Seite 1 von 1

Heckrahmen 1000er K3 gleich mit 1000er K4?

Verfasst: 21.02.2010 9:11
von SV1000Christian
Hallo zusammen, weiß jemand ob der Heckrahmen von der 1000er K4 anders ist als der von der 1000er K3?
Ich meine mal gelesen zu haben das bei der K4 die Auspuffanlage anders ist als bei der K3. Betrifft das auch eine Veränderung
am Heckrahmen? Die Haltepunkte wo die Auspuffanlage am Heckrahmen befestigt ist, müssten doch dann auch anders sein...?!
Gruß Christian

Re: Heckrahmen 1000er K3 gleich mit 1000er K4?

Verfasst: 21.02.2010 9:56
von Dago
Soweit ich weiß, ist der Heckrahmen von der k4 grade under der Rahmen von der K3 hat nen Knick !
Aber der ist meine ich erst nach der Halterrung

Re: Heckrahmen 1000er K3 gleich mit 1000er K4?

Verfasst: 21.02.2010 10:44
von Babalu
Die Heckrahmen sind verschieden und zwar in Form und Material.

Mit einer Modifikation lassen sie sich aber gegenseitig verbauen wie man hier sehen kann.
viewtopic.php?f=20&t=60203&p=9323098&hi ... n#p9323098

Re: Heckrahmen 1000er K3 gleich mit 1000er K4?

Verfasst: 21.02.2010 13:29
von Oernel SV 1000
jo kann ich nur bestätigen ^^

Der K3 Rahmen ist höher als der K4
Und er ist aus Stahl und der K4 wiederum aus Alu.
Also einfach Tauschen is nicht. aber Babalu hat da schon den Richtigen Fred rausgesucht.

Re: Heckrahmen 1000er K3 gleich mit 1000er K4?

Verfasst: 27.02.2010 9:21
von wulf
Bei der S ist das so.. aber wie isn das bei der N... müssen wir da nicht zwischen S und N unterscheden??? Die K3-N ist doch eigentlich schon eine K4 oder nicht :) up

ZITAT aus der HISTORY "Als logische Konsequenz gibt es natürlich keine Modellpflege zwischen K3 und K4."

Re: Heckrahmen 1000er K3 gleich mit 1000er K4?

Verfasst: 27.02.2010 20:53
von IMSword
Aaaaaaalter TECHPRO !!!!
Aber hast Recht

Re: Heckrahmen 1000er K3 gleich mit 1000er K4?

Verfasst: 08.06.2010 18:26
von Tom-R
So es ist vollbracht :D meine SV 1000 N K3 trägt nun den Heckrahmen der SV 1000 S K3, und ich muß sagen der Aufwand, soviel ist es nun auch nicht, hat sich gelohnt. Sie steht nun viel geiler da ;) bier obwohl die reinen Zahlen nicht so große Unterschiede machen ! Wir fangen mal vorne an.
Umbau K3 N auf K3 S Heck (oder K4 S/N auf K3 S Heck)
Benötigt wird an Teilen :
Heckrahmen der SV 1000 S K3, SV 650 S K3 oder SV 650 N K3 Teilenr. 41200-16G00, das ist der aus Stahl mit der Mittelstrebe vorn
Sitz einer SV 1000 S K3 oder einer SV 650 S / N K3, der Sitz der 650er soll aber niedriger sein !
Beide Rahmenabdeckungen einer K3 egal ob 1000er oder 650er nur nicht die der 1000 N K3
Teilenr. wären 47211-16G00-YAD (links) und 47111-16G00-YAD (rechts) und Gummipuffer für unter dem Sitz Teilenr. 09320-10045 (2 oder 4 Stück)
Wenn später alles montiert ist, ergeben sich folgende Änderungen :
Länge des Heck = gleiche Länge
Höhe Verkleidung über Rücklicht + 5,5 cm ( 99,5 zu 105,0 cm)
Fahrersitzhöhe + 1 cm (83,0 zu 84,0 cm)
Soziussitzhöhe + 3,5 cm (97,5 zu 101,0 cm)
Gewicht + 1,8 kg ( 2,4 zu 4,2 kg kann man glaube ich mit leben)
Das sind nur kleine Zahlen, aber von der Optik her, macht das einen riesigen Unterschied, ich würde sagen geschätzte 10 cm das Hinterrad steht jetzt richtig schön frei :mrgreen:

