Seite 1 von 1

Maß f. Federbasis hinten?

Verfasst: 16.01.2011 22:07
von ake
Moin moin,

an meiner SV1000S Bj 2004 ist ja (wie bei vielen wohl) am hinteren Stoßdämpfer eine "Schutzkappe" verbaut, die in daß Maß der Federbasis mit eingeht (neben den beiden gekonnterten Muttern). Das Maß der Federlänge, so wie es im Handbuch angegeben ist, kann so ohne Ausbau nicht wirklich gemessen werden. :(

Frage: Hat jemand das Maß griffig, um die eingestellte Federbasis (vulgo Vorspannung) abzuleiten? Soll heißen, wo liegt die tatsächlich eingestellte Federbasis, wenn ich ab Gewindeauslauf (im Bild rechts) bis Oberkannte erste Kontermutter messe (also wie groß ist die Summe aus beiden Kontermuttern plus "Abdeckungskappendicke"?

Ja, Fahrwerkeinstellung macht man durch "Erfahren" :) aber ein Kontrollmaß schadet auch nicht.

Gruß
Andreas (AKE)

Re: Maß f. Federbasis hinten?

Verfasst: 16.01.2011 23:28
von Babalu
Das Mass ist nicht wichtig.

Die Einstellung muss auf das Gewicht passen.
Am Besten ist 1/3 Negativfederweg.

Re: Maß f. Federbasis hinten?

Verfasst: 17.01.2011 21:47
von ake
Babalu hat geschrieben:Das Mass ist nicht wichtig.

Die Einstellung muss auf das Gewicht passen.
Am Besten ist 1/3 Negativfederweg.
Moin moin,

ja, wie ich schon schrieb: "Erfahren" ist am besten. Aber dennoch hätt ich gern mal ein Kontrollmaß zwecks Feststellung, wo ich so lieg. Mein Hintern ist zwar breit aber das sagt nix über die Qualität als Popometer. :)

Gruß
Andreas

Re: Maß f. Federbasis hinten?

Verfasst: 18.01.2011 17:36
von Doc Holiday
bei der k3 ist folgendes maß eingestellt:199,5mm.einstellen kannst du von 194,5mm bis 204,5mm.das ist aber das reine federmaß :!:

Re: Maß f. Federbasis hinten?

Verfasst: 20.01.2011 23:27
von brämäläm
ake hat geschrieben:
Babalu hat geschrieben:Das Mass ist nicht wichtig.

Die Einstellung muss auf das Gewicht passen.
Am Besten ist 1/3 Negativfederweg.
Moin moin,

ja, wie ich schon schrieb: "Erfahren" ist am besten. Aber dennoch hätt ich gern mal ein Kontrollmaß zwecks Feststellung, wo ich so lieg. Mein Hintern ist zwar breit aber das sagt nix über die Qualität als Popometer. :)

Gruß
Andreas
hat auch nichts mit erfahren zu tun, den negativfederweg kann problemlos im stand eingestellt werden auch mit schlechtem popometer :wink:
geht ja rein um die "ausgangshöhe" und die sollte wie gesagt bei rund 1/3 des federweges sein natürlich inkl. fahrer :wink: