Seite 1 von 5
Wörsty sein onboard-Kamera Projekt
Verfasst: 04.08.2003 14:18
von Wörsty
Hallo, ich will mir auch eine onboard-Kamera an die 1000er SVS dranbasteln.
Alle Threads, die ich gefunden habe, haben mir nicht wirklich weiter geholfen.
1. Das mit der
VTC-255 ist ja interessant, aber hat das jemand nun schon angebastelt?
2. Ich finde die Bildausschnitte bei den Tankrucksackvarianten doof.
3. Kennt jemand einen guten leichten 12V Videorekorder?
4. Ich würde gerne die Geschwindigkeit in das Videosignal einblenden
5. Die Kamera soll fest installiert werden und per Funk angebunden sein (der Rest z.B. im Rucksack)
Ich tendiere entweder zum komplett-Teil "MICRO-KAMERA-TON-SENDER KANAL 5 - Artikel-Nr.: 190141-13*"
Oder zu eine Einzelnen Kamera und dann den Videosendern (117048-22/116971-22*)
*Bei
www.conrad.de
Das Problem sind die Vibrationen...
Verfasst: 04.08.2003 20:58
von svbomber
du hast doch gar keine zeit, dir das zu basteln
du musst doch renovieren
Verfasst: 04.08.2003 21:40
von Wörsty
D A N A C H !
Wenn ich umgezogen bin - spätestens im Winter....
Weißt du?

Verfasst: 05.08.2003 13:36
von vmann
Hallo Wörsty,
Hallo, ich will mir auch eine onboard-Kamera an die 1000er SVS dranbasteln.
Alle Threads, die ich gefunden habe, haben mir nicht wirklich weiter geholfen.
ich habe schon gebastelt - man hat ja sonst nichts zu tun:
+ billige Funkkamera von ebay und CCD-Kamera von Conrad
+ Hauppauge WinTV USB
+ Laptop mit Moviemaker
+ geregelte Spannungsquelle für Zigarettenanzünder
+ Kabelbinder und Rohrschellen
-> schon kann der Spass losgehen.
hier mal ein paar Videoschnipsel (ca. 1 min, 2 MB):
http://193.174.104.104/~bmt/webspace/sample.WMV
Szenen mit Störungen kommen von der Funkkamera. Die Bildqualität der billigen CMOS-Funkkameras ist nicht so prickelnd.
Detailfragen kann ich gerne beantworten - ggf. mache ich auch ein Foto vom Aufbau.
Grüße
Thorsten
Verfasst: 05.08.2003 13:47
von Wörsty
Klingt ja auch nicht schlecht.
Laptop - mmh - bissi schwer...
Verfasst: 03.03.2004 17:36
von Murray
Wo ist das Video hingekommen? Das würde mich doch interessieren, wie das aussah - auch der Aufbau

Verfasst: 10.03.2004 23:54
von absolut beginner
hi ! habe gute ergebnisse erzielt mit einer videokammera auf dem tank. befestigt mit klettverschlussband am tankdeckelring. zwischen kammera und tank ein schaumstoff kissen. (wegen den vibrationen) . im bildausschnitt ist auch das tacho zu sehen.
Verfasst: 25.03.2004 13:28
von Murray
Und wo ist das Beweisvideo?

Verfasst: 25.03.2004 17:17
von VauZwei
Verfasst: 25.03.2004 21:54
von Murray
Von solchen und ähnlichen Teilen wurden meines Wissens schon heftig abgeraten, da die Vibrationen zu direkt übertragen werden und somit die Kamera recht schnell hin ist. Hab von jemand gelesen, der so schon 2 Stück vernichtet hat.
Verfasst: 26.03.2004 10:13
von Wörsty
Na und? Dann wird die Kamera zur Reparatur geschickt.
Hat ja 2 Jahre Garantie. 
Verfasst: 26.03.2004 10:29
von Murray
Dann gibt es nur zwei Fälle:
1) Alle Kunden des Herstellers finanzieren Dir eine neue Kamera
2) Der Hersteller verweigert die Reparatur, weil die ja auch nicht ganz von gestern sind.
Ich schätze, es tritt 2) in Kraft, aber 1) ist als Argument genauso gut, es nicht zu tun.
Verfasst: 26.03.2004 10:34
von Herr Hase
@wörsty
hab mir letztes jahr eine kamerahalterung für´s mopped gebastelt ... klappt problemlos und ohne vibrationen, kosten: rund 6 euro. wenn du details brauchst dann melde dich.
Verfasst: 31.03.2004 21:26
von vmann
Murray hat geschrieben:Wo ist das Video hingekommen? Das würde mich doch interessieren, wie das aussah - auch der Aufbau

Hallo,
ich habe den link aktualisiert: sollte jetzt wieder gehen - war mein Fehler. Fotos vom Aufbau habe ich leider nicht mehr und kann auch keine mehr machen...
grüße vmann
Verfasst: 31.03.2004 21:31
von Wörsty
Nett. Mal sehen ob ich später eine Zusatzkamera dazubaue.
Erstmal eine in Betrieb bekommen.
Weißt du noch Preis und Typ der Kamera (Im ersten Teil vom Film)
@hein - immer her damit: kamerahalterung @ woerstenfeld.de