Seite 1 von 1

Gabelsimmeringe

Verfasst: 01.10.2010 11:06
von op-oha
Das ging fix, erster Beitrag, erste Abmahnung. Bevor ich die zweite Abmahnung riskiere, nur weil ich nach der Beschreibung zum Wechsel der Gabelsimmeringe per E-Mail gefragt habe, formuliere ich meine Frage um.
Wer kann mir mit eigenen Worten erklären wie ich die Gabelsimmeringe wechseln kann?
Bikergruß
op

Re: Gabelsimmeringe

Verfasst: 02.10.2010 19:29
von Doc Holiday
motorrad hinten aufbocken,die achsklemmschrauben,zwei rechts an den tauchrohren lösen.die achse anlösen und auch die bremssättel anlösen.
motorrad vorn am lenkopf aufbocken oder über zurgurte am rahmen in der decke befestigen.länkungsdämper abbauen.bremssättel abnehmen und mit draht oder änlichem irgendwo aufhängen.achse herausschrauben und rad abnehmen.kotflügel abbauen.die verschußkappe der gabel oben anlösen.lenkerhälften lösen.obere und untere gabelklemmung an den gabelbrücken lösen und gabel nach unten herausziehen.
die obere verschußkappe öffnen und das öl rauslaufen lassen.unten am tauchrohr ist eine schraube die du lösen mußt um den dämper herauszunehmen.entweder mit einem schlagschrauber oder mit dem spetzialschlüßel oder du baust ihn dir selber.staubkappen abnehmen und unter den staubkappen siehst du einen federring,diesen mit einm schraubenzieher entfernen.jetzt das standrohr herausziehen,dann kommt auch der simmerring mit raus.zum einsetzen des neuen simmerring einen simmerring eintreiber benutzen!
anzugsdrehmomente:obere verschlußkappe-23nm
untere schraube am tauchrohr die den dämpfer hält mit schraubensicherung mittelfest eindrehen und mit 23nm anziehen
gabelbrücken klemmung und lenkerklemmung 23nm
bremssattel 26nm
achse 100nm
achsklemmschrauben 23nm
wenn du die gabel wieder einbaust,vorher messen wie weit sie aus der oberen gabelbrücke herausschaut!
wenn ich was in der eile vergessen habe bitte ich um berichtigung!
das gabelöl einfüllprotzedere hab ich mal weggelassen :mrgreen:

Re: Gabelsimmeringe

Verfasst: 02.10.2010 20:26
von Jida1009
hey also ich stand vor der gleichen frage wie,was und warum ,aber ich habe es in der werkstatt machen lassen weil es mir zu gefährlich war das ich was falsch mache, und für schlappe 130 euro da schraube ich nicht selber rum.