Seite 1 von 1

Ausbau Schwinge SV 1000 S

Verfasst: 25.11.2008 9:07
von subba2
Hallo !!! Wollte mal fragen ob es ne große Aktion ist die Schwinge bei der SV 1000 S Bj. 03 abzubauen ???? Was muss da alles abgebaut werden , schwierig ,Dauer ???? Vielen Dank im voraus subba2

Re: Ausbau Schwinge SV 1000 S

Verfasst: 25.11.2008 15:26
von SvFaxe
subba2 hat geschrieben:Hallo !!! Wollte mal fragen ob es ne große Aktion ist die Schwinge bei der SV 1000 S Bj. 03 abzubauen ???? Was muss da alles abgebaut werden , schwierig ,Dauer ???? Vielen Dank im voraus subba2
hmm eine kleine Bitte: wenn du die tat vollendet hast, würdest du da nen kleinen bericht drüber schreiben und in die knowledgebase eintragen ?

danke im Vorraus ;) bier

Re: Ausbau Schwinge SV 1000 S

Verfasst: 25.11.2008 15:49
von svbomber
@subba2: Ausbau nur mit Spezialwerkzeug. viewtopic.php?f=21&t=31583&hilit=schwinge+ausbauen

Re: Ausbau Schwinge SV 1000 S

Verfasst: 25.11.2008 15:53
von Sparkstar
Hi!

Will nich meckern, aber nur der Ein und Ausbau ist nicht so leicht zu beschreiben, vor allem wenn man gar keine Ahnung hat.
Die Frage ist nur wieviel Ahnung hast DU davon??
Vorallem brauchst du allerhand Werkzeug: 12/14/17er Schlüssel im Doppelpack samt Drehmomentschlüssel, Stern-oder 4Kantschlüssel (der von SV-Bomber beschriebene), usw......
Dazu musst du aus der Knowledgebase alle Drehmomente rausssuchen vom Federbein bis zu Schwingenlagerung.
Ausserdem musst du das Möpp am hinteren Rahmen aufhängen oder anderweitig aufbocken, was ja auch nicht ganz Risikolos ist.
Ich hab mal die Distanzen der Schwinge ausgemerzt, aber das auch nur mit tatkräftiger Hilfe von Babalu der mir mit Rat und Tat zur Seite stand.
Vielleicht hilft das: viewtopic.php?f=21&t=49716&hilit=Schwinge

Aber wie du die Schwinge ein und ausbaust sollte kein Problem sein, wenn du dich da nicht rantraust, lass es besser.

mfg Sparkstar

Re: Ausbau Schwinge SV 1000 S

Verfasst: 27.11.2008 12:42
von Six
Also mal ganz ehrlich , wenn du schreibst das du die Schwinge rausnehmen willst denke ich schon mal das du ein bißchen Ahnung vom schrauben hast , und auch über ein paar Ring-Gabelschlüssel verfügst .Ich hab bei meiner die Schwinge ausgebaut und es war keine all zu große Sache . Du brauchst auf jedenfall ne 36er Nuß ( das war bei mir das größte Problem ).
Also ich hab meine am ende vom Tank am Hauptrahmen aufgehängt ( per Flaschenzug ) und es gab überhaupt keine Probleme ! Mußt dir hald nur merken wo du was weggeschraubt hast ;) bier

Re: Ausbau Schwinge SV 1000 S

Verfasst: 27.11.2008 21:00
von ATON
er kann sie auch unten am rahmen mit dreibeinen aufbocken.
da wo auf der linken seite der seitenständerkontakt ist und gegenüber auf der rechten seite.seitenständer und kontakt ab machen.hinten mit montageständer aufbocken.rad und komplette krümmer und auspuffanlage ab.ein helfer hält sie gerade.mit einem kantholz und einem hydraulischen waagenheber an der schwinge hochpumpen.die dreibeine drunter stellen und den waagenheber langsam ab lassen.mein vorbesitzer hat mir noch gefräßte aufnahmen mit gegeben.dann sitzt sie besser aber ohne geht auch.ich würd gerne ein bild rein stellen aber ich bekomme das nicht hin :oops:

Re: Ausbau Schwinge SV 1000 S

Verfasst: 28.11.2008 19:48
von sorpe
@subba2
Warum willst du die Schwinge denn ausbauen?
Für z.B. einen Kettenwechsel macht das keinen Sinn. Viel zuviel Aufwand!
Eine ordentlich genietete Kette hält auch!

Re: Ausbau Schwinge SV 1000 S

Verfasst: 28.11.2008 20:09
von subba2
sorpe hat geschrieben:@subba2
Warum willst du die Schwinge denn ausbauen?
Für z.B. einen Kettenwechsel macht das keinen Sinn. Viel zuviel Aufwand!
Eine ordentlich genietete Kette hält auch!
Will die Schwinge zu Emil Schwarz schicken um endlich mal ein richtig gutes Fahrwerk zu bekommen .

Re: Ausbau Schwinge SV 1000 S

Verfasst: 29.11.2008 15:40
von sorpe
subba2 hat geschrieben:Will die Schwinge zu Emil Schwarz schicken um endlich mal ein richtig gutes Fahrwerk zu bekommen .
Ok, dann gehts nicht ohne Ausbau! :rofl: