Seite 1 von 1

Blinker

Verfasst: 21.04.2008 16:42
von Knudelhupps
Habe letztes Jahr Rizoma-Blinker mit 1Watt Leistungsaufnahme incl Blinkrelais ohne Mindestlast(SV-IG) am Heck verbaut. Hat mit den Originalblinkern vorne einwandfrei gefunzt. Letzte Woche die gleichen Blinker auch vorne verbaut. Blinken tuts, aber die Blinkkontrolleuchte geht zwischen den Blinkimpulsen nicht mehr ganz aus. Verpolt? 1 umpolen oder beide umpolen?

Danke für die Antworten.

Verfasst: 21.04.2008 16:46
von DER.s.m.a.r.t.y
Hab ich bei vielen Leuten die das Relais verwenden gesehen, deshalb hab ich Widerstände verbaut.
Andere Lösung ist mir da nicht bekannt.

Verfasst: 21.04.2008 17:50
von Teo
Hallo Dietmar, genau dasselbe Phänomen habe ich bei beiden SVs, die ich auf LEDs umgerüstet hatte, auch erlebt. Das scheint eine Eigenart dieses lastunabhängigen Relais zu sein. Inzwischen stört's mich nicht mehr.

Beheben kannst du es nur mit der Methode von Smarty. Wüsste nicht, dass man es anders umgehen könnte.

Verfasst: 21.04.2008 18:55
von sorpe
Gleiches Problem auch bei mir.
Hab ein 2-poliges LED-Relais verbaut.
Werde mal versuchen einen Mini-Widerstand als "kleine" Last dazu zu schalten.
Wenn es funktioniert werde ich das Ergebnis/Anleitung posten!

Verfasst: 21.04.2008 19:15
von Babalu
>> http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=100 <<

und es funktioniert einwandfrei !!

Pos. 11) finde ich doch sehr wichtig :)

Verfasst: 21.04.2008 23:38
von DER.s.m.a.r.t.y
Babalu hat geschrieben:>> http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=100 <<

und es funktioniert einwandfrei !!

Pos. 11) finde ich doch sehr wichtig :)
und auch dort ist zu lesen, dass die blinkanzeigen im cockpit ggf. nicht mehr richtig ausgehen ;)

pos.11 ist albern.

aus meiner sicht: alles eine frage der persönlichen philosophie

Re: Blinker

Verfasst: 01.05.2008 16:02
von Babalu
Wir haben drei SV 1000 S umgerüstet.
Eine K3, eine K4 und eine K5, bei allen Maschinen funktioniert die ganze Anlage inkl. Anzeige und Pannenblinker einwandfrei wie vor der Umrüstung.

Allerdings ohne Quetschabzweiger, wir haben richtige Abzweigungen angefertigt.

Ich vermute, dass wenn die Anzeige nicht korrekt funktioniert, etwas fasch angeschlossen ist.

Zudem gibt es neu ein Kombirelais das man einfach in die Originalfassung einstecken kann !

Re: Blinker

Verfasst: 02.05.2008 13:54
von SVDieter
Babalu hat geschrieben: Zudem gibt es neu ein Kombirelais das man einfach in die Originalfassung einstecken kann !
Wer bietet das denn an??

Dieter

Re: Blinker

Verfasst: 02.05.2008 16:59
von Babalu
Hier der Link >> http://shop.tecbike.de/Blinker/Blinkrel ... -7205.html <<

Gemäss Liste sollte das Relais auch an die SV 1000 und DL 1000 passen

Danke für die Antworten

Verfasst: 02.05.2008 17:01
von Knudelhupps
...ich laß das jetzt so, im Prinzip funtionierts ja.

Re: Blinker

Verfasst: 02.05.2008 21:38
von SVDieter
Babalu hat geschrieben:Hier der Link >> http://shop.tecbike.de/Blinker/Blinkrel ... -7205.html <<

Gemäss Liste sollte das Relais auch an die SV 1000 und DL 1000 passen
Danke schön, Babalu.

Tschö, Dieter

Re: Blinker

Verfasst: 07.05.2008 8:21
von Dimi
Moin moin,
also vetsehe ich das hier richtig;orig. Relai raus,dieses rein und ich kann ohne
Widerstand löten o.ä. LED Blinker anbauen!?Wäre ja echt geil...zwar etwas teurer als widerstände
so kaufen aber "sauberer"...
Gruß

Dimi
Babalu hat geschrieben:Hier der Link >> http://shop.tecbike.de/Blinker/Blinkrel ... -7205.html <<

Gemäss Liste sollte das Relais auch an die SV 1000 und DL 1000 passen

Re: Blinker

Verfasst: 07.05.2008 10:19
von Babalu
Ja so sollte es sein.

Selber habe ich es noch nicht verwendet.
Aber auf der Liste sind alle Suzukis aufgeführt bei welchen es geht

Zur Sicherheit frag beim Lieferanten nach, wenn du der Liste nicht traust.

Re: Blinker

Verfasst: 09.07.2008 15:42
von Der Rosy
Hab zweipoliges Relai von HS-Motoparts

Schau mal auf meine Homepage hab da eine bebilderte Anleitung zum Blinkerrelaiseinbau (für K4 2004 Modell)