kann man sich irgendwann einbauen, wenn man mal zufällig an einem Suzuki-Händler vorbeikommt. Der Ein- und Ausbau ist kinderleicht und eine Sache von 5 bis 10 Minuten. Bin mit meinem ersten Luftfilter 24.000km gefahren, weil er noch sauber war.
Verfasst: 14.10.2007 20:43
von Sparkstar
Gutso hat geschrieben: Bin mit meinem ersten Luftfilter 24.000km gefahren, weil er noch sauber war.
Okay, Danke für den Tipp
mfg Sparkstar
@Gutso
Offtopic: Was hältst du vom Drosselklappensynchronisieren bei 12000km?
(kein Rucken bemerkbar)
Verfasst: 14.10.2007 21:24
von Gutso
@ Sparkstar
Meine SV hat mittlerweile in den fast 5 Jahren (seit Anfang 2003) die ich sie jetzt fahre etwas über 40.000km und bis jetzt war es noch nicht nötig gewesen was an den Drosselklappen nachzustellen.
Finde die SV sehr zuverlässig und noch nie ein Problem gehabt, außer nach 30.000km das erste Mal die Auslassventile nachzustellen. Die Einlassventile waren zu meiner Verwunderung noch voll im grünen Bereich. Die nächste großen Inspektion mache ich dann bei 50.000km.
Verfasst: 15.10.2007 18:16
von Sparkstar
@Gutso
Sowas hört man gerne. Ich bin auch der Meinung "Never change a running System"
Und somit belasse ich es so wie's ist. Da ja nach allgemeiner Meinung Konstantfahrruckeln "DAS" Anzeichen ist und meine es nicht hat, werde ich da auch nichts verstellen.
Danke dir!!!
mfg Sparkstar