Nö.
Also bei meinen Metisse-Hebeln war nur ein nichtssagendes A4-Blatt bei auf dem eigentlich nur stand, daß man die neuen Hebel genauso befestigen soll, wie die originalen vorher waren. - GANZ TOLL.
Nunja, meine Hebel waren beim Kauf schon dran, da hat sich der Vorbesitzer schon dran abgemüht.
Was ich aber so gelesen habe, musst du eigentlich nur das Heck entlasten um den Druck von den Umlenkhebeln zu nehmen.
Die Idee, das Heck unter eine Leiter zu stellen und es dann mit Verzurrgurten an der Leiter hochzuziehen finde ich irgendwie sehr clever.
Wenn die Schwinge nun entlastet ist, sollten die Hebel ganz leicht zu wechseln sein. Würde aber 'ne helfende Hand hinzunehmen - alleine macht sich das bestimmt nicht so gut.