Lenkkopflager
Verfasst: 01.07.2010 20:24
Moinsen Schraubers....
Ich wollte meine Gabel nun endlich umbauen, und da ich nicht der Schrauberkönig bin dachte ich fragste mal.
Was für Lager hat die Nackte Kilo Kante ?? Kugellager oder Kegellager ??
Habe eine K2 USD Gixxer Gabel wo ein Kegellager drauf sitzt.
So sieht das Lager sauber aus und lässt sich wunder schön drehen und so. Punkt ich wollte dieses Lager nutzen wenn die SV auch eine Kegellager Aufnahme hat.
Wenn ich die Lagerbuchsen Tauschen muss, ist es ein großer Aufwand mit Aufheizen und Tiefkühltruhe und so ?? (Hab da mal was gelesen, glaube bei Tante Luise war das.)
Oder ist es ne einfache Sache mit langen Dorn Buchse raus treiben und mit Holzklotz neue Buchse rein treiben ???
Später geht es dann ja auch um die Lager Einstellung. Ist das Schwierig ??
Oder sollte ich das Lenkkopflager Komplett meinen Händler machen lassen ?? Was kann so etwas kosten wenn ich alles vormontiere und ihm mit einem Hänger bringe ??
Danke Gruß
Oernel
Ich wollte meine Gabel nun endlich umbauen, und da ich nicht der Schrauberkönig bin dachte ich fragste mal.
Was für Lager hat die Nackte Kilo Kante ?? Kugellager oder Kegellager ??
Habe eine K2 USD Gixxer Gabel wo ein Kegellager drauf sitzt.
So sieht das Lager sauber aus und lässt sich wunder schön drehen und so. Punkt ich wollte dieses Lager nutzen wenn die SV auch eine Kegellager Aufnahme hat.
Wenn ich die Lagerbuchsen Tauschen muss, ist es ein großer Aufwand mit Aufheizen und Tiefkühltruhe und so ?? (Hab da mal was gelesen, glaube bei Tante Luise war das.)
Oder ist es ne einfache Sache mit langen Dorn Buchse raus treiben und mit Holzklotz neue Buchse rein treiben ???
Später geht es dann ja auch um die Lager Einstellung. Ist das Schwierig ??
Oder sollte ich das Lenkkopflager Komplett meinen Händler machen lassen ?? Was kann so etwas kosten wenn ich alles vormontiere und ihm mit einem Hänger bringe ??
Danke Gruß
Oernel