Gabelbrücke SV 1000 S


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Cruser


Gabelbrücke SV 1000 S

#1

Beitrag von Cruser » 10.05.2008 10:39

Hallo
Ich möchte die obere Gabelbrücke zum Lackieren abbauen, ich habe aber nur einen Heber für hinten und einen für vorne der an den Gabelstandrohren angesetzt wird.
Meine Frage: Muss bei der Demontage der oberen Gabelbrücke die Gabel komplett entlastet sein und wie bekomme ich die Lenkkopfmutter ohne Spezial Werkzeug auf.
Danke: Johann

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Gabelbrücke SV 1000 S

#2

Beitrag von Babalu » 10.05.2008 11:53

Wenn die obere Gabelbrücke demontiert ist, darf das Vorderrad nicht belastet sein !

Die Mutter kann man mit einem 32er Ringschlüssel oder 32er Nuss mit 12Kant gelöst und festgezogen werden.

Du kannst das Motorrad mit einem Heber unter dem Motor zusätzlich abstützen.
Ich würde ein Stück Holz zwischen Heber und Motor legen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Gabelbrücke SV 1000 S

#3

Beitrag von Gutso » 10.05.2008 14:51

Ich habe bis jetzt immer die obere Gabelbrücke abgebaut, ohne das Vorderrad zu entlasten. Bei den geringen statischen Kräften, wird nichts passieren, wenn die SV auf dem Vorderrad steht und nur von der unteren Gabelbrücke gehalten wird.

Cruser


Re: Gabelbrücke SV 1000 S

#4

Beitrag von Cruser » 10.05.2008 20:43

Hallo
Habe die SV mit dem Wagenheber am Motor angehoben sicher ist sicher hat alles gut geklapt, danke für den Tip.
Johann aus OÖ.

Antworten