Meine SV tropft


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Meine SV tropft

#1

Beitrag von Biestfahrer » 28.09.2010 10:38

Hi,

ich beobachte seit längerer Zeit, dass meine Kleine Kühlwasser "verliert". Die Schellen der Kühlwasserschläuche habe ich Alle nachgezogen. Dort ist auch Alles trocken. Das Kühlwasser tropfte aus dem Bugspoiler. Gestern habe ich dann mal den dünnen Schlauch, der im Bugspoiler endet und unterhalb der Wasserpumpe beginnt, nach aussen gelegt. Jetzt ist deutlich, dass aus diesem Schlauch Kühlwasser tropft. Kurios ist allerdings, dass sie nut ropft, wenn sie kalt ist.
Kann mir jemand erklären, wo das Problem liegt? Muss ich mir Sorgen machen?
Im Voraus vielen Dank.
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Meine SV tropft

#2

Beitrag von stevenluet » 28.09.2010 19:05

Ich tippe mal auf Marderschaden.(wenn die schellen wirklich alle dicht sind)
eigenartig ist nur das sie im kalten zustand tropft.(da ja im warmen zustand das ganze system unter überdruck steht)

Sorgen machen ja wenn sie schon viel kühlwasser verloren hat. Siehst du dann an der temperaturanzeige
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Meine SV tropft

#3

Beitrag von Babalu » 28.09.2010 20:18

Der dünne Schlauch ist die Verlängerung Leckbohrung.
Diese lässt Wasser von der WP und Öl aus den Motorblock rauslaufen, wenn die Abdichtungen defekt sind.

Dass die Abdichtung der WP nur während der Warmlaufphase und dem Abkalten undicht ist, ist fast normal.
Herrscht im Kühlsystem der Normaldruck, ist es dann meist dicht.

Das Ganze kann sich wieder ergeben.
Oft hilft ein Wechsel der Kühlflüssigkeit, aber nicht immer.

An deiner Stelle würde ich das Ganze beobachten und erst reagieren, wenn der Verlust grösser wird.
Dann muss der Seitendeckel entfern und die Abdichtung der WP ersetzt werden.

Auf keinen Fall die Bohrung verschliessen, denn dann gelangt das austretende Wasser ins Öl des Motors !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Meine SV tropft

#4

Beitrag von Biestfahrer » 29.09.2010 9:48

Hi,

vielen Dank euch Beiden für die Antworten. Ich werde auf jeden Fall den Kühlmittelstand im Auge halten. Die Temperatur während der Fahrt ist bisher normal. Es sind immer ein paar Tropfen, die unter dem Mopped zu finden sind.
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine SV tropft

#5

Beitrag von Oernel SV 1000 » 29.09.2010 20:43

Ist es dieser Schlauch ???
viewtopic.php?f=20&t=67200 hatte auch schonmal ein Thema auf deswegen.
Bei war es aber Öl, eine neue Dichtung beim Händler meines Vertrauens gab dann endlich die Lösung.

Damit es aber nicht aus dem Bugspoiler vor das Hinterrad tropft habe ich den Schlauch erst mal zugeklebt.
gruß Oernel

Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Meine SV tropft

#6

Beitrag von Biestfahrer » 04.10.2010 12:38

Hi Oernel,

genau dieser Schlauch ist es. Bei mir ist es aber definitiv Kühlwasser. Ist nämlich blau/grün.
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine SV tropft

#7

Beitrag von Oernel SV 1000 » 04.10.2010 13:59

Ok dann wirst du ja bestimmt den Threat gelesen haben.
Also nach meinen Infos können sich beide Flüssigkeiten aus diesem Schlauch verabschieden, je nach dem in welche Richtung da was defekt ist. Aber wohl niemals beide Flüssigkeiten zusammen.

Aber wie gesagt.... Dichtung neu und alles ist wieder schön.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Meine SV tropft

#8

Beitrag von svbomber » 08.02.2011 13:21

Babalu hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich das Ganze beobachten und erst reagieren, wenn der Verlust grösser wird.
Dann muss der Seitendeckel entfern und die Abdichtung der WP ersetzt werden.
Welche da wäre? (5)?
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... WATER_PUMP

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Meine SV tropft

#9

Beitrag von Babalu » 08.02.2011 17:28

svbomber hat geschrieben:Welche da wäre? (5)?
Pos 3 = Abdichter wasserseitig
Pos 4 = Abdichter ölseitig
Pos 5 = O-Ring kleiner WP-Deckel
zusätzlich noch die grosse Kupplungsdeckeldichtung.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Meine SV tropft

#10

Beitrag von svbomber » 04.03.2011 15:43

O-Ring: 8,56€ TNr. 17435-02F00-000
Abdichtung: 22,12€ TNr. 17470-02F10-000
Simmering: 4,88€ TNr. 09283-10005-000
Dichtung: 12,59€ TNr. 11482-06G10-000

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Wasserpumpe abdichten

#11

Beitrag von svbomber » 20.03.2011 20:07

Reparatur abgeschlossen :D

Dokumentation in der Knowledgebase: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=219

Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Meine SV tropft

#12

Beitrag von Biestfahrer » 31.03.2011 11:15

Hi,

vielen Dank für die Bilder, SV Bomber. Da wird mir so einiges deutlich.
Da bei mir ausschliesslich Kühlwasser tropft, stellt sich mir die Frage, ob es bei mir reicht, nur die erste Dichtung, also die unter dem kleinen Deckel, auszutauschen. Oder muss ich den grossenDeckel auch abschrauben und die Dichtung erneuern, was ja auch das Ablssen vom Öl und entsprechenden Wechsel nach sich zieht.
Kann es evtl. auch sein, dass aus diesem Schlauch Kühlwasser tropft, das zuviel im Kühlsystem ist? Ich habe jetzt gesehen, dass der Kühlmittelstand im kalten Zustand über Maximum steht.
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Meine SV tropft

#13

Beitrag von svbomber » 31.03.2011 12:32

Bei mir tropfte auch nur Kühlwasser.

Nein es reicht nicht, nur den Wasserpumpendeckel abzunehmen, weil das Flügelrad von der Rückseite her mit einem E-Ring gesichert ist und nicht demontiert werden kann, was jedoch nötig ist, um die Wellendichtungen zu wechseln.
Auch ist die Kupplungsdeckeldichtung nicht wiederverwendbar. Somit sind alle 4 Dichtungen notwendig und der komplette Montageumfang, inkl. Wasser- und Ölablass.

Zu viel Kühlflüssigkeit im System kann nicht die Ursache sein, da der Schlauchausgang hinter dem Wasserkreislauf liegt und mit diesem nur bei Undichtigkeiten in Verbindung tritt.

Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Meine SV tropft

#14

Beitrag von Biestfahrer » 31.03.2011 13:38

Vielen Dank für Die Antwort. Dann werde ich das Mopped wohl doch in die Werkstatt bringen müssen, ich bin mir nicht sicher, ob ich das hinbekomme. Wie Besorgnis erregend sind die Wassertropfen? Ausreichend Kühlflüssigkeit ist ja drin.
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Meine SV tropft

#15

Beitrag von Babalu » 31.03.2011 17:45

Biestfahrer hat geschrieben:Wie Besorgnis erregend sind die Wassertropfen? Ausreichend Kühlflüssigkeit ist ja drin.
Du liest die vorderen Beiträge nicht, ja warum auch . . . .
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten