Seite 1 von 3

Ventilspiel einstellen

Verfasst: 17.06.2011 22:37
von tor
Hallo,
hatte schon mehre Motorrad Suzuki Vertragswerkstätten kontaktiert um die Kosten für das Ventilspiel einstellen zu erfahren (natürlich mit Min und Max kosten und Kostenvoranschlag).
Ich hatte die Werkstätten gebeten eine Kostenvoranschlag per E-Mail zu schicken.
Auf diese Fragen habe ich bis heute keine Antwort bekommen.

Hat von euch jemand mal das in der Werkstatt machen lassen?

Wann und wie teuer war diese?

Wie viel Ventile wurden mit Shims (Beilagen) ausgerüstet?

Ich weiß das sich der Preis auch immer nach dem Aufwand richtet, aber ich brauche einfach eine Hausnummer (bitte keine geratenen).

Grüße
tor

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 18.06.2011 0:19
von utzibbg
Das Ventilspiel prüfen ist nicht so teuer.
Das Einstellen ist aber mit mehr Aufwand verbunden, weil die Nockenwellen runtermüssen.
Habe dieses Jahr für einen kompletten 24tder KD 370,- EUR bezahlt.
6 von den 8 Ventilen waren außerhalb der Toleranz.
Die Shims sind dabei das Billigste.

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 18.06.2011 9:15
von Maaaaaax
Ich hab im Frühjahr bei nem Händler nachgefragt und der wollte fürs Ventilspieleinstellen laut Liste 240€ haben. Shims kosten ja so um 5€ rum, also wirklich im Verhältnis irrelevant.

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 20.06.2011 12:56
von Jochen1609
Habe letzte Woche den 24.000er Check durchführen lassen und die Rechnung hier gepostet.
Im Vorfeld habe ich den Händler mal gefragt, und da meinte er Suzuki plant dafür 3 Arbeitsstunden ein, wenn was verstellt werden muss, nochmal ne Stunde. Der Stundenpreis lag inkl. Mwst. bei 75 Euro.

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 05.07.2011 20:43
von tor
Hallo,
danke für die Antworten.
Habe es jetzt von einem Suzuki Vertragswerkstatt machen lassen.
Alle 8 Ventile musten eingestellt werden.
Kosten 260€ im Berliner Raum.

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 04.03.2012 21:03
von Pred87
hi, ist zwar nichtmehr ganz neu hier, aber kannst du mir sagen bei welchem susi händler im raum berlin du das hast einstellen lassen? Oder kann mir jemand anders eine gute günstige werkstatt empfehlen in berlin... am liebsten bei neukölln?

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 04.03.2012 21:58
von Roughneck-Alpha
Ich habe meine bei motorradhalle Potsdam für um die 140€ einstellen lassen.
Vielleicht isses ja 'ne Überlegung wert den Weg in Kauf zu nehmen ;-)

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 04.03.2012 22:09
von Chrissiboy
Bei der 650er bleibt es bei 24tkm meistens beim Kontrollieren und muss erst nach 40-50tkm wirklich eingestellt werden.(meine ich gelesen zu haben) Wie verhaelt sich das bei der 1000er?

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 05.03.2012 0:42
von Munky
da musss schon vor 24000 kontroliert werden hab ich gehört

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 05.03.2012 8:28
von B3N85
Hallo also meine geht zum Ventispielkntrolle sobald es schön Wetter ist und ich Zeit hab Minimal 100 Euro,Maximal 150 Eur meinte der suzukihändler.

Mfg

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 05.03.2012 10:48
von sorpe
Chrissiboy hat geschrieben:Wie verhaelt sich das bei der 1000er?
Hier gibt es gerade zum Thema Ventilspiel einiges an Lesestoff: :arrow: >> klick <<

:idea:

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 05.03.2012 12:15
von Chrissiboy
Autsch.

Und ich dachte der 1000er Motor sei unproblematisch. :roll:
brauch wohl doch recht viel Zuwendung

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 05.03.2012 12:22
von Street
bei meiner kleen habe ich s auch vorgezogen. bei 44000km kontrolliert wurden. ergebniss, es lag alles in den sollwerten und hat mich "nur" 280 flocken gekostet.
nächstes mal wirds im herbst/winter gecheckt. hab ja jetzt schon wieder 12.000 mehr drauf seit er kontrolle.
beim nächsten mal, werden ghato und ich es wahrscheinlich mal selber angehen. irgendwo muss ich ja die kohle für den nächsten eimer sparen :mrgreen:

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 05.03.2012 13:32
von sorpe
Chrissiboy hat geschrieben:... brauch wohl doch recht viel Zuwendung
Wer hat das denn behauptet? :lol:

Re: Ventilspiel einstellen

Verfasst: 05.03.2012 13:35
von Chrissiboy
Is meine Schlussfolgerung aus der Tatsache, dass man das Ventieleeinstellen nich vernachlässigen sollte, sogar fruehgeitig und regelmäßig ausfuehren muss.