Seite 1 von 1

Ritzel wechseln

Verfasst: 23.01.2010 13:36
von sv1000sRider
Hallo!

Kann mir jemand mal bitte ne genaue Anleitung geben, wie ich nur das Ritzel an meiner SV 1000 S K4 wechseln kann?
Hab mir eins mit 16 Zähnen gekauft.
In der Knowledgebase ist nur der Wechsel des gesamten Kettenkits für die SV 650 beschrieben, und ich weiß nicht ob ich das analog auf die 1000er anwenden kann.
Gerade in Bezug auf diesen Metallkeil zum Abstützen des Ritzels und das Festbinden des Kupplungshebels, ob das auch wirklich nötig ist oder ob man das auch anders lösen kann.

Ich danke schonmal,

MFG, Mathias ;) bier

Re: Ritzel wechseln

Verfasst: 23.01.2010 13:54
von Babalu
Lass es lieber von einer Werkstatt machen, das dürfte nicht all zu viel kosten.

Am besten geht es, wenn man einen Lufthammer zur Verfügung hat.

Bedenke aber, dass die Geschwindigkeits- und Kilometeranzeige danach massiv vorgeht !
Um dies zu korrigieren muss man einen Tachokonverter verbauen.

Re: Ritzel wechseln

Verfasst: 23.01.2010 15:26
von Sven_SV650
Lufthammer => schlagschauber

tachokonverter => speedohealer

umbau geht recht einfach, man braucht nur etwas werkzeug und ein wenig zeit.

Re: Ritzel wechseln

Verfasst: 23.01.2010 18:28
von sv1000sRider
naja, das Ritzel und den Tachokonverter (speedohealer) hab ich schon zu liegen.
Ich hatte eigentlich vor, das Ritzel mit nem Drehmomentschlüssel (ohne Vorspannung) zu lösen, da ich dort nen langen Heben hab.
Meint ihr das sollte gehen?
Und wie schaut es aus mit dem Keil? Und der Kupplung?

DAnke schonmal für die schnellen Antworten!!

Re: Ritzel wechseln

Verfasst: 25.01.2010 9:33
von utzibbg
Ich hab keinen Kupplungshebel festgebunden und das über 3-4 Wochen. Da passiert garnix. Du solltest während dieser Zeit nur selbigen nicht bewegen.
Das Schwierigste am Wechsel war, die Mutter aufzubekommen. Mit 2. Mann und bremsen hat sich da nichts getan, weil die Fußbremse nicht so stark ist.
Ich habe dann einen Hebel durch die Schwinge und eine Speiche geschoben. Da bei mir eh schon alles hinüber war, musste ich nicht sonderlich aufpassen.
In Zukunft lege ich immer Lappen o.ä. dazwischen um die Oberflächen zu schonen.
Dann die Kette entspannen - Hinterrad ausbauen - und das Ritzel abziehen.
Danach halt alles wieder zurückbauen und das Ritzel mit Drehmoment anziehen.
Noch mehr Wirkung erzielst Du halt, wenn Du hinten gleich ein 42er Ritzel mit verbaust. Wer braucht schon Endgeschwindigkeit? :mrgreen:

Re: Ritzel wechseln

Verfasst: 25.01.2010 21:30
von LazyJoe
sv1000sRider hat geschrieben:Ich hatte eigentlich vor, das Ritzel mit nem Drehmomentschlüssel (ohne Vorspannung) zu lösen, da ich dort nen langen Heben hab.
Langer Hebel hin oder her - das solltest du deinem Drehmomentschlüssel nicht antun. Dann lieber ein altes Rohr auftreiben..!

Re: Ritzel wechseln

Verfasst: 26.01.2010 18:10
von utzibbg
Der Drehmomentschlüssel kann das ab. Man kann den sicher auch bis 200Nm hochdrehen und so viel Kraft brauchst Du niemals.
Habe es auch mit dem Drehmoment gemacht, weil das Rohr schon auf der Schwinge gelegen hat - so ein Mist! :lol:
Oder hätte ich lieber den Drehmoment auf die Schwinge.... ? Ne, Ne - dat geht schon.