
Unterschiede SV 1000 / 1000S???
Unterschiede SV 1000 / 1000S???
Ich bin über die Seite sv1000.de gestolpert und leicht irritiert
Da steht doch, dass diverse Bauteile (u. a. Rahmen, Schwinge, Gabel) nicht untereinander getauscht werden können. Das würde im Falle eines Falles bedeuten, dass die Suche nach Gebrauchtteile echt schwierig werden wird... Kann mir das jemand bestätigen oder ist das gequirlte Katzenkacke?

Bei den 650er ab 03 zumindest, sollen sich Schwingenlänge und Gabelbrückenversatz von N zu S unterscheiden um gleiche Radlasten zu erzielen.
In den Prospekten auf der Suzi-Homepage stehen bei Radstand und/oder Federweg unterschiedliche Werte für 650 S und 650 N.
Ist dann wahrscheinlich bei den 1000ern auch so.
MfG Andreas
In den Prospekten auf der Suzi-Homepage stehen bei Radstand und/oder Federweg unterschiedliche Werte für 650 S und 650 N.
Ist dann wahrscheinlich bei den 1000ern auch so.
MfG Andreas
Es gibt auch noch andere Unterschiede.
- Das Werkzeug ist nicht unter der Sitzbank sondern in einem
Plastikkasten zwischen Federbein und Hinterrad (nicht abschließbar)
- Unter der Soziussitzbank, wo bei der S das Werkzeug liegt, sitzen bei der N die Sicherungen. Wenn man den ZTV-Umbau
macht, demontiert man den Halter.
- Die N wird mit MPR ausgeliefert, die S mit MPS.
mehr ist mir noch nicht aufgefallen - habe die Maschine aber auch erst seit Montag
Gruß
Bernd
- Das Werkzeug ist nicht unter der Sitzbank sondern in einem
Plastikkasten zwischen Federbein und Hinterrad (nicht abschließbar)
- Unter der Soziussitzbank, wo bei der S das Werkzeug liegt, sitzen bei der N die Sicherungen. Wenn man den ZTV-Umbau
macht, demontiert man den Halter.
- Die N wird mit MPR ausgeliefert, die S mit MPS.
mehr ist mir noch nicht aufgefallen - habe die Maschine aber auch erst seit Montag
Gruß
Bernd
´hi
hab letztens so n test gelesen ,
da schreiben die , das die S 56% des gewichtes am vorderrad haben ,
bedingt durch die fehlende verkleidung , und dem SB LENKER hat die N das hauptsächliche gewicht am hinterrad.
bei tests ist die N dann bei jeder bodenwelle gestiegen. als abhilfe wurde dann beim Nacked bike eine längere hinterachsschwinge montiert.
angaben ohne gewähr !!
gruss
da schreiben die , das die S 56% des gewichtes am vorderrad haben ,
bedingt durch die fehlende verkleidung , und dem SB LENKER hat die N das hauptsächliche gewicht am hinterrad.
bei tests ist die N dann bei jeder bodenwelle gestiegen. als abhilfe wurde dann beim Nacked bike eine längere hinterachsschwinge montiert.
angaben ohne gewähr !!
gruss
Re: ´hi
Spoktor hat geschrieben:hab letztens so n test gelesen ,
da schreiben die , das die S 56% des gewichtes am vorderrad haben ,
bedingt durch die fehlende verkleidung , und dem SB LENKER hat die N das hauptsächliche gewicht am hinterrad.
bei tests ist die N dann bei jeder bodenwelle gestiegen. als abhilfe wurde dann beim Nacked bike eine längere hinterachsschwinge montiert.
angaben ohne gewähr !!
gruss
Hallo Spoktor,
ich habe bei meiner SV1000S einen SB Lenker drauf. Eigentlich kann
ich nicht bestätigen dass das Motorrad so leicht steigt.
O.k. bei Lastwechsel im 1. Gang, sonst aber nicht .
Jetzt habe ich vorne auch noche eine kürzere Übersetzung (16 Zähne statt 17).
Auch dies macht die SV1000S nicht so aggressiv.
Ich kenne im vergleich die Tuono (auch kürzer übersetzt), die ist da um
einiges aggessiver.
Gruß
Andreas
