Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
stpauli001


Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#1

Beitrag von stpauli001 » 17.09.2008 0:08

HAllo

Ich fahre eine SV 1000 N und die ist mir zu lahm.
Was muss man alles umbauen damit sie wie eine SV 1000 S geht.


Vielen Dank

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#2

Beitrag von SV-steffen » 17.09.2008 1:25

8O öhm, wie jetzt? :mmh:
Gruß Steffen.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#3

Beitrag von Timmi » 17.09.2008 5:41

Ähm, ist doch gar kein April.

Also Motor/Getriebe sind identisch. Die N ist sogar von Haus aus schon etwas kürzer übersetzt.Versteh also die Frage nicht :roll:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#4

Beitrag von Teo » 17.09.2008 7:01

Wenn dir die "N" zu lahm ist, solltest du auf ein anderes Moped umsteigen. Und wenn's spürbar mehr sein soll, kommen eigentlich nur noch die Supersportler infrage.
Bin dann mal wieder da! :-)

stpauli001


Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#5

Beitrag von stpauli001 » 17.09.2008 14:43

hallo

Dank euch !

Ich da dachte eher an die bedüsung oder so .
dank I'm vorraus

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#6

Beitrag von stevenluet » 17.09.2008 20:37

ist deine vielleicht noch gedrosselt :?:

ansonsten muss wohl deine sv weg und ne fz1 her oder so obwohl das ja wieder verboten ist.



schönen gruss von einem dem der druck nur zu zweit grad eben so reicht
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9212
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#7

Beitrag von Black Jack » 17.09.2008 21:20

stpauli001 hat geschrieben:hallo

Dank euch !

Ich da dachte eher an die bedüsung oder so .
dank I'm vorraus
ist die N kein Einspritzer, oder was?

Da will ich mal sehen wie man die bedüst...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#8

Beitrag von Bednix » 17.09.2008 23:09

die N ist komplett gleich wie die S, lediglich die übersetzung ist leicht anders. (hinten zwei zähne mehr wenn ich richtig liege)
wenn sie dir zu wenig power hat (und das kann ich nur schwer glauben) dann muss was anderes her! :roll:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

stpauli001


Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#9

Beitrag von stpauli001 » 17.09.2008 23:45

HAllo

Danke für die vielen Antworten , wollte niemanden beleidigen mit zu wenig Power usw.
Hab nur irgendwo das aufgeschnappt das sie schwächer ist als die " S "
Werde mal gucken ob irgendwo noch drosseln drinn sind - glaub das nämlich.

L.g

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#10

Beitrag von Teo » 18.09.2008 10:14

Hast du sie mal ausgefahren (Topspeed)? Dabei sollte sich relativ leicht rausfinden lassen, ob sie gravierende Leistungseinbußen zu verzeichnen hat. Ansonsten mal mit einem anderen Kilo-Fahrer zusammen fahren und Durchzug und/oder Beschleunigung nebeneinander austesten.

Wenn dein Nick ein Hinweis auf deine Herkunft ist (und kein Bekenntnis für die Millerntor-Kicker :lol: ), kann ich dir da gerne als Testpartner zur Verfügung stehen!
Bin dann mal wieder da! :-)

stpauli001


Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#11

Beitrag von stpauli001 » 18.09.2008 11:57

Hi
HAb keine Ahnung ca. 220 - 230 schätze ich.
Danke für dein Angebot aber nicht aus der nähe - ich hab schon jemanden mit dem ichs ausprobieren kann.

Danke nochmal


L.g

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9212
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#12

Beitrag von Black Jack » 18.09.2008 21:27

220-230 kmh ist ein wenig dürftig, bis 235 muß es zügig gehen, danach darf es nicht zu lange dauern bis 240 überschritten ist.

Die 230 hab ich schon bei der ersten Probefahrt locker überschritten...

P.S.
von wegen beleidigen, sind wir etwa Mädchen... :mrgreen: bißchen frotzelei muß sein :lol:
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9212
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#13

Beitrag von Black Jack » 19.09.2008 13:29

Ups...

da hab ich übersehen, daß es um eine N geht, :oops:
da dürften die Werte doch gut sein... :)
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#14

Beitrag von Bednix » 19.09.2008 14:17

meine N geht aber recht locker tacho 225km/h, ich glaub da ist sogar noch deutlich mehr drinnen, dann hab ich aber immer abgedreht. (am ring, auf öffentlichen straßen fährt man natürlich nicht so schnell)
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Unterschied SV 1000 N und SV 1000 S

#15

Beitrag von stevenluet » 20.09.2008 17:29

meine hatte ich schon auf 249km/h dann musste ich wegen stau bremsen 8O


also da geht schon was
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Antworten