Seite 1 von 2

Spezialwerkzeug für Federbein

Verfasst: 14.07.2003 19:30
von Screamer
N'abend zusammen,

hat schon jemand erfahrung mit einstellung für die Federbasis Einstellung am Federbein ohne Spezialwerkzeug, oder braucht man unbedingt den Spezialschlüssel laut handbuch :?:

dankö!!! :)

Verfasst: 14.07.2003 19:47
von Bombwurzel
Ich wüsste nicht, wie man ohne den "Spezialschlüssel", der übrigens Teil des Bordwerkzeugs ist, das Federbein verstellen sollte.

Das geht ja so schon recht mühsam.

Verfasst: 14.07.2003 20:02
von Kane
schliesse mich bombwurzel an. hast du das teil verloren oder weshalb willst du sonst ein anderes werkzeug benützen?

Verfasst: 14.07.2003 22:16
von Screamer
welcher schlüssel ist den für das federbein? oder einfach die maulschlüssel nehmen? habe da nicht wirklich nen passenden schlüssel gesehen

Verfasst: 14.07.2003 22:22
von Kane
hmmm. ich technik-banause weiss natürlich nicht wie der richtig heisst. ich versuch mal zu beschreiben. ist eine art dreiviertelkreis-scheibe mit griff, innen natürlich hohl, mit einer art hervorstehenden rasterung. den legst du um die scheibe oben (oder unten :roll: ) am federbein - ist ganz einfach das einzige werkzeug das dabei ist, das passt..

:idea: :!:

Verfasst: 14.07.2003 22:25
von Screamer
selstam. so ein teil hab ich aber leider nicht. hab schon versucht, ob das von der 650er passt. tuts aber nicht.

aber danke!

Verfasst: 14.07.2003 22:27
von Bombwurzel
Louis:

Best.Nr. 10003977
GELENK-HAKENSCHLUESSEL
35 - 60 MM

Preis: 18.95 Euro

Verfasst: 14.07.2003 22:31
von Screamer
super danke. ist also nicht im bordwerkzeug enthalten :?:

hätte sonst beim dealer mal angeklopft...

Verfasst: 14.07.2003 22:32
von Bombwurzel
Also ich kenne kein Mopped, wo dieses Werkzeug nicht mitgeliefert wurde.

Verfasst: 14.07.2003 22:37
von Screamer
habe im fahrerhandbuch nachgeschlagen:

"die einstellung kann durch drehen des einstellrings vorgenommen werden. suzuki empfiehlt aber, diese einstellung nur von einer fachwerkstatt durchführen zu lassen, da ein spezialwerkzeug dafür erforderlich ist"

sieht so aus als wär keins dabei. ich frag den händler...

Verfasst: 14.07.2003 22:39
von Bombwurzel
Screamer hat geschrieben:suzuki empfiehlt aber, diese einstellung nur von einer fachwerkstatt durchführen zu lassen
:( scared

Die werden ja immer verrückter.....

Verfasst: 14.07.2003 23:41
von Kane
8O gerade eben ist mir eingefallen (wenn ich mich richtig erinnere), dass es bei meiner sv1000s auch nicht dabei war - bei der sv650 aber schon.. is mir aufgefallen, als ich die federgabeleinstellungen verstellt habe - federbein hab ich erstmal so gelassen wies ist..

ich schau morgen früh mal nach, obs bei mir wirklich auch nicht dabei ist.. und frag dann mal den händler, muss eh hin weil meine hupe nicht mehr funzt :cry:

Verfasst: 15.07.2003 6:25
von Bombwurzel
Mal was grundsätzliches zu dem Thema.

Um das Fahrwerk den persönlichen Anforderungen anzupassen, benötigt es etwas mehr als ein paar Runden um den Block, um dann festzustellen, ob man lieber 2 Stufen weicher oder härter vorspannt.
Dein Händler wird sich bedanken, wenn du am Anfang 3x am Tag vorbeikommst um dir dein Federbein verstellen zu lassen - gegen einen gehörigen Obulus versteht sich.

Wenn du nun deine, für dich passende, Einstellung gefunden hast - was dann?
Sozuis mitnehmen -> Fachwerkstatt
Mit Gepäck in den Urlaub -> Fachwerkstatt
Rennwochenende -> Fachwerkstatt - am besten du nimmst deinen Meister gleich mit, denn du findest auf Garantie nicht sofort die korrekte Einstellung


...aber noch ist's gut, oder?
Haben die Werkstätten tatsächlich so eine Existenzangst, daß Suzuki jetzt dem Kunden sogar das Einstellen des Fahrwerks untersagt?

Ich würde mir meinen Hakenschlüssel vom Händler holen - KOSTENLOS - gehört nämlich zum Mopped dazu!

Verfasst: 15.07.2003 13:41
von Screamer
hy.

ich wollte damit nicht sagen, dass ich wegen jeder einstellung zum händler fahren will um mein federbein verstellen zu lassen. habe nur wiedergegeben was im fahrerhandbuch dazu steht. ich werde mir so einen schlüssel besorgen, finde es nur eine ziemliche frechheit :twisted: von suzuki, dass sie diesen schlüssel nicht mitliefern, und sich den schlüssel auch noch extra bezahlen lassen. schließlich machen sie werbung mit der verstellmöglichkeit des federbeins.

Verfasst: 15.07.2003 17:06
von Bombwurzel
Screamer hat geschrieben: ich wollte damit nicht sagen, dass ich wegen jeder einstellung zum händler fahren will um mein federbein verstellen zu lassen.
Nee, du nicht, aber Suzuki sagt das. ;)

Deshalb geht mir ja auch so der Hut hoch. :)