LSL Sturzpads
LSL Sturzpads
hallo zusammen,
kann mir hier jemand sagen, ob die Standard LSL Sturtzpads von ner 12er Bandit auch auf ner dicken SV passen. Sind die Modell abhängig oder muß man dann nur die schrauben wechseln (wenn überhaupt)
bis dann
Tom
kann mir hier jemand sagen, ob die Standard LSL Sturtzpads von ner 12er Bandit auch auf ner dicken SV passen. Sind die Modell abhängig oder muß man dann nur die schrauben wechseln (wenn überhaupt)
bis dann
Tom
Re: LSL Sturzpads
Hi Tom,Thomas.nieters hat geschrieben:hallo zusammen,
kann mir hier jemand sagen, ob die Standard LSL Sturtzpads von ner 12er Bandit auch auf ner dicken SV passen. Sind die Modell abhängig oder muß man dann nur die schrauben wechseln (wenn überhaupt)
bis dann
Tom
ich kann dir zwar gerade nicht wirklich weiterhelfen (obwohl ich denke das es nicht passt).
Aber als Tip:
Kauf dir diese hier:
viewtopic.php?f=34&t=55057
Grüße
MO
PS: ist ein Super Preis und du hast was vernünftiges

Re: LSL Sturzpads
kann MO nur zustimmen!!!
kauf keine LSL, nimm die MOKO GSG!!!
hatte meine erfahrungen mit den LSL auf meiner kleinen kante, vergiss es.
moko nehmen und keine probleme damit habe!
kauf keine LSL, nimm die MOKO GSG!!!
hatte meine erfahrungen mit den LSL auf meiner kleinen kante, vergiss es.
moko nehmen und keine probleme damit habe!

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: LSL Sturzpads
Ich bin mit den LSL hochzufrieden, hoffe aber das ich sie nie brauchen werde.... 

Re: LSL Sturzpads
Hab meine SV letztes Jahr hingelegt (sprich Sturz) und bin froh das ich die LSL montiert hatte.
Motorseitendeckel war nur leicht angekratzt und sonst nichts. Ohne diese Dinger hätte es sicher nicht gut ausgesehen.
Gruß SV Erich
Motorseitendeckel war nur leicht angekratzt und sonst nichts. Ohne diese Dinger hätte es sicher nicht gut ausgesehen.

Gruß SV Erich
Re: LSL Sturzpads
Der Link zum Verkauf von Ro Biker war ja ganz nett gemeint
, nur Pech das ich die Dinger schon gekaut hatte!




Re: LSL Sturzpads
jeder ist zufrieden mit den LSL wenn man den vergleich nicht hat.
fakt ist, dass die LSL von der platzierung und der anbringung einfach im vergleich zu den GSG, ungüsntig liegen und daher zu min. kleinere schäden verursacht.
natürlich im großen und ganzen helfen sie, aber ich hatte z.b. eine komplettverbogene schraube. diese rausdrehen praktisch unmöglich ohne das gewinde im motorgehäuse nicht zu beschädigen.
deswegen würde ich jeden zu den GSG raten!!!!!!!
fakt ist, dass die LSL von der platzierung und der anbringung einfach im vergleich zu den GSG, ungüsntig liegen und daher zu min. kleinere schäden verursacht.
natürlich im großen und ganzen helfen sie, aber ich hatte z.b. eine komplettverbogene schraube. diese rausdrehen praktisch unmöglich ohne das gewinde im motorgehäuse nicht zu beschädigen.
deswegen würde ich jeden zu den GSG raten!!!!!!!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: LSL Sturzpads
Aber nur weil bei dir die Schraube verbogen war, kannst du doch nicht ernsthaft behaupten, dass sie schlechter sind als andere.
Das kann dir doch bei allen Sturzpads passieren die nur einmal verschraubt sind.
Wenn da beim Aufschlag Querkräfte wirken müssten die schon auf einer sehr großen Fläche am Rahmen anliegen und die ist nun mal nicht vorhanden.
Das kann dir doch bei allen Sturzpads passieren die nur einmal verschraubt sind.
Wenn da beim Aufschlag Querkräfte wirken müssten die schon auf einer sehr großen Fläche am Rahmen anliegen und die ist nun mal nicht vorhanden.
Re: LSL Sturzpads
ach leute, fahrts eure LSL und habt hoffentlich nie einen böseren sturz damit.
falls docht werdet ihr an meine worte denken.
ich will hier niemanden, schn gar nicht der firma LSL was bösen, nur die GSG sind einfach drei mal besser für unsere SV! (im fall des sturzes halt)
schon mal die GSG in händen gehalten? alleine die schraube mit der diese durch den rahmen montiert werden ist deutlich massiver.
falls docht werdet ihr an meine worte denken.
ich will hier niemanden, schn gar nicht der firma LSL was bösen, nur die GSG sind einfach drei mal besser für unsere SV! (im fall des sturzes halt)
schon mal die GSG in händen gehalten? alleine die schraube mit der diese durch den rahmen montiert werden ist deutlich massiver.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: LSL Sturzpads
Ist schon klar, ich hab ja selbst nen GSG gekauft.
Nur ist mir schon bewusst, dass auch der sich verabschieden kann, wenn er im falschen Winkel aufschlägt.
Aber nur weil hier mal einer andere Meinung ist als du, musst du doch nicht gleich schmollen.
Nur ist mir schon bewusst, dass auch der sich verabschieden kann, wenn er im falschen Winkel aufschlägt.
Aber nur weil hier mal einer andere Meinung ist als du, musst du doch nicht gleich schmollen.
