DE Scheinwerfer


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
gravity


DE Scheinwerfer

#1

Beitrag von gravity » 23.01.2009 19:56

Holla, nach ein paar Jahren wolle ich mich mal wieder melden :)

Noch haben wir keine Session und mir Juckt es etwas als Modellbauer AD etwas in den Fingern mal wieder mit Kohlefaser zu spielen. Also hier und da ein Original Teil abformen und durch CFK ersetzen.

Naja jedenfalls nehme ich gerade in Gedanken mein Möff auseinander und mir kam u.A. in den Sinn die Scheinwerfer in der Orginalverkleidung jeweils durch ein Paar DE Fern und Abblendlichter zu ersetzen. Die Plexiglasscheibe soll dabei aber erhalten bleiben. Die Befestigung wird dann auch durch ein CFK-Form-Teil realisiert.
Die Frage ist, darf man dass mit geprüften DE Linsen machen ohne Probleme zu bekommen?

Gelöschter Benutzer 9128


Re: DE Scheinwerfer

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 24.01.2009 20:25

Meines Wissens schon, bei verschiedenen Auto´s sitzen die ja auch hinter Streuscheiben.

Was mir aber schonmal aufgefallen ist das die Prüfer beim Motorrad nur grad drüberschau´n ob´s brennt, mehr nicht...

Grüße Hardy

WilheLM TL


Re: DE Scheinwerfer

#3

Beitrag von WilheLM TL » 25.01.2009 23:48

gravity hat geschrieben: … jeweils durch ein Paar DE Fern und Abblendlichter zu ersetzen. …
lichttechnisch eine Katastrophe, wir verfluchen die Sch… und bauen USA-H4-Scheinwerfer in die TLs ein…

denn das DE-Licht ist in den Kurven durch die klare Hell-Dunkel-Grenze beim Motorrad mehr ein Tee-Licht…

gravity


Re: DE Scheinwerfer

#4

Beitrag von gravity » 26.01.2009 18:28

WilheLM TL hat geschrieben:
gravity hat geschrieben: … jeweils durch ein Paar DE Fern und Abblendlichter zu ersetzen. …
lichttechnisch eine Katastrophe, wir verfluchen die Sch… und bauen USA-H4-Scheinwerfer in die TLs ein…

denn das DE-Licht ist in den Kurven durch die klare Hell-Dunkel-Grenze beim Motorrad mehr ein Tee-Licht…
Echt so übel die Linsen fürs Bike? Am Auto haben sie doch auch die alten Reflektorfunzeln abgelöst!?

Gelöschter Benutzer 9128


Re: DE Scheinwerfer

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 26.01.2009 23:05

Da könnte Wilhelm allerdings recht haben... beim Auto sind die Durchmesser doch noch wesentlich größer als bei den Moped teilen. Wobei H4 auch ne´ Fehlentwicklung ist/war weil entweder weit oder breit strahlend.

Eventuell gibt´s bei DE aber auch Unterschiede... die Buell Firebolt hat die glaub´ ich auch, vieleicht da mal nach Erfahrungen fragen.

Grüße Hardy

P.S.:DE nicht verwechseln mit den Xenon-Scheinwerfern!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: DE Scheinwerfer

#6

Beitrag von IMSword » 27.01.2009 17:35

Aus meiner Sicht sollte das wohl gehen mit diesen Lämpchen.
Aber wie sieht es aus mit dem Hingefreckeltem GFK drumherum?
Was sagt da der Tüffi zu, zwecks Materialbeanspruchung?

Obwohl, wenns vernünftig beilackiert wurde, merkt er's warscheinlich gar nich ... :twisted:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

gravity


Re: DE Scheinwerfer

#7

Beitrag von gravity » 27.01.2009 18:17

IMSword hat geschrieben:Aus meiner Sicht sollte das wohl gehen mit diesen Lämpchen.
Aber wie sieht es aus mit dem Hingefreckeltem GFK drumherum?
Was sagt da der Tüffi zu, zwecks Materialbeanspruchung?

Obwohl, wenns vernünftig beilackiert wurde, merkt er's warscheinlich gar nich ... :twisted:
CFK kein GFK und da wird nix geflickt. Ich mach nee 3D Zeichnung, die lieben Kollegen bekommen ein Kaffee, fräsen mir ein Kern aus Kunststoff und davon mache ich mir eine Form.
TÜV für eine Befestigung?

SVsep


Re: DE Scheinwerfer

#8

Beitrag von SVsep » 01.02.2009 15:28

also ich weiß nicht wie linsenscheinwerfer am mopped sind, aber ich hab welche im auto und könnte kotzen, die ausleuchtung is sau schlecht...
mir wurde auch gesagt die sind nur aus optikgründen eingeführt worden...

klar als xenon und mit kurvenlicht sind die linsen geil, aber als halogen nur müll

gruß seb

SV87S


Re: DE Scheinwerfer

#9

Beitrag von SV87S » 18.02.2009 9:47

Servus!
Also ich kann aus meiner 125er-Zeit sprechen, hatte eine Cagiva Mito,welche ja auch DE-Linsen hat und muss sagen,dass ich ziemlich zufriden damit war,klar hatte man die schärfere hell-dunkel Grenze,diese wurde aber durch eine breite und etwas weitere Ausleuchtung wett gemacht!
Aber trotzdem ist der Scheinwerfer im ganzen ein Bauartgeprüftes Teil und veränderst du irgendwas daran,erlischt die Betriebserlaubins für dein Töff....ne Einzelabnahme wär zwar mit etwas Aufwand drinnen,aber auch ziemlich teuer...Meine Meinung dazu ist,ein Prüfer wird es mit sicherheit nicht mitkriegen,wenn die Ausleuchtung stimmt(was wieder ein anderes Problem ist-Neigung der Linse etc.) und ihn das cfk nicht grad ins Gesicht springt,aber wenn was passiert und das Motorrad darufhin doch mal untersucht wird...naja,keine BE...musst du aber selbst wissen!
mfg Alex

Antworten