Seite 1 von 2

Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 25.05.2011 13:13
von Pred87
Hi, folgendes Problem.

Beide Blinker auf der rechten Seite funktionieren nur manchmal. Wenn sie nicht funktionieren blinken die andern aber in der richtigen geschwindigkeit. Wenn die Blinker rechts nicht funktionieren funktioniert auch die grüne Blinkanzeige im Cockpit nicht. Manchmal beim betätigen des rechten Blinkerschalters Leuchtet sie nochmal kurz auf um dann schon beim aufleuchten langsam wieder zu verblassen.

Wollt erstma fragen, wo ich genau nach dem Fehler gucken sollte bevor ich planlos alle kabel kontrolliere.

Danke

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 25.05.2011 13:22
von bikerboarder
hast du LED-Blinker dran mit entsprechendem Blinkrelais?

also ich würde den Fehler im Blinkrelais vermuten... schau da mal rein, ob das irgendwie verändert aussieht (evtl. auch durch Wassereintritt oä) und prüfe mal die Verbindungen am Relais ;) bier

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 25.05.2011 13:32
von Pred87
hab keine led blinker aber trotzdem sind hinten solche wiederstände zwischengeschaltet... keine Ahnung warum wieso oder weshalb. is vom vorbesitzer. aber hinten und vorne sind kellermann blinker dran aber mit birnen, weis aber net ob das jetzt halogen is oder net. wo finde ich die relais?

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 25.05.2011 13:33
von JuBa
>>> Wenn sie nicht funktionieren blinken die andern aber in der richtigen geschwindigkeit. <<<
bei LED zumindest normal.
>>> Wenn die Blinker rechts nicht funktionieren funktioniert auch die grüne Blinkanzeige im Cockpit nicht. <<<
ist auch normal. Wenn kein Signal ankommt, wird auch nix angezeigt.
>>> Manchmal beim betätigen des rechten Blinkerschalters Leuchtet sie nochmal kurz auf um dann schon beim aufleuchten langsam wieder zu verblassen. <<<
ein Masseproblem?
>>> Beide Blinker auf der rechten Seite <<<
vermute auch das Blinkrelais; ist ein kleiner schwarzer Kasten neben dem Sicherungskasten.

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 25.05.2011 13:46
von bikerboarder
... zu finden unter der Fahrersitzbank, ich glaub da gibt es auc etwas in der Knowledgebase, einfach mal schauen.... die 650er k3 sollte in dem Bereich baugleich sein ;) bier

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 25.05.2011 15:36
von sorpe
Pred87 hat geschrieben:Wollt erstma fragen, wo ich genau nach dem Fehler gucken sollte bevor ich planlos alle kabel kontrolliere.

Danke
Überprüfe mal den Blinkerschalter!
Bei mir hatte sich dort auch schon mal ein Kabel gelöst. :idea:

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 25.05.2011 20:27
von Pred87
alles klar, danke! Werd mir jetzt mal die relais und den schalten angucken...

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 27.05.2011 20:16
von Pred87
Also die Blinkerrelais sind nicht aufzufinden... Ich habe unter der Batterie geguckt, wo sich zwar massig platz verbirgt aber keinerlei Relais. Sonst konnte ich auch keine unter der Sitzbank finden. Unter der Soziussitzbank sind auch keine.

Den Schalter konnte ich nicht kontrollieren, da die Blinker im Stand irgendwie immer funktionieren und wärend der fahrt wollt ich net mit dem Multimeter ma eben schnell durchmessen.

Sind das eigentlich noch so ganz klassische Relais, die klacken, wenn man sie Schaltet? hab ma versucht nen Klacken zu lokalisieren, konnt aber nix hören.

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 27.05.2011 22:37
von JuBa
Es ist ein Blinkrelais und sitzt bei mir unterm Soziussitz.
Im schwarzen Kasten rechts auf dem Bild sitzen die Sicherungen. Links daneben ist das Blinkrelais. Wüsste aber nicht, was man außer einer Sichtkontrolle da kontrollieren könnte.
Wenn es bei dir anders positioniert sein sollte, weißt du jetzt, wonach du suchen musst.
Aber Sorpes Idee mit dem Schalter klingt auch sehr logisch. Armatur denn schon losgenommen und Kabel kontrolliert? u. U. ist ja nur ein Anschluss oxidiert.

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 27.05.2011 22:41
von Pred87
Danke! Jetzt hab ich das Relai auch gefunden :D Hab es nicht als solches identifiziert. Ja, Sieht bei mir auch ganz normal aus... Also keine offensichtliche beschädigung. Werd morgen früh mal den Schalter auseinander baun und alles kontrollieren. Danke für das Bild.
Mal ne ganz andere Frage am Rande... Kann man die Uhr im Cockpit von 12h Anzeige auf 24h Anzeige umschalten?

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 28.05.2011 0:24
von Roughneck-Alpha
Pred87 hat geschrieben:Mal ne ganz andere Frage am Rande... Kann man die Uhr im Cockpit von 12h Anzeige auf 24h Anzeige umschalten?
Nee, ich denke nicht.
Leider haben die japanischen Modelle das sehr oft so :(

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 28.05.2011 4:26
von Pred87
Ok, is ja eigentlich auch net weiter schlimm... Man sieht ja in der regel, obs jetzt 3 uhr mittags oder nachts is. Aber dann störtz trotzdem irgendwie jedesmal, wenn man draufguckt :evil: Fluch der perfektionisten

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 28.05.2011 15:28
von Pred87
ich könnt durchdrehen! Erst den Schalter auseinandergenommen und nix gefunden. Außerdem funktioniert die Warnblinkanlage auch nicht, wenn der Blinker net geht. Auf keiner Seite. Dann mal das Relai mit einem Baugleichen von nem Kumpel getauscht und immernoch der selbe Fehler! Muss ich jetzt echt alle Kabel durchgehen?!

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 28.05.2011 17:37
von Pred87
des weiteren ist mir aufgefallen, dass wenn ich den rechten blinker kurz betätige und das rechte signallicht im cockpit kurz aufflackert, der linke blinker direkt danach auch nicht funktioniert. ich muss erst kurz warten, bevor ich ihn betätigen kann. so ca. 5 sekunden.

desweiteren bin ich, wenn der rechte denn ma funktioniert hat, dauernt mit ihm rumgefahren (natürlich ohne andere autos hinter mir) um zu gucken, wann genau er ausfällt. er ging fast immer beim gasgeben aus.
wenn der blinker funktioniert, kann ich im stand mit motor aus soviel am moped rumwackeln und an den kabeln spielen, wie ich will. ich krieg den net aus! nur beim fahren.

Irgendeiner ne idee?! ... bitte

Re: Problemsuche Blinkerproblem

Verfasst: 28.05.2011 19:01
von sorpe
Pred87 hat geschrieben: Muss ich jetzt echt alle Kabel durchgehen?!
Ich würde sagen leider ja! :?
Fang damit an alle elektrischen Verbindungen zu prüfen, die von der Serie abweichen.
Speziell bei den Widerständen würde ich wohl anfangen.
Vielleicht machst du mal ein Foto von "deinem Kabelsalat", evtl. kann man darauf was erkennen? :search: