Seite 1 von 3

Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 22.01.2011 17:08
von mr.HITMAN
Hallo leute ich brauche unbedingt eure hilfe...bin für jeden tip dankbar.... :D
wie ihr bestimmt mitbekommen habt,baue ich meine sv ein wenig um...jetzt habe ich mir das motscope min von motogagdet gekauft und wollte es anschließen . Es stellte sich aber herraus,daß es nicht so einfach ist...selbst meine leerlaufanzeige will nicht leuchten..... :( hell
alles was ich hier im forum finden konnte stammt von einer sv650...ich habe aber eine sv1000 k3...!!

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 22.01.2011 20:32
von Tom-R
Hey also der Anschluß der Kontrollleuchten sollte an sich nicht so schwer sein, da ist der Anschluß für die Geschwindigkeit und die Drehzahl evtl. eher das Problem weil der Tacho evtl. nicht die original Impulse verarbeiten kann ! Du hast doch bestimmt nen Schaltplan für den Tacho mit bekommen oder ?
Auf dieser Seite ganz unten
http://www.svrider.de/index.php?seite=SV1000FAQ
findest du die Kabelfarben und deren Funktion, da brauchst du die Kabel nur entsprechend der Einbauanleitung verbinden, und dann sollten dir deren Funktion zur Verfügung stehen, ich hab schon mehrere Tachos verkabelt, Koso, DET alle haben auf Anhieb funktioniert, nur noch keinen motogadet :D aber das sollte genauso funktionieren.
Mfg Tom

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 23.01.2011 6:41
von mr.HITMAN
DAnke habe die pinbelegung gemacht aber ich bekomme keine drehzahl angezeigt...anzeige für leerlauf funktz auch nicht und die geschwindigkeit wird im stand,wenn mann das rad dreht top gezeigt...aber wehe der motor läuft dann springt sie wie sie will!!
da ist der :twisted: drin...

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 23.01.2011 8:03
von Andi
Wusste garnicht das das mini ne leerlaufanzeige besitzt. Oder hast du die seperate Kontrollleuchten Einheit mit dazu gekauft?

Kann dir zum Anschluss selber nicht helfen. Sorry, hatte das vom elektroniker machen lassen. Aber am reinem Mini haste keine Kontrollleuchten dran.

Viel Glück beim Problem finden.

Andi

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 23.01.2011 9:24
von Tom-R
Zu Drehzahl, kann sein das der Motogadet nicht das original Signal verarbeiten kann, in der Einbauanleitung muß doch auch beschrieben sein, wie man die Drehzahl von der Zündspule abgreift ! Haben wir beim DET 100 (TL1000) auch so gemacht und funzt einwandfrei ! Zu deiner Neutral Anzeige, ist immer schwer mit der Ferndiagnose ! Will dir nichts unterstellen, aber du solltest alle Kabel nochmal auf richtigen Anschluß überprüfen ! Hat die Mini Kontrollleuchteneinheit denn einen +Pol Anschluß ? Der Neutralschalter schaltet Masse, das heißt du brauchst in der Kontrollleuchteneinheit von irgendwo Dauer- oder schaltplus sonst wird die Lampe nie leuchten.
Mfg Tom

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 23.01.2011 11:16
von mr.HITMAN
stimt das tacho hat keine eigenen kontrollleuchten...... :D habe separate kontrollleuchten siehe bild....
http://img211.imageshack.us/img211/9399/dsci2431.jpg

Danke für die hilfe werde heute nachmittag mal an die Kabel alle überprüfen :cry: und wenn das der fall ist,,gehe ich an die zündspule...aber der tip mit der masse wird zu erst gecheckt........ :D
danke leute ;) bier

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 24.01.2011 16:48
von Tom-R
Wie siehts aus mr.hitman geht jetzt alles ?
Wenn ja, wäre vielleicht für alle interessant zu wissen woran es gelegen hat.
Mfg Tom

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 25.01.2011 20:57
von mr.HITMAN
Tom-R hat geschrieben:Wie siehts aus mr.hitman geht jetzt alles ?
Wenn ja, wäre vielleicht für alle interessant zu wissen woran es gelegen hat.
Mfg Tom
Hey sorry aber ich schaffe es nicht vor samstag ...aber dann werde ich euch von meiner begegnung mit der 3 art berichten... ;) bier

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 05.03.2011 20:56
von Bootloader
Ist zwar hier schon etwas älter aber hast du nun das Problem gelöst??

Ich hatte das selbe Problem wie du.

Lösung:

Einfach mal das Kabel für das Neutralsignal/Ölkontrollleuchte als Masse verwenden und das + von der LED an die Zündung. Suzi hat das genau anders herum gepolt. Das Steuergerät bekommt die Info und sendet sie nicht :-)

Ich hab auch erst rumgetüftelt als mir durch kleinen Fehler meinerseits (hab die Polung verwechselt :-) ) das aufgefallen ist.

Grüße

Bootloader

ps Tankleuchte kannste vergessen das geht nicht :-)

Edit:

gerade erst gelesen
Tom-R hat geschrieben:Zu Drehzahl, kann sein das der Motogadet nicht das original Signal verarbeiten kann, in der Einbauanleitung muß doch auch beschrieben sein, wie man die Drehzahl von der Zündspule abgreift ! Haben wir beim DET 100 (TL1000) auch so gemacht und funzt einwandfrei ! Zu deiner Neutral Anzeige, ist immer schwer mit der Ferndiagnose ! Will dir nichts unterstellen, aber du solltest alle Kabel nochmal auf richtigen Anschluß überprüfen ! Hat die Mini Kontrollleuchteneinheit denn einen +Pol Anschluß ? Der Neutralschalter schaltet Masse, das heißt du brauchst in der Kontrollleuchteneinheit von irgendwo Dauer- oder schaltplus sonst wird die Lampe nie leuchten.
Mfg Tom

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 06.03.2011 18:49
von mr.HITMAN
klasse idee mit dem verdrehen und auf masse legen...funktioniert jetzt alles einwandfrei.....und das mit der reserveleuchte.muß auch irgendwie funktionieren..DANKESCHÖN an alle!!! ;) bier

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 07.03.2011 11:58
von Bootloader
mr.HITMAN hat geschrieben:klasse idee mit dem verdrehen und auf masse legen...funktioniert jetzt alles einwandfrei.....und das mit der reserveleuchte.muß auch irgendwie funktionieren..DANKESCHÖN an alle!!! ;) bier

Scheint mit Tankleuchte nicht zu gehen, da der Originaltacho das Signal steuert. Man bekommt mit dem Mini immer Saft über die Leitung egal ob Tank voll oder leer. D.h. Dauerleuchten der LED :-(.

In einem anderen Forum wurde das beschrieben. Ich weis bloß nicht ob es erlaubt ist Links aus anderen Foren zu posten. Einfach mal googlen dann findet man das auch selber :-).

Grüße

Bootloader

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 15.03.2011 17:44
von mr.HITMAN
habe jetzt über einen kumpel eine werkstatt-cd bekommen. 8) ...wenn ich das richtig sehe, kann ich nur den impuls abfangen beim erreichen von der reserve..die led würde dann nur nicht mehrausgehen,und später wieder an.bzw die blinkfunktion fällt weg...... ...und das langt mir völlig...!!melde mich aber wenn sie angeklemmt habe.. :D

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 10.02.2012 14:29
von Nero1988
@ hitman:

Habe bei mir auch beim Umbau von der S auf Superbike den Mini Tacho verbaut und gekämpft...

- Drehzahl habe ich direkt von der Zündspule abgegriffen --> dünnes Kabel bis unter die Sitzbank und bevors ins ECU reinkommt abzweigen
- Geschwindigkeit selbes Problem, mit der 3 Draht technik hat nix funktioniert sobald der Motor an war is die Anzeige gesprungen wie verrückt --> hab jetzt auch den Reed Sensor der dabei war verbaut

- Kontrollleuchten sind so wie die Kollegen schon gesagt haben etwas verwirrend anzuschließen, runden das Gesamtbild aber gut ab!!

Hast du den Mini eigens montiert oder die Halterung für Lenker/Brücke gekauft??

Grüße

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 10.02.2012 15:37
von Dragol
Bootloader hat geschrieben:Ist zwar hier schon etwas älter aber hast du nun das Problem gelöst??
...
ps Tankleuchte kannste vergessen das geht nicht :-) ...
Und es geht doch :arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=208


Gruß: Dragol

Re: Tacho Umbau K3 motogagdet mini..HILFEEEEEE

Verfasst: 10.02.2012 18:03
von matze1810
Dragol hat geschrieben:
Bootloader hat geschrieben:Ist zwar hier schon etwas älter aber hast du nun das Problem gelöst??
...
ps Tankleuchte kannste vergessen das geht nicht :-) ...
Und es geht doch :arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=208


Gruß: Dragol
Huhu, dein Link geht ins (Edit-)Leere ;)

Hier geht's lang: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=208