Seite 1 von 2

sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 20.06.2010 19:35
von schmelle
moin moin ausm norden :-)

mal ne frage : hatte das schon jemand?
hab im schein 88kw eingetragen aber das schwarze kabel an pin 25 ist im steuergerät(laut faq)!!´
is ne sv1000s ez 11/04 aber suzuki schrieftzug aufm tank (also ne 03)!?
hab das jetzt getrennt und ich find sie läuft besser!?
wie soll das nun vom werk "offen" sein??

schon mal danke für die antworten ^^

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 20.06.2010 19:55
von Tom-R
Die war auch schon vorher offen, das mit dem Kabel ist in der FAQ schlecht beschrieben, das bezieht sich nur auf Modelle die ab Werk mit gedrosseltem Steuergerät also nicht offen ausgeliefert worden sind ! Bei meiner K3 ist das Kabel auch angeschlossen, trotz offener Leistung.
Mfg Tom
aber vielleicht schreibt da ja noch der ein oder andere etwas dazu

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 20.06.2010 20:07
von schmelle
@tom

bist den mal ohne das kabel gefahren ?

wäre super wenn noch einer was schreiben könnte!das kabel kann ja nicht unnütz sein :-)

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 20.06.2010 21:40
von ex4byte
Würde mich jetzt aber auch interessieren...nicht das ich hier mit 98PS rumfahr und für 120PS blechen muss :twisted:

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 21.06.2010 9:13
von Tom-R
Ja was soll ich sagen, jetzt macht ihr mich echt stutzig ! Da bleibt wohl nur der Prüfstand ! Ne bin noch nicht ohne Kabel gefahren, da mein Händler gesagt hat die ist offen ausgeliefert wurden, da hab ich jetzt im WHB nach geschaut ! Da steht auch nichts drin ! Außer das Schwarz/weiß Masse ist, aber unter Einspritzung und ECM ist der Kontakt 25 nicht mal vorhanden, da müsste man mal schauen, wo das Kabel denn endet, aber dazu den Kabelbaum öffnen, ne da hab ich auch keine Lust zu :x
Mfg Tom
ps was sagen denn die alten Hasen dazu :?:
laut den Micro Fiches die ich einsehen kann, gibt es für die 1000 zwei Steuergeräte und zwar 32920-16G70 und 32920-16G10, es muß doch heraus bekommen zu sein, welches davon überhaupt die Möglichkeit der elektronischen Drosselung besitzt !
War gerade bei meiner SV also es muß noch mehr Steuergeräte geben, das meiner besitzt die Teilenr. 32920-16G60 8O Ich werd das jetzt die Tage mal testen, ob man ne Veränderung ohne Kabel spürt, läßt sich ja ganz einfach nach lösen der weißen Sperre im Stecker heraus ziehen sonst steck ich es halt wieder rein !

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 21.06.2010 20:44
von Tom-R
So habe heute noch Zeit für ne ausgiebige Testfahrt gefunden, und kann sagen das es zumindest bei meinem Steuergerät Teilenr. 32920-16G60 vollkommen egal ist, ob der Pin 25 gezogen oder angeschlossen ist, null Veränderung also hab ich ihn wieder angeschlossen !
Mfg Tom

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 21.06.2010 20:54
von schmelle
nabend!
werd morgen mal nach der teilenummer auf dem steuergerät schauen!und vergleichen!!
wo sind die suzuki schrauber?

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 21.06.2010 23:22
von loki_0815
das sind meist nur unterschiedliche steuergeräte für andere länder .... jedes land hat andere lautsärke und abgasbestimmungen ! ( außerhalb der EU ) da kann es sein das die andere steuergeräte haben ohne das die leistung kosten oder bringen.

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 22.06.2010 8:25
von Tom-R
loki_0815 hat geschrieben:das sind meist nur unterschiedliche steuergeräte für andere länder .... jedes land hat andere lautsärke und abgasbestimmungen ! ( außerhalb der EU ) da kann es sein das die andere steuergeräte haben ohne das die leistung kosten oder bringen.
Das ist ja richtig loki_0815,
da hast du ja auch recht, aber da es jede Teilenr. nur einmal gibt, kann man über die Teilenr. herausfinden, welche Steuergeräte überhaupt die Möglichkeit der Drosselung besitzen denn die 72/88 Kw Steuergeräte sind ja eindeutig in der Unterzahl, obwohl es ja die besseren sind, denn sie besitzen 2 Mapings !
Mfg Tom

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 22.06.2010 14:10
von loki_0815
das mit den 2 mapping kann ich jetzt so nicht bestätigen und auch nichts gegenteiliges behaupten da es von suzuki dazu keine zur einsicht freigegebenen unterlagen gibt in denen das beschrieben wäre.

das einzige was ich machen könnte wäre den technischen außendienst darauf anzusprechen ! aber wozu ??? haste ne 88kw box ist alles gut ! haste die nicht, kaufste dir die offene !

