Seite 1 von 1
Schrauben am Bremssattel
Verfasst: 25.05.2009 18:03
von elithezz
Hallo!
Bei meiner Kilo-K3 sind am Bremssattel ein paar Schraubenköüfe rostig, und deswegen will ich die tauschen...
Handelt sich um dir 4 und die 5 auf hier auf dem Bild:
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... NT_CALIPER
Weiß zufällig grad jemand die Maße der Schrauben? Weche Festigkeitsklasse sollte ich nehmen?
Re: Schrauben am Bremssattel
Verfasst: 25.05.2009 19:04
von ATON
die festigkeit steht nicht drauf.bei team metisse gibt es ganze sätze dafür.bei suzuki sind sie sau teuer
ich habe meine schwarz lackiert und fertig

Re: Schrauben am Bremssattel
Verfasst: 26.05.2009 23:17
von feuchtes leder
bei mir rostet eine am bremssattel vorne, das sieht so schei... aus.
mal ehrlich, das ist gammel typisch suzuki, kenn ich nicht von den anderen großen japan herstellern.
Re: Schrauben am Bremssattel
Verfasst: 27.05.2009 21:07
von Ralfi
Hi,
ich hab das gleiche Problem da meine SV immer im freien steht und auf der Wetterseite sind auch alle 4 schrauben verrostet.
Habe vorgestern mal beim Händler nachgefragt und das Stück kostet da um die 6 Euronen.....
Bei dem Preis hab mich mich dann entschlossen die weiter rosten zu lassen ^^
Aber das mit dem lackieren wäre natürlich auch ne Idee
Gruß
Ralf
Re: Schrauben am Bremssattel
Verfasst: 10.06.2009 23:43
von Igi
ja man bräuchte die Festigkeitswerte und Steigung
Steigung kannst messen oder gehst in nen "richtigen" Schraubenladen/Schraubengroßhandel
die messen dir die aus
Suzi benutzt ja gern M10 mit 1,25 Steigung
Festigkeit ? standart sind 8.8 - die werden aber mehr haben denke ich
und wie wäre das, wenn man nur die Köpfe verchromen lässt ?
glanzchrom oder schwarzchrom ? sollte doch gehen.
oder vernickeln ?
wenn die sauber und fettfrei sind sollte das nicht viel kosten
Gruß Igi
Re: Schrauben am Bremssattel
Verfasst: 14.07.2009 13:28
von Dimi
Hallo Leute,
kann nur erzählen wie das an meiner 1100erZZR war.
Festigkeit war 10.9 an den Bremssätteln.Und nicht meinen das Schrauben aus Edelstahl
"besser" seien als aus normalen Stahl.Im Gegenteil,bei der Zugfestigkeit
schneidet VA schlechter ab.
Nur so als info.
Gruß
Dimi
Re: Schrauben am Bremssattel
Verfasst: 15.07.2009 0:13
von Igi
ja die meisten VA Schraube, die man bekommt, sind nur 7er
VA mit 11er muss man meist bestellen, ist dann auch nicht viel billiger als Suzi
kannst ja mal schauen, ob Motomike.eu das hat (ist Fa. Matthies in HH - Auto- und Motorradteile Grosshandel)
Motomike ist die Plattform für privatkunden
die haben auf jedenfall die Gleitstifte im Ersatz.
da bekommst du auch Ventile, Ventilschaftdichtungen und viele spezielle Sachen - günstiger als bei Suzuki.
Aber frag doch mal bei einer Galvanisiererei nach
so 4 Schrauben (nur die Köpfe) mit ins Chrombad zu hängen, kann ja nur ein paar Euro kosten, wenn du die vorher selbst reinigst und entfettest.
Re: Schrauben am Bremssattel
Verfasst: 15.07.2009 0:51
von Overdrive
Suzuki hat auch ne interne Kennzeichnung für die Festigkeitsklasse..!
Kann man grob umschlagen auf DIN.
Standard-Schraube nach DIN ist ne 8.8er, sowas gibt im Baumarkt kaum, aber Standard in jedem Eisenwarenladen/ Industriebedarf.
(Alles dadrunter ist einfach kriminell oder einfach nur blöd)
Bei Edelstal heißt es A2-70 oder A2-80, wobei letztere quasi gleichwertige Zugfestigkeit hat!
Und da Schrauben nit quer belastet werden dürfen (Scherung), sollte man das schon vergleichen können!
--
Aber:
An manchen Bremsenteilen werden 10.9 oder sogar 12.9er Festigkeit verwendet. Das gibts nit in Edelstahl -rostfrei-!