Seite 1 von 7
SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 06.05.2009 11:05
von farzyde
Hallo,
Ich möchte auf meiner Sv1000S das vordere Ritzel von 17 auf 16 wechseln um das Ansprechverhalten zu verbessern.
Muss ich beim Wechsel auf irgendwelche Speziellen Sachen achten ?
Ich kann den Wechsel ja auch ohnen Probleme mit der alten (originalen) Kette machen die jetzt drauf ist
Danke !
Re: Sv1000 16 er Ritzel Wechsel.
Verfasst: 06.05.2009 13:42
von Babalu
Dieser Umbau sollte problemlos gehen.
Einfach darauf achten, dass der Schutzgummi um die Schwinge nicht durchgescheuert wird, denn die Schwinge kostet einen Haufen Geld.
Die Geschwindigkeits- und Kilometeranzeige stimmen bei Veränderung der Endübersetzung nicht mehr,
aber dies kann man mit einem Tachokonverter auch problemlos korrigieren.
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 07.05.2009 6:55
von Lion666
Geht recht problemlos und die Kette muss auch nicht gekürzt werden.
Ich würde allerdings anstatt des 16er Ritzels lieber ein 42er Ketteblatt empfehlen. Das 16er Ritzel ist schon fast zuviel übersetzt so dass du auf der Landstrasse und BAB ständig mit hohen Drehzahlen (im letzten Gang) fährst. Das nervt und kostet Sprit.
Ein größeres Kettenblatt erhöht auch die Lebensdauer der Kette, da wegen dem größeren Hebel im Vergleich weniger Kraft an der Kette benötigt wird.
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 07.05.2009 11:48
von farzyde
Hi,
Bringt mir das Kettenrad also den Vorteil von weniger Verschleiss ?
Im Endeffekt müsste die Übersetzung ja die selbe sein.
Ob ich nun Hinten von 40 auf 42 wechsle oder
Vorne von 17 auf 16, kommt ja auf das gleiche Übersetzungtechnisch raus ??
Das Rad kostet nur das 3 Fache des Ritzels...
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 08.05.2009 0:21
von SV Biker
farzyde hat geschrieben:Hi,
Bringt mir das Kettenrad also den Vorteil von weniger Verschleiss ?
Im Endeffekt müsste die Übersetzung ja die selbe sein.
Ob ich nun Hinten von 40 auf 42 wechsle oder
Vorne von 17 auf 16, kommt ja auf das gleiche Übersetzungtechnisch raus ??
Das Rad kostet nur das 3 Fache des Ritzels...
Die Übersetzung ändert sich beim Ritzelwechsel minimal mehr.
In beiden Fällen sind es aber ca. 5 %.
Der Verschleiß bzw. die Beanspruchung der Kette wird aber in jedem Fall erhöht, da liegst du schon richtig.
Denn es wird ja mehr Kraft auf's Hinterrad übertragen und das macht nun mal die Kette!
Ich hab mir ein 16 Ritzel und ein 42 Kettenrad eingebaut. Wahnsinn!!!
Falls du die Änderung nur machst um besser heizen zu können, dann mach's.
Du hast wirklich immer genug Power am Hinterrad, aber der Drehzahlbereich geht schon deutlich nach oben (10 % ), ist auf der Landstrasse aber nicht weiter störend, denn wenn du's gemütlicher angehen willst, einfach einen Gang höher fahren.
Überraschenderweise ist bei meiner 1000 N die Endgeschwindigkeit nicht weniger sondern sogar mehr geworden.
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 08.05.2009 0:31
von n0th1ng
Ich habe jetzt vorne auch auf ein 16er gewechselt. Bin leider bis jetzt nur wenige km Stadt gefahren und kann´s noch nicht beurteilen. Subjektiv, was schwer ist, jetzt wo ich´s weiss, würde ich sagen, dass sie bissiger ist, also schneller nach vorne geht. Ob es wirklich spürbar ist, ist die andere Sache. Habe den Schritt gemacht weil die SV1000S theoretisch knappe 290km/h mit der Serienübersetzung läuft...was a) keiner braucht und b) sie eh nur lt. Schein (Nein, ich habe es wirklich noch nicht versucht!) 250km/h schafft. Mich hat´s in Ortschaften gestört immer runterschalten zu müssen, auch wenn ich natürlich weiss, dass ich einen V2 fahre

Ausserdem könnte sie aus 180°-Kehren im 2ten Gang flüssiger laufen.
Mir wurde von meinem Werstatt-Mech. des jahrelangen Vertrauens auch empfohlen nur vorne einen Zahn runterzugehen, anstatt hinten 2 draufzupacken. Verschleiß hin oder her. Pflege ist wichtig, wie immer...
17 Zähne vorne ist recht viel. Deswg. nun 16. Mal gespannt bei der nächsten Eifelrunde

Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 08.05.2009 1:20
von Senior Coconut
SV Biker hat geschrieben:farzyde hat geschrieben:Hi,
Bringt mir das Kettenrad also den Vorteil von weniger Verschleiss ?
Im Endeffekt müsste die Übersetzung ja die selbe sein.
Ob ich nun Hinten von 40 auf 42 wechsle oder
Vorne von 17 auf 16, kommt ja auf das gleiche Übersetzungtechnisch raus ??
Das Rad kostet nur das 3 Fache des Ritzels...
Die Übersetzung ändert sich beim Ritzelwechsel minimal mehr.
In beiden Fällen sind es aber ca. 5 %.
Der Verschleiß bzw. die Beanspruchung der Kette wird aber in jedem Fall erhöht, da liegst du schon richtig.
Denn es wird ja mehr Kraft auf's Hinterrad übertragen und das macht nun mal die Kette!
Ich hab mir ein 16 Ritzel und ein 42 Kettenrad eingebaut. Wahnsinn!!!
Falls du die Änderung nur machst um besser heizen zu können, dann mach's.
Du hast wirklich immer genug Power am Hinterrad, aber der Drehzahlbereich geht schon deutlich nach oben (10 % ), ist auf der Landstrasse aber nicht weiter störend, denn wenn du's gemütlicher angehen willst, einfach einen Gang höher fahren.
Überraschenderweise ist bei meiner 1000 N die Endgeschwindigkeit nicht weniger sondern sogar mehr geworden.
Die höhere Endgeschwindigkeit kommt daher, dass die am Ritzel gemessen wird und aufgrund der anderen Zahnanzahl nicht mehr stimmt ...
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 08.05.2009 18:45
von Doctor Spoktor
hab bisher auch 16/40 gefahren.. am schleifschutz war kein verschleiss bemerkbar ( auf 12000 km )
bei meinem neuaufbau hab ich jetzt auch gleich wieder alles neu gemacht.. kette ritzel schleifer und co auf 16/42 ... bin ja mal gespannt
bei 16/40 war der unterschied nicht so gravierend .. original 284 lt. tacho und 16/40 immernoch 268 lt tacho und converter. (sollte ja reichen) *g*
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 08.05.2009 23:09
von SV Biker
Senior Coconut hat geschrieben:
Die höhere Endgeschwindigkeit kommt daher, dass die am Ritzel gemessen wird und aufgrund der anderen Zahnanzahl nicht mehr stimmt ...
Nein Nein, so schlau bin ich schon selbst. Die veränderte Übersetzung habe ich schon eingerechnet.
Das Bike geht definitiv ein schönes Stück schneller, da sie vorher im sechsten gar nicht so hoch gedreht hat.
Jetzt passt das Verhältniss anscheinend besser.
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 09.05.2009 10:24
von Lion666
Doctor Spoktor hat geschrieben:
bei 16/40 war der unterschied nicht so gravierend .. original 284 lt. tacho und 16/40 immernoch 268 lt tacho und converter. (sollte ja reichen) *g*
Dann stell mal bitte deinen Konverter korrekt ein. Hab meinen nach GPS eingestellt. Bei 268 mit 16/40 bist du schon im roten Bereich auf deinem DZM!
Übrigens orginale 285km/h aufm Tacho war bei mir laut GPS "nur" 263km/h.

Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 09.05.2009 12:57
von farzyde
Bin beim wechseln auf ein paar kleine Schwierigkeiten gestossen.
Ich bekomme die Ritzelabdeckung nicht runter, da die Hydraulikpumpe der Kupplung nicht runter geht.
Hat da jemand Tips ?
Ist der Werdegang der selbe wie hier beschrieben :
http://www.svrider.de/index.php?artikel ... wledgebase ?
Greetz
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 09.05.2009 14:21
von Doctor Spoktor
Lion666 hat geschrieben:Doctor Spoktor hat geschrieben:
bei 16/40 war der unterschied nicht so gravierend .. original 284 lt. tacho und 16/40 immernoch 268 lt tacho und converter. (sollte ja reichen) *g*
Dann stell mal bitte deinen Konverter korrekt ein. Hab meinen nach GPS eingestellt. Bei 268 mit 16/40 bist du schon im roten Bereich auf deinem DZM!
Übrigens orginale 285km/h aufm Tacho war bei mir laut GPS "nur" 263km/h.

der konverter ändert den tacho so das er ist wie vorher.. das der original bescheisst weis ist ja

bei 268 laut original tacho

ist die dicke im roten... aber das macht nix

Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 09.05.2009 18:04
von catering
Ich würde auch immer nur am hinteren Ritzel verändern. Ist zwar teurer aber die Belastung der Kette und der Lager ist niedriger.
Was Übersetzungen angeht schaut Euch mal diesen Link an, ziemlich geile Sache.....
http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... gramm.html
Gruß
Ralf
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 16.05.2009 3:37
von farzyde
Habe das Ritzel gewechselt.
War eine Sache von 30 Minuten. Man muss nur den Kupplungshebel festbinden um die Pumpe abzumontieren.
Die Beschleunigung ist wirklich besser !! Nur zu empfehlen.
Re: SV1000S 16 er Ritzel Wechsel !
Verfasst: 29.05.2009 1:02
von ehaugi
Hallo Jungs,
habe letztes Jahr 17/ 42 gefahren und dieses Jahr auf 16/ 41 gewechselt. Der Biss von unten ist jetzt hammermäßig und
genau das Richtige für Paßfahrten. Ich konnte es letztes Wochenende in Italien perfekt testen.
Jedoch ist die Drehzahl deutlich gestiegen und die Reserveanzeige kommt bei strenger Fahrweise schon bei 180 KM.
Der Fahrspass ist deutlich gestiegen, der Spritverbrauch leider auch.
Ich würde die Übersetzung jedenfalls nicht mehr ändern.
Grüße aus Türkheim
Wolfgang