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 22.06.2010 15:27
von Tom-R
@ loki
meines ist ja das offene Steuergerät, geht mir nur ums wissen ! Und wer ein gedrosseltes Steuergerät hat, braucht ja kein neues kaufen, der braucht ja nur den Pin 25 trennen, dann hat er ja die offene Leistung, also müssen rein logisch die 72 Kw Steuergeräte 2 Maps haben, eins für 72 Kw mit Kabel und eins für 88 Kw ohne Kabel, genau wie es bei der Tl ja auch ist, obwohl man da ja auch zusätzlich noch andere Trichter braucht. In welche Länder wurde denn die SV 1000 überhaupt gedrosselt ausgeliefert ?
Mfg Tom

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 22.06.2010 17:04
von Ati
jetzt glaubt mal nicht, dass da drin eine andere Elektronik werkelt. Also dass eine besser ist als die andere ist Spekulation und entbehrt einer wirtschaftlichen Grundlage. Speicherplatz wird da drin mehr sein als nur für zwei Mappings. Wird halt nur durch die Systemsoftware gehändelt.

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 22.06.2010 21:14
von schmelle
nabend!

so meine steuergeräte nr ist :32920-16G00 !

hatte erst gedacht das das moped ausgeliefert wurd mit 88kw im schein! aber das kabel ist ja drin also 72kw!also zu viel bezahlt für zu wenig leistung^^
daher hab ich das kabel getrennt und bin probe gefahren!(ich find läuft besser) so mein gedanke laut FAQ!!
kann mir jetzt einer beantworten wöfür das kabel bzw pin 25 genau ist ? bei der 72kw UND bei der 88kw version?!!

und zwei mapings gab es ja schon bei der fzr 1000 wenn sie ganz offen gemacht wurde!
was oder wie genau is es den bei der tl??

freu mich schon auf antworten :-)

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 22.06.2010 21:19
von ex4byte
Auf die schnelle vorher nachgeschaut. Bei mir ist bereits ein Kabel abgeklemmt und mit Isolierband auf die Seite gelegt. Ein schwarz-weisses.

Re: sv 1000 "offen" eingetragen aber "gedrosselt" ??

Verfasst: 23.06.2010 8:21
von Tom-R
@ Schmelle,du glaubst sie läuft besser ! Also wenn dein Moped gedrosselt war, hättest du durch trennen des Kabels 22 Ps frei gesetzt, und die solltest du nicht nur glauben zu spüren sondern spüren ! Ich sag mal so, hab das bei meiner ja auch ausprobiert, und ich weiß das sie bei Vollgas im 2 Gang nur mit hilfe am Lenker ziehen richtig steigt und nicht nur schwebt, hätte ich also 22 Ps mehr zur Verfügung, sollte sie selbstständig beim beschleunigen im 2 steigen.
Ganz genau kann ich es dir nicht sagen, aber es wird so sein wie bei der Tl wenn du das 72/88 Kw Steuergerät drin hast, aktivierst du über dieses Kabel das jeweilige Kennfeld für die Motorleistung und zwar Kabel dran 72 Kw Kabel ab 88 Kw. Hast du ein 88 Kw Steuergerät drin, ist es egal was du mit diesem Kabel tust, ist dann wahrscheinlich nur vorhanden weil es nur einen Kabelbaum für das Moped gibt.
Also bei der TLR muß der Pin 25 am großen Stecker getrennt werden und die Ansaugtrichter im Luffi müssen Aufgemacht werden, bei der TLS ist es Pin 18 am kleinen Stecker und es müssen andere Ansaugstutzen verbaut werden.
Mfg Tom
ps hoffe ja immer noch das wir hier mal ne genaue Antwort bekommen, welche Steuergeräte denn die 72 Kw möglich machen !