Seite 1 von 2

Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 15.06.2011 10:48
von pariah
Hallo Leute =)

Ich besitze eine SV 1000 S (BX13) und es scheint so als wenn ich nun mal die Kette wechseln muss.
Ist das eine Arbeit die 2 Laien zusammen verrichten können (der eine bastelt auch alles an seinen Polo selber...), oder sollte ich dies besser in einer Werkstadt vornehmen lassen?
Auf eurer Page habe ich diese Anleitung gefunden (http://www.svrider.de/index.php?artikel ... 5bf37e0ae) weiß aber nicht ob mir damit auch geholfen wäre?
Zum anderen, worauf muß ich beim Kauf einer Kette achten?
Finde welche für ca 90 Euro (Kette RK 530XSO 108 Glieder Suzuki SV 1000 S 2003) genauso wie teurere?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten ;)


LG

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 15.06.2011 14:34
von Superass
Hi, kannst du genau nach der Anleitung machen aber daran denken wenn du kein Nietwerkzeug hast, ein Clipschloss mitbestellen und dann in einer Fachwerkstatt vernieten zu lassen.

Zur Kette: Ich hab mir die hier bestellt ENUMA-X-Ring-Kettenkit 530SRX und ein Schraubschloss dazu, hält genauso wie vernietet und kann man mit nem 8 Schlüssel selber machen. Die ist zwar etwas teurer aber sein Geld wert und wenn du möchtest kannst du Sie in allen möglichen Farben bestellen.

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 15.06.2011 14:49
von pariah
Hallo =)

Danke für die Antwort, dann kann ich mir ja evtl das Geld für die Werkstadt sparen. (abgesehen vom vernieten lassen ;) )
Zur Kette, ich mag ja ncht am falschen Ende sparen, daher würd mich halt interessieren wo da der Unterschied liegt bei einer kette von ca 100 Euro, oder einer für 190 Euro?
Bezahlt man auch hier nur den Namen, oder worauf muss man achten?

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 15.06.2011 15:26
von sorpe
pariah hat geschrieben:... von ca 100 Euro, oder einer für 190 Euro?
Bezahlt man auch hier nur den Namen, oder worauf muss man achten?
Frag doch mal einen der Forumshändler.
> > klick < <
Dort bekommst du gute Qualität zu vernünftigen Preisen!

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 15.06.2011 18:25
von jsmall
Also ich empfehle Ketten Theiss.Die haben Enuma Ketten und ein Schraubkettenschloss. Die fahren mein Vater und ich schon seit Jahren. :D
Die versenden auch immer sehr zügig!!! http://www.ketten-theiss.net/



mfg

Manni von der Mosel

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 15.06.2011 18:28
von x-stars
Steht doch schon bei den Herstellern bei: O-Ring, X-Ring, Quad-Ring - je mehr Dichtstellen, desto besser hält das Fett in den Gliedern -> längere Lebensdauer
Dazu gibts von jedem Herstellern verschiedene Festigkeitsklassen -> je besser, desto weniger längt sich die Kette im Betrieb -> längere Lebensdauer

Würd auch eine Enmua SRX mit Schraubschloss nehmen :)

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 15.06.2011 21:10
von sorpe
pariah hat geschrieben:Auf eurer Page habe ich diese Anleitung gefunden (http://www.svrider.de/index.php?artikel ... 5bf37e0ae)
Und nicht wundern wenn es bei dir unter der Ritzelabdeckung anders aussieht. :mrgreen:
Die Anleitung ist für eine 650er! :idea:

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 19.06.2011 20:58
von matze1810
Hallo,

ich hab bisher bei all meinen Bikes eine DID Kette 530ZVM (nicht endlos, also mit Nietschloss!) verwendet. Die letzte für die SV hab ich für ca.160 Eus in der Bucht geschossen.

Alte Kette trennen und raus, neue Kette auflegen, Nietschloss rein und sauber auflegen, Nietwerkzeug ansetzen und vernieten. Fertig.

Nietwerkzeuge findest du i.d.R. bei einem der großen 3.

Gruß
Matze

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 20.06.2011 7:49
von x-stars
Ritzel? Kettenrad?

Wozu die paar Euro sparen, und dafür die neue Kette von Anfang an stärker zu verschleißen?

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 20.06.2011 8:58
von sorpe
Der beispielhaft genannte Preis von 160 EUR bezog sich bestimmt auf einen kompletten Kettensatz, icl. Ritzel und Kettenrad! :wink:

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 20.06.2011 10:17
von matze1810
sorpe hat geschrieben:Der beispielhaft genannte Preis von 160 EUR bezog sich bestimmt auf einen kompletten Kettensatz, icl. Ritzel und Kettenrad! :wink:
Stimmt natürlich, kompletter Satz inkl. Ritzel und Kettenrad.

Gruß
Matze

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 20.06.2011 18:39
von x-stars
Jo, der Preis schon, aber bei

"Alte Kette trennen und raus, neue Kette auflegen, Nietschloss rein und sauber auflegen, Nietwerkzeug ansetzen und vernieten. Fertig."

fehlen paar Schritte. Neues Ritzel/Kettenrad bringt nichts, wenn sie in der Werkstatt auf der arbeitsplatte liegen :D

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 20.06.2011 19:22
von matze1810
Da bringen sie nix, hast Recht. Aber die zu wechseln ist nun wirklich keine Zauberei.

Im wesentlichen ist eine offene Kette sehr viel schneller drin als eine Endloskette und der Arbeitsaufwand ist m.E. sehr viel geringer. Das wollte ich damit mitteilen ;)

Gruß

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 02.09.2011 13:22
von tobse123
Ich habe immer Endlosketten verwendet und die Schwinge ausgebaut... Ist zwar mehr Arbeit, macht aber auch Spaß ;) bier
Aber hat sich mittlerweile wohl eh erledigt...
Trotzdem grüße!

Re: Kette wechseln für Anfänger?

Verfasst: 07.04.2013 13:13
von canvision
Wollt hier nix neues aufmachen daher kurze Frage zum Kettenwechsel:

Ist das vordere Ritzel wie bei der 650er mit einer 32er Nuss gesichert?
Oder hat die 1000er ne 36er wie am Hinterrad ?

Danke