Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
Hallo Zusammen,
da die Saison fast zu End ist mache ich mir im Moment über folgendes Gedanken:
Ich würde gerne die original Töpfe kürzen & den Kat entfernen & hochglanzpolieren > hat hier jemand so etwas schon gemacht & kann mir vielleicht einige Tipps geben? Bin für jeden Tipp dankbar > Firmenadressen usw.
(>> außer "kauf dir doch einen Leo oder so")
unfallfreie Fahrt...........
da die Saison fast zu End ist mache ich mir im Moment über folgendes Gedanken:
Ich würde gerne die original Töpfe kürzen & den Kat entfernen & hochglanzpolieren > hat hier jemand so etwas schon gemacht & kann mir vielleicht einige Tipps geben? Bin für jeden Tipp dankbar > Firmenadressen usw.
(>> außer "kauf dir doch einen Leo oder so")
unfallfreie Fahrt...........
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
Kauf dir KEINEN Leo!!! 
Warum willst du dir die Arbeit machen, abgesehen davon das du dann für die Töpfe ne teure Einzelabnahme brauchst?
Den Kat kannst du mit etwas Gewalt von der Krümmerseite her entfernen. Von dieser Seite aus solltest du dann auch den Auspuff kürzen, da er möglicherweise auf der anderen Seite von innen angeschweißt ist.
Aber ganz ehrlich, verkauf die originalen Töpfe und Kauf die welche aus dem Zubehör. Da kommst du wesentlich billiger weg. Es sei denn du willst immer mit dem Risiko fahren dass man dich wegen den Töpfen drankriegt. Außerdem kommst du ohne Abnahme auch über keinen normalen TÜV.

Warum willst du dir die Arbeit machen, abgesehen davon das du dann für die Töpfe ne teure Einzelabnahme brauchst?
Den Kat kannst du mit etwas Gewalt von der Krümmerseite her entfernen. Von dieser Seite aus solltest du dann auch den Auspuff kürzen, da er möglicherweise auf der anderen Seite von innen angeschweißt ist.
Aber ganz ehrlich, verkauf die originalen Töpfe und Kauf die welche aus dem Zubehör. Da kommst du wesentlich billiger weg. Es sei denn du willst immer mit dem Risiko fahren dass man dich wegen den Töpfen drankriegt. Außerdem kommst du ohne Abnahme auch über keinen normalen TÜV.
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
also ich würd mich auch eher im zubehör umschauen, kommt preislich aufjedenfall günstiger.
allerdings würd ich die orginalen behalten. a bekommst nicht wirklich viel dafür und b haste immer ne alternative locker über n tüv zu kommen was mit den meisten zubehör töppen schwierig ist.
allerdings würd ich die orginalen behalten. a bekommst nicht wirklich viel dafür und b haste immer ne alternative locker über n tüv zu kommen was mit den meisten zubehör töppen schwierig ist.
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
Also ich hab für meine originalen Töppe noch 150,-€ bekommen.
Und einen einen Zubehörtopf sollte man qualitativ schon so wählen dass man bedenkenlos auch nach 10tkm noch durch den TÜV, respektive Polizeikontrolle kommt. Also kein Leo!
Und einen einen Zubehörtopf sollte man qualitativ schon so wählen dass man bedenkenlos auch nach 10tkm noch durch den TÜV, respektive Polizeikontrolle kommt. Also kein Leo!

Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
Hallo
genau hierhin wollte ich die Diskussion eigentlich nicht lenken >> aber wo wir schon einmal dabei sind:
1. sind die Leo`s wirklich so schlecht?
2. welche Töpfe habt ihr und wie sieht die Preis/ Leistung aus?
genau hierhin wollte ich die Diskussion eigentlich nicht lenken >> aber wo wir schon einmal dabei sind:
1. sind die Leo`s wirklich so schlecht?
2. welche Töpfe habt ihr und wie sieht die Preis/ Leistung aus?
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
zu 1.)Der Leo ist sehr gut was Klang und Lautstärke angeht. Allerdings wird er eben nach einigen tkm ZU LAUT
und auch ggf. zum TÜV Hindernis. Da hilft dann nur originale zum TÜV dran, oder nachstopfen. Bei den Grünen siehts dann schleht aus, Bußgeld garantiert.
zu 2.) Der Leo ist Preis/Leistungs-mäßig sehr gut!

