Seite 1 von 1

Motorwechsel

Verfasst: 09.09.2009 20:40
von suzi_killer
Hallo Leute, ich bin neu auf der page und bin grad dabei nen motor von meiner alten unfalls maschine auseinander zu bauen und in meine "neue" Sv einzubauen, da der leider völlig am A.... ist :-( fragt nicht wieso, ihr könnt es nicht glauben, hatte die maschine im dezember gekauft und soweit gecheckt. Letzten sonntag war ich ne ausfahrt machen und musste plötzlich ein leistungsverlust feststellen und dazu noch ein komsiches geräusch aus dem motor bereich ! Ich bin sofort an die nächste tanke gefahren um zu schauen was da los ist.... nichts zusehn, mein ölstand konnt ich nicht recht einschätzen und hab desshalb nen liter öl nachgefüllt.... es wurde jedoch nicht besser und ich bin langsam heimgefahren :-/ zuhause angekommen hab ich dann das öl abgelassen und musste feststellen das ich nur ein liter öl im motor hatte und das war der von vorhin... sprich die maschien lief also trocken :-( ich glaubs ja nicht, man konnte vom öl kuckloch jedoch nicht erkennen ob öl drin ist oder nicht :( hell , weil das glas sowas von verschmutz war :-( somit bin ich also ohne öl rumgefahren und hab mein motor zu schrott gefahren :) cross

Nun die Frage, wer hat schonmal ein Motor ausgetauscht ? ? ?

Ich hab noch einen SV 1000S motor den ich grad am auseinander schrauben bin und dann in die "neue" einbauen will... kann mir da jemand weiter helfen ? ? ?

Hier noch nen paar pics, was bei mir grad so abgeht .....

Danke mal

Gruss Suzi_KIller :-/

Re: Motorwechsel

Verfasst: 11.09.2009 8:21
von svkai
Hallo,

ich kann Dir zwar fachlich nicht weiterhelfen, aber ein Hinweis an Dich.
1. um welches Baujahr handelt es sich
2. welches Modell (650, 1000)

Ansonsten würde ich behaupten, "einfach" den alten Motor ausbauen, Leitungen beschriften / kennzeichen, und dann den neuen Motor einbauen.

Grüsse und viel Erfolg.

Re: Motorwechsel

Verfasst: 11.09.2009 8:40
von Dieter
Ansonsten brauchst du glaube ich Spezialwerkzeug für die Rahmenhalter (wenns gleich wie bei der 650er ist) das sind so Nutmuttern. Die kann man ggf. aus ner Nuss selber flexen. Und die Reihenfolge für den Anzug und die Drehmomente der Halter beachten. Im Rahmen sind so verstellbare Buchsen mit Gewinde, damit kann man quasi den Motor spannungsfrei in den Alu-Rahmen einbauen. Das steht aber im Werkstattbuch beschrieben (das Buch solltest Du haben!)

Ansonsten würde ich vor dem Einbau das Ventilspiel kontrollieren, besser kommst Du da nie wieder ran.

Und (ganz wichtig) vor dem ersten Starten den Ölstand kontrollieren ;) bier (wir hatten mal nach ner Motorrevision einer SR 500 das Öl vergessen :oops: )

Re: Motorwechsel

Verfasst: 11.09.2009 19:46
von Leonidas
Das Buch brauchst Du auf jeden Fall.Wo kommst Du her?Die Spezi-Schlüssel kann ich Dir geben wenn Du nicht zu weit weg wohnst.

Re: Motorwechsel

Verfasst: 12.09.2009 12:15
von Roughneck-Alpha
Leonidas hat geschrieben:Wo kommst Du her?

Ich denke mal er kommt aus dem Schwarzwald.Zumindest seinem Profil nach.

Re: Motorwechsel

Verfasst: 12.09.2009 19:42
von suzi_killer
Hi Biker 8)

Danke erst mal für die vielen beiträge von euch.. hab mich gefreut :D

Ich komme grad von der schrauber "HÖLLE", nein so schlimm wars garnicht ;-) ich und zwei biker kollegen haben von heut morgen bis jetzt den motor getauscht ! Es hat soweit alles geklappt, ohne anleitung, kennzeichnungen von kabeln usw. ;-) als maschinenbaumechaniker kenn ich das ja nen bisschen ;-)

Jetzt müssen wir nur noch den rest verkabeln und alles wieder schön zusammen bauen ... bin ja schon recht gespannt ob der bock anspringt :-/

Ich werd ich die tage noch nen paar pics posten damit ihr auch wisst von was ich hier rede :D

" Es handelte sich um eine Suzi SV 1000 S Bj 04 bei dem ich den Motor, von einer unfallmaschine die ich letztes jahr im SCHWARZWALD zusammen gelegt habe, ausgebaut und in meine "neue" suzi sv 1000 S einbauen musste, da ich ohne öl gefahren bin..... "

Keine angst... diesmal füll ich genügend öl in den motor und auch die anderen flüssikeiten werden grad ausgetauscht plus neue bremsbelege vorn und hinten, wieder der schöne ABM super bike lenker drauf, den ich von der alten maschine nehme, dann lass ich grad noch meine ABM sport bremsscheiben überholen "umsonst" , ist ein service von ABM in Breisach im Breisgau :D nicht schlecht und eben die ganzen stahlflex leitungen und den K&N kuftfiler... das sollte ersmal fürs erste reichen :D schade das die session schon bald rum ist :-( naja die nächste kommt bestimmt ...

hat jenmand vielleicht noch zwei sport töpfe die er nicht mehr braucht, wenn wir schon dabei sind :D ????

so dann mal auf bald und wie gesagt, die bilder kommen noch ...

Nice weekend an alle SV Biker ;-)

euer Suzu_Killer $epp