Seite 1 von 1

Tachoglas bei der N demontieren

Verfasst: 08.09.2008 0:45
von B.i.B.
Hat jemand von Euch schon einmal bei der N das Tachoglas demontiert bzw. es demontieren müssen?

Bei mir sind anscheinend einige Tropfen Kondenswasser am inneren der Scheibe getrocknet (vll. hatte der Vorbesitzer sie mal draußen stehen) und diese wollte ich ganz gerne entfernen. Sieht äußerst unschön aus wenn die Maschine in der Sonne steht und man auf den Tacho blickt.

Wer hat also Erfahrungen und kann Stichpunktartig beschreiben wie man am besten vorgehen sollte?

Re: Tachoglas bei der N demontieren

Verfasst: 08.09.2008 8:42
von svbomber
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=75

Die Demontagearbeiten der S kannst du dir ja sparen ;)

Re: Tachoglas bei der N demontieren

Verfasst: 08.09.2008 8:49
von Dieter
Vielleicht hilft auch das:

Ronayers

Gruß Dieter

Re: Tachoglas bei der N demontieren

Verfasst: 08.09.2008 9:04
von B.i.B.
@Bombi
Hatte ich schon gesehen, die Anleitung war mir für die N aber zu ungenau.

@Dieter
Danke! Das sieht doch schon einmal sehr gut aus. Werde es die Tage mal auseinanderbauen.

Re: Tachoglas bei der N demontieren

Verfasst: 11.09.2008 15:10
von Ati
@Bombi
Hatte ich schon gesehen, die Anleitung war mir für die N aber zu ungenau.
was ist denn da dran ungenau ? nur mal so dummfrag
1. Löse die 5 Kreuzschlitzschrauben auf der Unterseite der Tachoeinheit
2. Stelle das Tacho wieder anders herum hin und hebe den Deckel mit den Scheiben hoch
Mehr wolltest Du doch gar nicht, oder ? :denk:

Re: Tachoglas bei der N demontieren

Verfasst: 12.09.2008 1:06
von B.i.B.
Ich wollte jemanden der sich freiwillig anbietet und mir den Tacho demontiert. :roll:

Re: Tachoglas bei der N demontieren

Verfasst: 12.09.2008 8:57
von Ati
Hast Du zwei linke Hände? 8O Das kannst wirklich selber machen. Da ist überhaupt nix dabei. Da Du ja durch das Abheben der Oberschale die untere Hälfte nicht antouchen mußt, kann gar nichts passieren. Und die Scheiben sind in der Oberschale fest drin. Dann brauchst nur noch ein Putzmittelchen, was das Plastik nicht angreift, also lösungsmittelfrei und keine Rückstände hinterläßt z.B. in Form von Streifen. Dafür eignet sich beispielsweise ganz gut Cockpit-Schaumreiniger (Spraydose). Ich nehme für so was MacBrite Super Syntetic Langzeitschutz-Politur. Das kannst Du auch gleich für das ganze Mopped nehmen :genau:

Re: Tachoglas bei der N demontieren

Verfasst: 12.09.2008 9:06
von ansi
B.i.B. hat geschrieben:Ich wollte jemanden der sich freiwillig anbietet und mir den Tacho demontiert. :roll:
Ich hab es vor 1-2 Monaten gemacht als ich mir die Ganganzeige eingebaut habe. Würde es dir auch machen aber du Wohnst eindeutig zu wert weck.

Kannst aber bestimmt selber auch.


Das einzige was etwas fummelig ist den Tacho ab zu bauen. Aber wenn das geschafft ist. Ist es ganz einfach.
Tacho mit Glas nach unten auf den Tisch legen.
Schrauben aufdrehen.
Decken abmachen
Innenleben heraus heben
Dann hast du es schon geschafft.

und das zusammen bauen ist ja dann auch kein Thema

Re: Tachoglas bei der N demontieren

Verfasst: 12.09.2008 13:53
von B.i.B.
Ati hat geschrieben:Hast Du zwei linke Hände?
Nö, habe ich nicht. Habe den Tacho aber noch nie auseinandergebaut und bevor ich etwas falsch mache frage ich lieber im Forum nach. Dafür ist es ja da. :wink:
Das kannst wirklich selber machen. Da ist überhaupt nix dabei. Da Du ja durch das Abheben der Oberschale die untere Hälfte nicht antouchen mußt, kann gar nichts passieren. Und die Scheiben sind in der Oberschale fest drin. Dann brauchst nur noch ein Putzmittelchen, was das Plastik nicht angreift, also lösungsmittelfrei und keine Rückstände hinterläßt z.B. in Form von Streifen. Dafür eignet sich beispielsweise ganz gut Cockpit-Schaumreiniger (Spraydose). Ich nehme für so was MacBrite Super Syntetic Langzeitschutz-Politur. Das kannst Du auch gleich für das ganze Mopped nehmen :genau:
Alles klar, so werde ich es machen. Dankeschön!

ansi hat geschrieben:
Würde es dir auch machen aber du Wohnst eindeutig zu wert weck.
Na, das glaube ich auch, aber danke fürs Angebot :wink:
ansi hat geschrieben:Kannst aber bestimmt selber auch.
s.o.

ansi hat geschrieben:Das einzige was etwas fummelig ist den Tacho ab zu bauen. Aber wenn das geschafft ist. Ist es ganz einfach.
Tacho mit Glas nach unten auf den Tisch legen.
Schrauben aufdrehen.
Decken abmachen
Innenleben heraus heben
Dann hast du es schon geschafft.

und das zusammen bauen ist ja dann auch kein Themer
Ok, werde ihn die Tage, sprich in der Winterpause dann mal auseinander nehmen. Danke für Deine Tipps!