Seite 1 von 1
Ketten Wechsel
Verfasst: 06.09.2008 21:56
von Cruser
Hallo
Wie baue ich die Hinterrad Schwinge wegen Ketten Wechsel ohne spezielle Hebe Werkzeuge aus.
Wie macht ihr das.
Danke: Johann
Re: Ketten Wechsel
Verfasst: 06.09.2008 22:20
von Teo
Ich lasse schrauben...
Ich benutze allerdings keine Endloskette, sondern lasse sie vernieten. Der Schwingenausbau für eine Endloskette ist meiner Meinung nach nicht nötig.
Re: Ketten Wechsel
Verfasst: 06.09.2008 22:48
von Gutso
@ Cruser
Schwinge ausbauen ist zuviel unnötige Arbeit, deswegen offene Kette kaufen und mit Spezialwerkzeug vernieten. Gibt’s für ca. 50,-€ bei Polo oder Louis für die jeweiligen Kettenarten. Die alte Kette einfach durchflexen, ABER erst nachdem man die Ritzelmutter mit gezogener Hinterradbremse gelöst hat

Das lösen ist recht schwierig, weil die Ritzelmutter mit Klebstoff bombenfest gesichert ist.
Re: Ketten Wechsel
Verfasst: 08.12.2008 12:54
von sv1000maio
kannst also auch eine endloskette kaufen --> aufflexen und dann wieder ganz normal vernieten wie die offene kette
meistens müssen die ketten eh gekürzt werden, d.h. flexen musst du vielleicht sowieso
einfacher wärs wenn du dir die arbeit ersparen willst --> bring sie zum mech

Re: Ketten Wechsel
Verfasst: 23.12.2008 9:25
von Flo
alte flexen und ne enuma dran. die gibt´s mit schraubschloß. hält seit 15tkm und ist echt ne super sache.
Re: Ketten Wechsel
Verfasst: 23.12.2008 13:53
von ATON
eine offene ist die einfachste lösung.aber,die lager an der schwingenachse und die lager der umlenkung sollten auch mal fett abbekommen und das geht nur wenn du die schwinge rausbaust.am einfachsten ist es wenn du sie am rahmen aufängst.es geht aber auch mit dreibeinen zum dosen aufbocken

Re: Ketten Wechsel
Verfasst: 31.12.2008 17:52
von SV Treiber
Hallo!
Heute gemacht, alte Kette geöffnet, Ritzel, HRad,Kettenblatt alles ab. Umgekehrte Reihenfolge wieder drauf und mit DID Werkzeug wieder vernietet.
Zwei Stunden davon eine Stunde putzen.
Re: Ketten Wechsel
Verfasst: 03.01.2009 19:52
von Six
Am einfachsten und sichersten hebst du sie mit einem Flaschenzug und Gurtr auf . Da kannst du dann alles wegbauen ohne das es irgendwie wackelig wird und umfallen kann
