Seite 1 von 1
LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 13.07.2009 22:38
von svbomber
Es war doch noch Wolle drin... ein wenig durchlöchert halt
Lautstärke und Patschen wurden langsam unangenehm, darum wurde es Zeit.
Beide Töppe sind nun neu befüllt (Auspuffdämmmatten-Set von Louis).
Die Gitterrohre im Inneren sind noch tadellos in Ordnung.
Ein Teil der Wolle war bereits zu festen Stückchen verschmolzen (Bild 2), klapperte im Inneren umher.
Den getackerten Stahlmattenmantel (1. Lage) habe ich weiter im Auspuff belassen.
Darüber liegt jetzt eine bis 1000°C hitzefeste Silikatfasermatte und abschließend eine Glasfasermatte.
Vernietet wurde wieder mit gasdichten Blindnieten. Arbeitsaufwand ca. 2h.
Die akustische Veränderung habe ich leider noch nicht testen können.
Die Töppe sind zumindest jetzt wieder doppelt so schwer wie vorher
Ein paar Bilder:

Re: LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 14.07.2009 7:30
von IMSword
Wird ja auch mal Zeit ..es war ja nicht mehr mit anzuhören

Re: LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 14.07.2009 10:24
von Igi
hey super
hast du auch Fotos mit neuer Füllung ?
Ich hab mir auch grad 2 Leos bestellt (der Preis war zu verlockend)
die kommen die Tage *freu*
(damit dann gleich mal durch n Elbtunnel

)
ist der Sound soviel lauter als original ? oder nur besser ?
Kat fehlt ja dann auch...
wie ist das mit der Abstimmung des Motors ?
dein Leo war ja ziemlich durchlässig und nun hast du ja wieder richtig Wolle drin.
merkt man den Unterschied ? (mehr Gegendruck)
Re: LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 14.07.2009 15:48
von svbomber
IMSword hat geschrieben:Wird ja auch mal Zeit ..es war ja nicht mehr mit anzuhören

Hm... naja, viell sind meine Ohren schon geschädigt. Heute zum ersten mal gestartet... wirklich merklich leiser fand ich es nicht, aber dumpfer
Zum Fahren komme ich wohl erst wieder auf dem SV-Treffen. Dann können die Töppe zwischen Stiege und Hasselfelde gleich wieder richtig eingebrannt werden
Igi hat geschrieben:hast du auch Fotos mit neuer Füllung ?
Die sieht man dann doch nicht mehr

Nein, Fotos von der neuen Ummantelung habe ich nicht gemacht. Sieht auch nicht wirklich spannend aus und nicht viel anders, als auf der Anleitung vom Hersteller, die im Paket dabei ist.
Igi hat geschrieben:Ich hab mir auch grad 2 Leos bestellt (der Preis war zu verlockend)
die kommen die Tage *freu*
(damit dann gleich mal durch n Elbtunnel

)
Preis ist verlockend, Haltbarkeit und Qualität eben etwas weniger gut.
Igi hat geschrieben:ist der Sound soviel lauter als original ? oder nur besser ?
Kat fehlt ja dann auch...
Trifft beides zu. Leider werden sie relativ schnell lauter, was dann jenseits der Legalität ist. Meine waren jetzt immerhin 30Tkm montiert.
KAT benötige ich bei meinem Baujahr nicht.
Igi hat geschrieben:wie ist das mit der Abstimmung des Motors ?
dein Leo war ja ziemlich durchlässig und nun hast du ja wieder richtig Wolle drin.
Abzustimmen gibt es da nichts. Ohne PC eh nicht möglich. Sie patschte am Schluss arg im Schubbetrieb beim abtouren. Naja, es war eher ein lautes Knallen. Hoffe jetzt auf Besserung, ansonsten werd ich wohl an die Sekundärluft ran müssen.
Igi hat geschrieben:merkt man den Unterschied ? (mehr Gegendruck)
Von der Leistung her sicher nicht. Wohl nur von der Akustik.
Re: LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 16.07.2009 23:07
von svfighter
bei mir hättn die wohl 2030 so ausgesehen,
die haben ihr geld abgedröhnt

Re: LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 17.07.2009 11:37
von SV-Sepp
Servus
wie weit bist mit dem Topf gefahren ?
Gruß
Re: LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 17.07.2009 11:42
von Rosti
Steht weiter oben...
svbomber hat geschrieben:Meine waren jetzt immerhin 30Tkm montiert.
Re: LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 17.07.2009 12:02
von svbomber
Rosti hat geschrieben:Steht weiter oben...
svbomber hat geschrieben:Meine waren jetzt immerhin 30Tkm montiert.
Genau. Davor hatten sie ca. 5.000km durch svfighter bekommen und wohl einige Burnpartien hinter sich

Geräuschkullisse war aber schon nach etwa der Hälfte meiner Zeit deutlich lauter.
Re: LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 31.07.2009 10:22
von Igi
also die Leos klingen wirklich gut - ziemlich laut
bin damit grad 3492km im Urlaub in den Bergen rumgefahren (Slowakai)
top
nur werde ich mir wohl bei einem Suzi Händler n fetteres Mapping aufspielen lassen (geht ja auch auf der original ECU),
da die SV mit K&N und LEOs etwas viel Luft bekommt. (bei Vollgas im mittleren Drehzahlbereich)
bei Vollgas (bis ca. 6500) zieht sie schlechter, als wenn man 1/3 weniger gas gibt.
aber sonst voll zufrieden mit dem Klang
(ok meine Nachbarn vieleicht nicht so, wenn ich nachts nach Hause komme)
ahh hab aber bei nem Hondahändler letztens gesehen, dass es die Leos doch auch hochglanzpoliert gibt
Re: LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 31.07.2009 11:49
von Dieter
svbomber hat geschrieben:Davor hatten sie ca. 5.000km durch svfighter bekommen und wohl einige Burnpartien hinter sich
Ein Glück greift die 1000er den Tacho am Hinterrad (Ritzel) ab, sonst hätte Svfighter wahrscheinlich noch weniger km auf dem Tacho... So zählt das "burnen" mit

Re: LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 29.09.2009 8:41
von windl
gibt es schon neues ob das Patschen nun besser geworden ist, möchte meinen Barracuda Töpfen auch neue Wolle spendieren weil die Kante dermassen hinten raus knallt dass es nicht mehr feierlich ist. Ventile hab ich schon einstellen lassen, brachte aber gar nix.........Also über News ob das wirklich was bringt,wäre ich dankbar,ansonsten steig ich auf die Originaldämpfer um.
Grüsse
windl
Re: LeoVince zerlegt - neue Wolle
Verfasst: 04.10.2009 19:00
von svbomber
Das Patchen ist fast weg, allerdings hege ich den Verdacht, das es eher an der defekten hinteren Krümmerdichtung lag, welche ich fast zeitlich gewechselt hatte.