Seite 1 von 4

kleiner Winterumbau

Verfasst: 10.11.2009 18:51
von short
Moin zusammen,
wollt im Winter mein Original Heck endlich umbauen.
Jemand Tipps dazu was dabei zu beachten ist?
Brauche ich unbedingt eine Heckunterverkleidung wie sie bei Ebay zu versteigern ist oder geht auch ohne?
Desweiteren wollt ich blinker und kzh anbringen. jemand modellvorschläge, gut + günstig bzw nicht zu teuer (am besten von tant louis, bekomme dort %) und tipps fürn einbau.
kennt jemand einen markt für günstige auspuff´s, auch gebrauchte?
Bin schrauber neuling und Leiharbeiter also zerreißt mich hier im thread bitte nicht
fahre k4 kilo kante yu7 rot

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 12.11.2009 18:14
von Ati
Oh je, viele Fragen
Also Heckunterverkleidung:
Unterverkleidung
Dieses Beispiel ist recht ungünstig, weil entweder bei tiefem Einfedern das Nummernschild vom Rad erfaßt wird oder der Nummernschildwinkel jenseits der selbst mit Augenzudrücken-Toleranz liegt.
Kennzeichenhalter
Wenn Du da mal genau hinschaust, dann siehst Du, dass das mit abgebildete vorn liegende Blech die Öffnung, die durch die Demontage des Geraffels entsteht, verschließt. Wer es richtig dicht bekommen will, klebt die Ritzen mit Panzertape zu, dann ist auch bei schlimmstem Regenwetter der Inhalt des Soziusfaches trocken.
Der Kennzeichenhalter sollte auf jeden Fall nicht zu dünn vom Material her sein. Durch die Schwingungen ist schon der eine oder andere abgebrochen. Mit anderen Worten, wer billig kauft kauft doppelt.
Das Thema Blinker ist inzwischen reine Geschmackssache geworden.. Aber auch hier gilt- billig ist das , was das Wort schon sagt. Ich will da auch gar keine Empfehlungen weiter geben. Elastische Aufhängung ist wichtig, damit nix kaputtvibriert. Der Rest ist Designfrage.

Gebrauchte Endschalldämpfer findest Du sicher in der Bucht. Ansonsten kontaktiere einfach mal die Händler hier im Forum. Die machen Dir sicher ein günstiges Angebot. Bei gebrauchten solltest Du aber eines wissen. Sind die schon eine Weile in Betrieb gewesen und ordentlich geballert (schnell gefahren), dann ist die Dämmwolle meist recht weggebrannt. Das ist dann zwar schön laut, aber der nächste TÜV oder die nächste ungünstig kommende Verkehrskontrolle findet es dann gar nicht lustig. Und Nachstopfen von Dämmwolle ist meist recht aufwändig.

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 12.11.2009 18:22
von riemaer
....Kennzeichenhalter von mir, billig oder besser günstig. Heckunterverkleidung kann man aus 2mm Alublech selber ausschneiden.
Ich spanne da immer meine Stichsäge mit Metalblatt verkehrt herum in den Schraubstock ein, geht wie Butter!!!

Hier Kennzeichen und Blinkerhalter, steht von mir in eBay, liegt hier so rum!!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 12.11.2009 18:29
von short
danke für eure antworten. damit kann ich arbeiten!!

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 13.11.2009 19:39
von short
vielleicht noch weitere vorschläge...?

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 17.11.2009 14:53
von short
kann mir denn keiner bezüglich original heckumbau weiter helfen?
ein link wäre auch klasse

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 17.11.2009 15:11
von frankenbub883
also KZH kann ich dir den von Kedo empfehlen. Geht leicht zu verbauen mit der Anbauanleitung hier in der Knowledgebase. Und du brauchst dafür KEINE Heckunterverkleidung!
wie´s am ende aussieht, siehst bei mir in der Ownerliste

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 17.11.2009 19:55
von short
Danke für den tipp.
hab mir jetzt per online schicke ixil potte bestellt.
wollte meine or. potte einmotten.
jemand einen geheimtipp wie man die besonders gut poliert, vielleicht kleine kratzer beseitigt und am besten lagert.
wollte sie einzelnt in eine alte decke wickeln.

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 17.11.2009 20:07
von Black Jack
Ich hab die hier von Ricambi-Weiss bei Ebay gekauft.
Den Lack bei Kedo gekauft und bei unserem Lacker färben lassen.

Danach eingebaut, hat prima gepaßt.

Der Kennzeichenhalter und die Blinker sind von JJ-Custombike, unserem kleinen Laden...

mein Bike

oder meine OWL

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 17.11.2009 21:22
von short
@ black jack.
toller tipp,
das sind mir die 40€ wert.
wo haste es lackieren lassen?
dein hobel ist gutes beispiel dafür das eine 2in1 auspuffanlage einfach geil aussieht.

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 18.11.2009 10:26
von utzibbg
Habe mir jetzt auch die HUV von Ricambi zugelegt. Allerdings habe ich die Beleuchtungsöffnung mit Glasfasermatten abgedeckt und verspachtelt, damit ich meinen anderen KZH weiterhin benutzen kann. Dadurch ist das Kennzeichen weiter hinten angebracht und ich komme näher an die 30° heran, die der TÜV das letzte Mal schon bemängelt hat. Stabiler ist wohl auch ein Halter aus Stahl, anstatt das GFK-Zeugs.
Meine HUV hat ein Bekannter lackiert. Vorarbeit hab ich halt selbst erledigt. Er musste nur noch mal mit Silikonentferner abwischen und anblasen. In Verbindung mit einer HRA sieht das richtig gut aus.
2in1 ist freilich was besonderes bei der Dicken - mir gefällt aber gerade die Doppelanlage. Deshalb ist vor ein paar Jahren die Wahl auch auf die SV gefallen. Damals hatten die Gixxer noch die 4in1.
Ein highlight ist dann noch ein weißes Rücklicht. Gibt es mittlerweile auch getönt. Wahlweise mit integrierten Blinkern.
Das sind jetzt alles Sachen, die man ohne Schweis- und größere Spachtelarbeiten erldigt bekommt. Wer auf Streetfighter steht, muss noch viel mehr Zeit investieren.

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 19.11.2009 11:28
von Black Jack
short hat geschrieben:@ black jack.
toller tipp,
das sind mir die 40€ wert.
wo haste es lackieren lassen?
dein hobel ist gutes beispiel dafür das eine 2in1 auspuffanlage einfach geil aussieht.
ich habs bei nem Bekannten am Ort lacken lassen.
Wohnst Du denn so nah daß es für dich relevant ist?

2in1 bringt nen Super Sound und die Leistung ist auch klasse...
war allerdings nicht billig

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 19.11.2009 11:43
von short
las es warscheinlich bei einem freund machen, er ist im 3. lackiererlehrjahr. und soll sich durch sein ganzen freundeskreis durchlackieren um praxis zu erlangen. er macht das aber echt gut. hab mir jetzt ixil endtöpfe bestellt, für ne komplettanlage ist kein geld da. und das serienheck muss im winter echt ab!

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 22.11.2009 20:19
von short
hallo,
jemand ein tipp wie ich die kanzel abschraube? habe gehört das soll garnicht so einfach sein, schon mal jemand genacht?

Re: kleiner Winterumbau

Verfasst: 24.11.2009 22:15
von short
hallo freunde, es gibt doch bestimmt jemanden der mir bezüglich der kanzel helfen kann oder nicht?