Wie erkenne ich ein 530er Ritzel??


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
max.1401


Wie erkenne ich ein 530er Ritzel??

#1

Beitrag von max.1401 » 07.05.2008 23:36

Hallo,
meine SV war in der Werkstatt, und es sollte der von mir gelieferte Kettensatz montiert werden.
Das war auch vorher so vereinbart. Als ich heute den Reifen ausgebaut habe, um neue Socken montieren zu lassen,
ist mir aufgefallen, daß im "Ritzelschacht" ziemlich viel Kettenrotz ist.
Also hab ich die Teile der Abdeckung und der Kupplung weg geschraubt, um noch sauber zu machen,
und siehe da: es wurde zwar die Kette und das Zahnrad hinten gewechselt. Das Ritzel war aber noch das originale von Suzuki
mit den Gummidämpfern..... Ich hab den Herrn dann angerufen und gefragt, was der Scheiß soll.
War angeblich sein nicht erreichbarer Mitarbeiter. Er meinte, ich habs wohl nicht mitgegeben...
Blödsinn, es war alles zusammen in einer Schachtel. Er sah dann nach, und hat ein paar Ritzel gefunden, die ich einbauen kann,
er weiß allerdings nicht, ob da das meine dabei ist.... Er legt mir morgen 2 Stück vor das Tor.
Nun gut, woher weiß ich nun, ob das dann auch ein 530 er ist? Nicht daß ich mir dann noch meine neue Kette kaputt mache.
Kann mir einer einen Tip geben, wie ich das erkenne 530er, 520er oder sonst was?
VG, Max

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Wie erkenne ich ein 530er Ritzel??

#2

Beitrag von Bednix » 08.05.2008 0:19

Kann dir leider keine fachliche Hilfe geben, aber eins kann ich dir sagen: beim mechaniker, selbst wenn du ihn schon gut kennst, daneben stehen und zuschauen!
ich mach das immer, als student hab ich halt auch die zeit, und dass ist immer bis jetzt vollkommen richtig gewesen: weil 1, kann man ne menge lernen 2, ergeben sich so manchmal ganz neue möglichkeiten und 3, ist das risiko übers ohr gehauen zu werden vergleichsweise gering.

ich mach es primär nicht weil ich glaube dass sonst mehr arbeitszeit verrechnet wird, sondern weil man sich ne menge abschauen kann.

an deiner stelle würd ich schauen, welche artikelnummer dein ritzel bei der bestellung hatte und das dann mit denen dort vergleichen.
denke du hast den kettensatz über web geordert...dann sollte die bezeichnung auch irgendwo am ritzel oder der dazugehörigen verpackung stehen!

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

max.1401


Re: Wie erkenne ich ein 530er Ritzel??

#3

Beitrag von max.1401 » 08.05.2008 0:24

Ja,
da hast Du wohl recht, aber der gute Herr ist leider sehr gefragt, da er sich einen Namen in der Tunerszene gemacht hat.
Daher stand die Maschine ein paar Tage bei ihm.
Mein Ritzel wird wohl eher nicht mehr verpackt sein, wenn er schon gar nicht genau weiß, ob ich überhaupt eins mitgegeben habe....
Ob er es dann überhaupt weiß, obs ein 530er ist...? :-)

max.1401


Re: Wie erkenne ich ein 530er Ritzel??

#4

Beitrag von max.1401 » 08.05.2008 11:37

Hat sich erledigt!
Man erkennt es ganz einfach nur an der Breite. (innere Weite der Kette)
Ich glaub nicht, daß man komplizierteste Rechnungen aufstellen muß, wie es hier im Forum oft passiert,
wenn es heißt 520, 525, 530 oder 532 Kette.
Auf der Enuma Homepage findet man eine interessante Tabelle dazu.
Angefügter Link
Dateianhänge
Ketteneinmaleins ENUMA.pdf
(108.43 KiB) 91-mal heruntergeladen

Antworten