Seite 1 von 2
Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 11.08.2010 22:33
von chris260785
Hallo Gemeinde
Nachdem ich heute stolz wie Oskar mein neues Blech an die ebenfalls neue SV geschraubt habe, ist folgendes Problem entstanden:
Nachdem ein italienischer Kennzeichenhalter montiert ist (dementsprechend schmaler, Befestigung für Blinker zu nahe zusammen), verdeckt mein Kennzeichen die Blinker. Habe heute Miniblinker von Tante Louise gekauft, die mit 40 mm eh schon den längeren Arm haben, aber immer noch zu wenig... Bilder vom KZH findet ihr in der OWL!!
Nun meine Frage: Wer von euch hat Tipps, wie ich den Blinker "verlängern" kann? Distanzhülsen mit Gewinde vorne und hinten (innen hohl für die Kabelführung)? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
Und kommt mir bitte nicht mit "anderer KZH" oder "kleineres Schild"...
Danke!!
Gruß, Chris
Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 11.08.2010 23:04
von sorpe
chris260785 hat geschrieben:... Distanzhülsen mit Gewinde vorne und hinten (innen hohl für die Kabelführung)? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
Entweder so oder du setzt die Blinker höher, so dass sie über das Kennzeichen strahlen können.
Fraglich ist dann noch, ob der Abstand der Blinker zueinander dann TÜV-Konform ist.
Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 11.08.2010 23:11
von riemaer
...hab am WE ne Ducati gesehen, da waren die Blinker max. 12cm auseinander (war glaub ich von Rizoma) und übern Nummernschildangebracht!
Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 11.08.2010 23:12
von Schwarrer
Dieses Problemchen hatte ich auch - bei Tante L. gibt es "Blinkerverbreiterungen in versch. Breiten.
Einfach zu montieren und der Tuev hatte nix zu meckern.
Gruss!
Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 12.08.2010 15:05
von chris260785
Nachdem ich kein Geld investieren wollte, habe ich mir nun mit 2 kleinen Edelstahlwinkeln selber Verlängerungen gebastelt, die auf jeden Fall sturm-, umfall- und unfallsicher sind
Auch der TÜV kann nicht meckern, da die Blinker sauber rechts und links über das Kennzeichen ragen und durch das riesige Blech der Abstand zwangsweise TÜV-konform sein muss

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 12.08.2010 21:32
von sorpe
Kannst ja mal Fotos vom Ergebnis einstellen!

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 10.09.2010 13:27
von cab-leer
Weiss nicht obs dir Hilft, aber ich hab bei der Zulassung vor ein paar Tagen eben mit diesem Argument, italienische Maschine, kleiner Kennzeichenhalter und Blinkerabstand, ein sehr sehr kleines schild bekommen. Also 2 Buchstaben, eine Zahl. Vllt wäre das eine Lösung. Musst eben sagen, dass mit einem großen Kennzeichen kein Ordnungsgemäßer Betrieb möglich ist. Normalerweise hat die Zulassungsstelle ein paar solcher Nummern für eben solche Fälle parat. Bei mir hats jedenfalls geklappt. Passt grade so.
Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 15.09.2010 10:34
von chris260785
Kurz ein aktueller Stand: Die SV war vor meinen "Bastelarbeiten" bereits zugelassen (2 Buchstaben, 1 Zahl), das Schild war aber trotzdem zu groß und die Zulassungsstelle ließ auch nicht mit sich reden - außerdem ist es durch die Saisonzulassung eh egal...
Nachdem ich die Blinker aber durch Edelstahlwinkel "verbreitert" habe, sieht´s eigentlich ganz gut aus und blinkt auch zufriedenstellend

Bilder konnte ich leider noch keine einstellen, da ich dienstlich momentan woanders eingesetzt bin und Foto´s + Digicam daheim liegen. Bilder folgen aber...
Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 01.10.2010 16:32
von chris260785
So, hab endlich ein Bild von meiner provisorischen Blinker-Verbreiterung in meine OWL gestellt, mit der Hochladerei hab ich´s irgendwie nicht so...

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 01.10.2010 18:14
von sorpe
Saubere Arbeit!
Falls jemand in der gleichen Verlegenheit ist und nicht basteln will/kann gibts z.B. bei Louis auch diese
BLINKERARM-VERLAENGERUNG
Das hatte
Schwarrer ja auch schon als Möglichkeit geschrieben.
Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 05.10.2010 21:01
von JuBa
So provisorisch finde ich das gar nicht. Sieht doch gut aus.

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 05.10.2010 22:51
von Roughneck-Alpha
Respekt!
Hast gut gemacht.Und immer dran denken: Nichts hält so lange wie ein Provisorium

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 13.10.2010 17:00
von chris260785
Na ja, nachdem das "Provisorium" sogar aus Edelstahlwinkeln besteht, habe ich da eher weniger Bedenken, dass die Dinger irgendwann einfach abfallen...
Ein bisschen Bastelei ist allerdings eh noch notwendig, da die SV nach LED-Blinkern schreit und ich innerhalb von 2 Monaten schon das 3. Halogenbirnchen ersetzt habe
Da fällt mir noch was ein: Kann ich im Zuge dieses Umbaus noch irgendwelche Vibrationsdämpfer zwischen Blinker und Winkel verbauen, evtl. Gummischeiben oder ähnliches? Gibt es hier irgendwelche Vorschläge von euch?
Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?
Verfasst: 13.10.2010 18:12
von Gelöschter Benutzer 14732
Klar, haben die meisten Blinker sowieso schon drauf, soweit ich das bemerkt hab, am besten so halber cm, kann ruhig bissl härter sein, hab ich bei meinen LED Blinkern auch.
Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schm
Verfasst: 30.01.2011 15:56
von flyingernst
Also ich stehe jetzt auch vor dem Problem, Kennzeichen wird LB-XX-Y lauten, Saisonkennzeichen sein, somit 25cm haben und damit meine Blinker abdecken. Wenns nicht so scheiße aussehen würde, würde ich sagen ich fahr bis Juli mit halb verdeckten Blinkern rum und kauf dann eines der neuen Schilder mit nur 20cm oder kleiner... Der Kennzeichenhalter ist grad mal 18cm breit, 20cm Schilder würden gehen ohne dass die Blinker verdeckt sind, mit dem 25cm schild habe ich pro seite damit 2,5cm Überstand über die Blinkergläser)