ähmm.. Schraube im Tank


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Blondhase


ähmm.. Schraube im Tank

#1

Beitrag von Blondhase » 18.06.2009 18:21

äähhhhh.. alsooo... war schon mal jemand so doof und hat eine Schraube in den Tank fallen lassen?? Falls ja.. wie kriegt man die wieder raus?? *verschämt guckt und dunkelrot im Gesicht anläuft*

ATON


Re: ähmm.. Schraube im Tank

#2

Beitrag von ATON » 18.06.2009 18:47

ausbauen den tank und auf den kopf drehen und schütteln :lol:

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: ähmm.. Schraube im Tank

#3

Beitrag von Oernel SV 1000 » 18.06.2009 18:49

Magnet ^^

Gibt es in jeder KFZ Werkstatt so eine lange Stange die du biegen kannst wie du willst.
Macht dir nen KFZ´ti für lau wenn er nett ist.

Blondhase


Re: ähmm.. Schraube im Tank

#4

Beitrag von Blondhase » 18.06.2009 19:46

aufn Kopp drehen ist blöd... hab gesterrn voll getankt und grad mal 50km gemacht... :evil:
aber das mit dem Magneten hat ich mir auch schon überlegt... nur auf den Werkstattmenschen muss ich wohl verzichten... trau mich nicht mit ner Schraube im Tank zu fahren.. :glubsch:

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: ähmm.. Schraube im Tank

#5

Beitrag von DieterSV650 » 18.06.2009 20:13

Hallo,
lase erst mal drinn und beim nächsten Baumarkt Besuch für ein Euro so ein Magnetteil kaufen
Gruß Dieter

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: ähmm.. Schraube im Tank

#6

Beitrag von Babalu » 18.06.2009 20:56

Mit dem Magnet geht es aber nur, wenn die Schraube aus Eisen ist.

Bei Chromstahl- oder Aluschrauben funktioniert das nicht.

Ich würde dir auch davon abraten, mit einem Feuerzeug in den Tank zu leuchten, das funktioniert auch nicht oder nur ganz, ganz kurzfristig.

Den Motor laufen lassen und am Auspuffende warten bis die Schraube rauskommt, das geht ziemlich lange, würde ich von auch abraten.

Bleibt noch ein flexibler Greifer, oder eben den Tank abbauen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Beso-7


Re: ähmm.. Schraube im Tank

#7

Beitrag von Beso-7 » 18.06.2009 21:11

Soweit ich weiß ist es möglich bezin ablaufen zu lassen. Und dann halt umdrehen. Alles andere denke ich wird nur sehr sehr lange dauern.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: ähmm.. Schraube im Tank

#8

Beitrag von Jonny » 18.06.2009 21:23

Ich hab auch nen kleines Metallteil oder was auch immer vom Tankdeckel drin. Hört man, wenn der Tank leer ist, hin und her wackeln, wenn ich das Bike auf den Ständer stelle ^^. Passiert ist bislang nichts, wie denn auch, es gibt sowas wie nen Benzinfilter ;)

MFG Jonny

Overdrive


Re: ähmm.. Schraube im Tank

#9

Beitrag von Overdrive » 19.06.2009 1:23

Wenn die Japaner schlau waren, dann ist da am Abgang ("Benzinhahn") ein kl. Sieb. Da kommt keine noch so kleine Schraube durch.

Solche Siebe halten ja auch groben Schmutz weg von der Benzinpumpe bzw. dem Schwimmerkammerventil der Vergaser. Grober Schmutz kann sein: Rost oder aber Verunreinigungen im Sprit selber (!). Sowas gibts in Deutschland zwar praktisch nit, aber immerhin.

Dr. Zoidberg


Re: ähmm.. Schraube im Tank

#10

Beitrag von Dr. Zoidberg » 19.06.2009 6:50

fahr so lange bis der tank leer ist und fisch sie dann raus. am benzinhahn ist ein filter, da kommt die ned durch...

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: ähmm.. Schraube im Tank

#11

Beitrag von Lion666 » 19.06.2009 8:29

Fahr den Tank Leer und bau die Benzinpumpe (im Tank von unten) aus, dann müßte sie dir schon entgegenfallen. Restbenzin vohrer noch ablassen sonst wirds sauig! :wink:

Umdrehen und Schütteln ist Glückssache, da der Tank oben einige Hinterschneidungen hat.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Martin650


Re: ähmm.. Schraube im Tank

#12

Beitrag von Martin650 » 19.06.2009 9:12

Der Tank ist innen beschichtet, und wenn die Schraube drin bleibt, dann wird diese Beschichtung evtl. beschädigt und der Tank kann von innen rosten. Ich würde den Sprit ablassen. Am Besten einen Kanister drunter, dann mal kurz am Unterdruckschlauch des Sprithahns gesaugt und der Schlauch geknickt und es läuft. Wenn der Kanister voll ist, ab damit ins Auto und weiter gehts.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: ähmm.. Schraube im Tank

#13

Beitrag von Babalu » 19.06.2009 11:14

Wo finde ich denn einen Benzinhahn an der SV 1000 ???

Ich habe die ganze Nacht danach gesucht und nichts dergleichen gefunden !!
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Martin650


Re: ähmm.. Schraube im Tank

#14

Beitrag von Martin650 » 19.06.2009 12:19

Ist kein Hahn im klassischen Sinn. Aber unten im Tank ist eine Aluplatte mit 2 Schlauchanschlüssen dran eingebaut. Davon ist einer fürs Benzin und einer für die Unterdruckleitung

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: ähmm.. Schraube im Tank

#15

Beitrag von Babalu » 19.06.2009 13:59

Martin650 hat geschrieben:Ist kein Hahn im klassischen Sinn. Aber unten im Tank ist eine Aluplatte mit 2 Schlauchanschlüssen dran eingebaut. Davon ist einer fürs Benzin und einer für die Unterdruckleitung
Ach ja, dann mach mal ein Foto davon . . . . und stell es hier rein

Bei allen SV 1000 welche ich in Arbeit hatte, ist da unten nur der Benzinausgang von der Benzinpumpe und ein elektrischer Kombistecker !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten