Seite 1 von 2
Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 22.05.2009 19:29
von mod
Hallo Leute....hab volgendes Problem. Hab mir nen Superbike Lenker auf meine SV gebaut und denke das meine Gaszüge ein bissel zu kurz sind. Weiß zufällig jemand ob es bzw wo´s längere Ganszüge für die SV zu kaufen gibt? mfg
Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 22.05.2009 19:35
von Dago
Jo weiß ich !
Habe mir die von der Suzuki V-Strom bestellt !

Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 22.05.2009 19:48
von steffen1660
anderes verlegen langt auch schon

Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 22.05.2009 19:51
von Dago
Klar passt das !!
Hatte der Vorbesitzer von meiner Sv auch
Absoluter Bullshit !! Hatte die Züge zwischen Tank und Rahmen Gelegt

Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 22.05.2009 19:57
von steffen1660
wenn die aus der rechten öffnung raus gehen lässt passen die dicke ( siehe owl )

und ich hab meine s auf n umgebaut also beide gabelbrücken der n drin ,und der tüv hat nix dagegen gesagt
edit
aber die metode hab ich auch noch nicht gehört , sau geil

Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 22.05.2009 20:01
von Dago
Na ja !
Der Rahmen hat schon schleifspuren

Fand ich jetzt nich so dolle
Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 22.05.2009 20:11
von SVDieter
Ich hab erst letzte Woche bei einem SBK Umbau geholfen, durch das umverlegen der Gaszüge vom linken in das rechte Rahmenrohr passt das dann schon ohne Problem und ich fahre auch schon seit sechs Jahren damit durch die Gegend.
Es soll aber auch Gaszugverlängerungen geben, der Boko hat sowas soweit ich weiß, leider läßt der sich hier kaum noch blicken

.
Tschö, Dieter
Edit: Rofl just in diesem Augenblick krieg ich ne PM von ihm, er lebt noch

Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 23.05.2009 14:33
von B-JT**
Moin,
die original Gaszüge der SV 1000 S reichen aus.
Diese müssen nur anders verlegt werden, wie SVDieter es schon beschrieben hatte.
Ich habe die Gaszüge an der runde Strebe, hinter dem Lenkkopf, entlanggeführt und mit 4 oder 5 Kabelbindern fixiert.
Funktioniert jetzt schon seit 2006 prima ohne einen einzigen Zwischenfall.
Bye
Jürgen
Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 23.05.2009 14:43
von Babalu
Je nach Lenker reichen die originalen Gaszüge ganz knapp.
Aber durch die geänderte Verlegung sind die Radien zu klein.
Das heisst, die Züge gehen etwas strenger und der Verschleiss steigt an.
Mit den etwas längeren Zügen ist alles 100%ig perfekt. Keine engen Radien und genügend Raum um alles optimal einzustellen.
Beim den meisten Umbaukitts sind die längeren Züge auch mit dabei.
Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 31.08.2009 11:00
von Markus2811
Welche Züge nimmt man denn am besten, passen die von der V-Strom?
Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 31.08.2009 16:20
von Dago
Markus2811 hat geschrieben:Welche Züge nimmt man denn am besten, passen die von der V-Strom?
Jup habe ich auch drin kosten ca 60 Euro
Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 01.09.2009 16:46
von Appel
Hallo
Ich wollte meine Gaszüge selbst verlängern und habe mir alles dazu passend bestellt. Beim Umbau habe ich die Züge dann doch nur umverlegt und bin auch zufrieden so.
Falls Interesse besteht ich habe für alles zusammen ca 25€ bezahlt. Wenn man löten kann sollte das kein Problem sein.
MfG Appel
Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 01.09.2009 23:12
von Samurai
Appel hat geschrieben:Beim Umbau habe ich die Züge dann doch nur umverlegt und bin auch zufrieden so.
War ich auch, leider nur 18000 km ...
(Und wenn er reisst, dann Samstagmittag.)
Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 04.09.2009 22:32
von Black Jack
Für meine Variobar waren die Originalen auch zu kurz.
also neue Innenzüge, stückweise neue Außenzüge (etwas länger) die Endnippel selber gemacht,
und dann ordentlich verlötet!
Dann kann man die länge auch selbst bestimmen...

Re: Nach Lenkerumbau längere Gaszüge?
Verfasst: 23.09.2009 12:53
von freya242
Hallo
Meine passen (Bj.03) ohne etwas zu verlegen & verlängern.
Ich habe die Spieglerbrücke mit SB-Lenker Spiegler/ABM 0229.
Bei einer 650er (Bj.04) auch mit Spieglerbrücke aber mit LSL- Lenker müssten wir die Gaszüge etwas verlegen.
Das ganze ist logischer Weise von der Höhe & Breite des SB- Lenkers/Gabelbrücke abhängig.