Seite 1 von 1

Drosselklappen synchronisieren

Verfasst: 09.03.2008 21:00
von SV-Browny
Hallo zusammen,

ich möchte bei meiner Dicken nachdem ich die Ventile eingestellt habe die Drosselklappen synchronisieren.
Was mir nicht ganz einleuchtet ist wie man im Leerlauf (lt. WHB 1200U/min) den Abstand zwischen hinterem Drosselklappenanschlag und Drosselklappenbetätigung (0,14mm) einhalten soll?
Das ist doch eigentlich nur dann möglich, wenn ich das Gas leicht aufziehe.
Die Angaben im WHB finde ich etwas verwirrend.

Gruß
SV-Browny

Verfasst: 09.03.2008 23:13
von Babalu
Die Angaben im WHB stimmen schon.

Einfach so machen, wie es geschrieben steht.

Verfasst: 11.03.2008 0:44
von Spaß
du brauchst aber nicht den ganzen luffi abbauen!schließ die uhren an und dann
einstellen!vorher aber warm fahren und den drosselklappenpositionssensor
einstellen. :lol:

Verfasst: 11.03.2008 7:35
von Babalu
Spaß hat geschrieben:du brauchst aber nicht den ganzen luffi abbauen!schließ die uhren an und dann
einstellen!vorher aber warm fahren und den drosselklappenpositionssensor
einstellen. :lol:
Total falsch !!

1. Der Luftfilter bleibt während der Synchronisation drauf und . . .
2. Der Drosselklappensensor wird erst ganz am Schluss eingestellt !!

Verfasst: 11.03.2008 8:47
von SV-Browny
Der Drosselklappensensor passt bei mir.
Mein Problem ist das bei eingestelltem Leerlauf (1200) die hintere Drosselklappenbetätigung am Anschlag anliegt.
Stecke ich dann eine Fühlerblattlehre dazwischen fängt der Motor an zu stottern und läuft überhaupt nicht mehr synchron!

Verfasst: 11.03.2008 10:57
von svbomber
Was mir in diesem Zusammenhang damals auch unklar war, warum man diese Anschlagschraube lt. WHB nicht verstellen darf.
Wo wird denn dann verstellt, damit sich das Spiel von 0,14mm ergibt? Bei mir passte es damals, von daher habe ich das nicht weiter verfolgt.

(siehe Drosselventil-Synchronisierung am Ende des Artikels.)

Verfasst: 11.03.2008 11:55
von Spaß
babalu!lies meinen text mal richtig! :lol:

Verfasst: 11.03.2008 11:59
von Babalu
Dieser Anschlag wurde vom Werk korrekt eingestellt.
Wenn der nicht verstellt wurde, dann stimmt er auch nach 100'000 km noch.
Diese Schraube darf nicht als Leerlaufstellschraube verwendet werden !!

Massnahme:
1. Wenn kein Spalt vorhanden, Schraube lösen, synchronisieren, Spalt auf 0,14 einstellen, Stellung Drosselklappensensor prüfen/einstellen
2. Wenn Spalt vorhanden, nachder Synchronisation Prüfung wie unter 1. beschrieben durchführen.