Seite 1 von 2
transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 18.10.2010 21:41
von mo68
ich hab vor einiger zeit einen bericht gelesen , wo ein tuner die kühlerschläuche aus plexiglas (???) oder ähnlichem material
hergestellt hat , damit man die kühlflüssigkeit "sehen" kann . gibt es flexible schläuche , die sowohl den druck , als auch die
tempertaur aushalten ? wer weiß etwas darüber und wie groß sind die anschlüsse an der 1000er ? ein zoll ?
wir hätten in der firma solche schläuche , aber die halten nur 60°C aus , reicht also nicht ...
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 19.10.2010 8:28
von SUSUGIE
Du müßtest die Flüssigkeit halt öfters wechseln und bei jedem Mal, vor allem beim ersten, den Kühler gut durchspülen.
Aber nicht mit zuviel Druck.
Macht aber mächtig Arbeit und ist imho für ein Showbike ok, aber zum Fahren?
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 19.10.2010 18:04
von mo68
ich suche schon eine lösung , die pflegeleichter ist . nur zur show würde ich den aufwand nicht betreiben wollen .
es gibt diese schläuche ja , aber nicht gerade billig . wollte ja nur wissen , ob es da was auf dem markt gibt , was
günstig ist ,aber dennoch seine wirkung tut .
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 19.10.2010 21:25
von Doc Holiday
frag mal im industriebedarf nach

Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 19.10.2010 21:43
von nille
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 20.10.2010 11:18
von Olaf
Da steht aber auch "Zum drucklosen Durchleiten", so ganz drucklos ist das Kühlsystem aber nicht ...
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 20.10.2010 13:39
von Roughneck-Alpha
Olaf hat geschrieben:
Da steht aber auch "Zum drucklosen Durchleiten", so ganz drucklos ist das Kühlsystem aber nicht ...
Richtig, allerdings ist der Druck auch eher gering, mal ohne es zu wissen oder nachzuschauen, geschätzte 1,5 Bar.
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 20.10.2010 19:05
von utzibbg
1 bar kommt ziemlich gut hin. Die Schläuche werden nicht sonderlich lange so schön sauber bleiben.
Überall Ablagerungen und so schön ist die Kühlflüssigkeit eh nicht.
Es gibt genut transparente Schläuche. Nur seh ich die Problematik in der Haltbarkeit. Nicht umsonst haben Kühlschläuche ein Gewege eingearbeitet. Das geht bei transparenten Schäuchen ja nunmal nicht.
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 27.10.2010 21:13
von WWler
Das wird eine sehr begrenzte Zeit lang gutgehen. Der Schlauch wird aber bei gängigen Kühlmediumtemperaturen sehr schnell anfangen zu kriechen. D.h. er wird - unerwünschterweise - länger. Selbst bei warmer Luft vertraut man ja, z.B. im Bereich aufgeladener Motoren, nur auf Schläuche mit Gewebe.
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 18.11.2010 14:29
von 1Liter
Schläuche ohne Gewebe geht nicht lange gut!
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 18.11.2010 20:47
von mweed
Es gibt auch Transparente Schläuche mit Gewebe.
m.
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 19.11.2010 19:32
von mo68
wie gesagt , wir haben in der firma transparente schläuche , aber mit draht verstärkt . der dürfte sich bei erhöhter temperatur wohl auch nicht längen oder kriechen . unsere halten 60°C , müßte aber doch auch welche geben , die über 120°C abkönnen .
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 26.11.2010 23:10
von SvFaxe
jao, sind aus silikongewebe und halten 140°C aus.
Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 24.12.2010 13:48
von The Zachinator
Finde die Idee gut, vielleicht kann man die Kühlflüssigkeit auch richtig krass blau färben?

Re: transparente Kühlerschläuche ?
Verfasst: 24.12.2010 14:45
von Jonny
The Zachinator hat geschrieben:Finde die Idee gut, vielleicht kann man die Kühlflüssigkeit auch richtig krass blau färben?

Fluoriszierende Farbe gibt es günstig. Da reicht ne minimale Farbe, ist auch vollkommen ungefährlich und wird bei PCs in der Wasserkühlung verwendet!
MFG