Zur Montage:
Erstmal den alten Heckrahmen abbauen, und den Bremsflüssigkeitsbehälter lösen.( klemmt sonst an der unteren Strebe)
Wenn man aus dem Heckrahmen die vordere Strebe entfernt hat, (sie muß raus sonst passt die Batterie nicht und der Alurahmen hat sie nicht) passt der schon mal plug and play.

http://www.pic-upload.de/view-5930760/Strebe.jpg.html

Danach baut man den Innenkotflügel wieder ein, dazu muß man die Löcher vorn die in den Rahmen rasten , auffräsen, damit der Innenkotflügel vorn so ca. 1cm runter kommt, denn sonst würde der Fahrersitz zu stark auf die Blackbox und die Batterie drücken.

http://www.pic-upload.de/view-5930770/I ... l.jpg.html

Nun kann man sämtliche Verkleidungsteile wieder anbauen. Unter dem Fahrersitz werden noch Gummipuffer benötigt, damit sich dieses abstützen kann und nicht nur auf der Verschraubung ruht, der Sitz der K4 oder K3N stützt sich auf der Tankmechanik ab

http://www.pic-upload.de/view-5930782/G ... r.jpg.html

man kann sich 4 Gummipuffer kaufen, die erwähnte Teilenr. ist die der SV 1000 S K3 (diese sind ca. 1,5 mm flacher als die der K4 / K3N) oder nur zwei, dann sollte man aber die flacheren unter den Soziussitz bauen, da durch den K3 Heckrahmen das Sitzschloß etwas tiefer sitzt, (aufgeschweißte Gewinde statt genietet) und sich das Soziuspolster sonst nur mit hohem Druck schließen lässt. Die höheren setzt man dann vorne für den Fahrersitz ein so passt dieses bombe.
.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter, muß leicht schräg gestellt werden, sonst würde er an der unteren Strebe anliegen, dazu braucht man lediglich die Kanten des Trägerbleches bearbeiten, Lasche für Aufnahme Behälter (kleines Loch im Blech) entfernen und auf der anderen Seite abschrägen dann funzt das, Schlauch ist lang genug !

http://www.pic-upload.de/view-5930776/B ... r.jpg.html

Jetzt müssen nur noch die Fußrasten an ihren Platz, die passen so wie sie sind, nur muß man sich etwas für die Schalldämpferbefestigung einfallen lassen, ich hatte Glück, erstens Keile montiert, und zweitens brauchte ich nur das Blech der Schelle verlängern weil Zubehör Dämpfer mit Schelle (der Abstand zum Schalldämpfer wird ca. 5 cm mehr, kann ich nicht so genau sagen, hatte vorher die Fußrasten leicht schräg gestellt, damit das mit den Keilen funzt, jetzt klappts so.

Ich vergaß, bei der linken Rahmenabdeckung, habe ich eine kleine Kante weggeschnitten, weil diese sonst zu sehr auf die Zündleitung des hinteren Zylinders gedrückt hätte, warum auch immer, ich glaube bei der S liegt das Kabel auch da ! muß aber jeder für sich entscheiden ! Sehen tut man das im eingebauten Zustand nicht !

http://www.pic-upload.de/view-5937548/l ... l.jpg.html

Mfg Tom
ps: bei Interesse einfach in die Ownerlist klicken

Update:

Nach nun fast 1000 km hat sich heraus gestellt das die kleine dünne Kante die noch vom Innenkotflügel zur Befestigung stehen geblieben ist, zu schwach ist um die Batterie zu tragen, hatte sich schon leicht nach oben gebogen, deshalb habe ich mich entschieden, diese Aufnahme mit Blech zu verstärken, bevor der Kunststoff einreißt :lol:

http://www.pic-upload.de/view-5937561/V ... ..jpg.html

Re: Heckrahmen 1000er K3 gleich mit 1000er K4?

Verfasst: 08.06.2010 19:38
von sorpe
Gute Beschreibung! :top:

Re: Heckrahmen 1000er K3 gleich mit 1000er K4?

Verfasst: 08.06.2010 19:43
von Roughneck-Alpha
Jepp fand ich auch.Schöner Beitrag ;-)