zu 2.) Der Leo ist Preis/Leistungs-mäßig sehr gut!
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
Genau das mein ich damit!littleBigBike hat geschrieben:zu 1.)Der Leo ist sehr gut was Klang und Lautstärke angeht. Allerdings wird er eben nach einigen tkm ZU LAUTund auch ggf. zum TÜV Hindernis. Da hilft dann nur originale zum TÜV dran, oder nachstopfen. Bei den Grünen siehts dann schleht aus, Bußgeld garantiert.
Wenn man den alle paar tkm nachstopfen muss ist imho das Preis-/Leistungsverhältnis eher schlecht. Die Wolle und Nieten sind auch nicht grad billig, mal abgesehen von dem Zeitaufwand.littleBigBike hat geschrieben:zu 2.) Der Leo ist Preis/Leistungs-mäßig sehr gut!
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
Meine Leos (Carbon) haben jetzt knapp 50.000km runter und sind wohl immer noch nicht zu laut. Bei der TÜV-Prüfung im März hatten sie etwa 35.000km drauf, und der Prüfer hat nicht mal gezuckt.
Ist wohl - wie immer - alles eine Sache des Fahrstils. Wenn ich das Moped regelmäßig hart rannehme und mit entsprechenden (Dauer-) Drehzahlen unterwegs bin, wird es wohl auf Dauer jeden Absorptionsdämpfer zerlegen.
Vielleicht fahre ich auch einfach nur zu schwuchtelig...
Ist wohl - wie immer - alles eine Sache des Fahrstils. Wenn ich das Moped regelmäßig hart rannehme und mit entsprechenden (Dauer-) Drehzahlen unterwegs bin, wird es wohl auf Dauer jeden Absorptionsdämpfer zerlegen.
Vielleicht fahre ich auch einfach nur zu schwuchtelig...

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
@Teo: Bei dir verteilt sich die Abgase ja auch auf ne 2 in 2, könnt auch von Vorteil sein, oder?! (Was die Wolle angeht)
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
so wie die Ausgangsfrage war hat er aber auch zwei
Ich sag mal nur Ixil Competition sind ebenfalls grenzwertig. Gemessene 95 dB mit Eater nach einem halben Jahr. Dafür paßt aber der Preis. Lautstärkemäßig werden die wohl alle so ähnlich liegen. Wie Teo prinzipiell schon sagte, viel brennen heißt viel verbrennen.

Ich sag mal nur Ixil Competition sind ebenfalls grenzwertig. Gemessene 95 dB mit Eater nach einem halben Jahr. Dafür paßt aber der Preis. Lautstärkemäßig werden die wohl alle so ähnlich liegen. Wie Teo prinzipiell schon sagte, viel brennen heißt viel verbrennen.

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
kauf dir eine 2 in 1 anlage und mach einen eagle dran , das ist der beste klang wo ich bis jetzt gehört habe an einer 1000er sv











Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
Ich hab die Hurric drauf.Die sind schön klein und kosten nicht die Welt bei Tante Louis.Den Org. habe ich aber noch,für den TÜV.Die meisten Zubehöhrtöpfe verbrennen ihre Wolle recht schnell.freya242 hat geschrieben:Hallo
genau hierhin wollte ich die Diskussion eigentlich nicht lenken >> aber wo wir schon einmal dabei sind:
1. sind die Leo`s wirklich so schlecht?
2. welche Töpfe habt ihr und wie sieht die Preis/ Leistung aus?
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
Wer hat denn sowas?steffen1660 hat geschrieben:kauf dir eine 2 in 1 anlage und mach einen eagle dran , das ist der beste klang wo ich bis jetzt gehört habe an einer 1000er sv![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
Lion666 hat geschrieben:Wer hat denn sowas?steffen1660 hat geschrieben:kauf dir eine 2 in 1 anlage und mach einen eagle dran , das ist der beste klang wo ich bis jetzt gehört habe an einer 1000er sv![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
rate mal

- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Original Töpfe kürzen & den Kat entfernen
Wieso ist deine OWL weg?
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de