Seite 1 von 1

Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 27.08.2011 17:36
von WWler
Hallo zusammen,

für alle, die genauso wie ich, den Schalter zum Umschalten in den Fehlermodus dauerhaft im Reitwagen belassen möchten, ist mir gerade eine nette Lösung aufgefallen :idea:
Schalter.jpg
Die Entlastungsbohrungen im Blech der Helmhalterung eignen sich perfekt, um den Schalter dort geschützt zu befestigen, ohne dass er unbeabsichtigt betätigt wird.

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 27.08.2011 17:59
von sorpe
Hast du dann auch immer einen Ersatzschlüssel mit? :mrgreen:

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 27.08.2011 18:03
von WWler
Muss ich das verstehen :oops: :?:

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 27.08.2011 18:19
von sorpe
Wenn du die Zündung ausschaltest um die Sitzbank abzunehmen kann ein evtl. vorher vorhandener Fehler schon nicht mehr da sein!
Deshalb die Frage nach dem Zweitschlüssel, oder kannst du die Sitzbank auch ohne Schlüssel abnehmen? :mrgreen:

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 27.08.2011 22:46
von WWler
So gesehen hast Du natürlich recht. Allerdings habe ich da eher die, die Zündungsunterbrechung überdauernden Fehler und die Einstellung des DK-Potis im Sinn :wink:

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 28.08.2011 0:11
von foobar423
Gut gelöst, hatte ich mir auch schonmal überlegt als ich da öfter wegen meiner ABS Einheit dran musste!

Ist das da nen DE-9 Stecker an der Soziussitzverriegelung? Was macht der, Power Commander?

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 28.08.2011 0:39
von HerrBert
@WWler,

hast Du den Schalter mit dem Anschluss für die Fehlerauslesung selber gebastelt oder gekauft?
Nach der Regen - Rückfahrt vom Treffen, hatte meine SV einen kleinen Schnupfen. Sie lief nur noch mit dem Notprogramm. Wollte den Fehler auslesen, hatte aber keine Bastelplan für den Schalter.

Über Input würde ich mich freuen.

Bis dann....
HerrBert

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 28.08.2011 1:01
von foobar423
@HerrBert Der muss nur zwei Pins verbinden, da braucht man also eigentlich nur einen zweipoligen Kippschalter aus dem Modellbau. Möglichst einen den man mit Kontermutter einfach in dem Loch dort festschrauben kann.

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 28.08.2011 10:57
von sorpe
Du musst nur das rot/weiße und das schwarz/weiße Kabel überbrücken, dafür reicht auch eine Büroklammer!

Fehlercodes :arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 28.08.2011 17:49
von HerrBert
Danke für die Information!

Ich hatte die Hoffnung, dass mir jemand sagen kann wo ich den Stecker herbekomme, um mir eine dauerhafte Verbindung herstellen zu können.

Bis dann....
HerrBert

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 28.08.2011 18:23
von sorpe
Wenn die Verbindung dauerhaft sein soll kannst du dir doch den Stecker sparen. :denk:

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 04.09.2011 10:51
von WWler
Ich habe den Stecker gekauft.
Dauerhaft kann man den Kontakt natürlich auch geschlossen halten. Dann hat man allerdings keine Temperaturanzeige mehr, sondern es ist stets die Anzeige zur Einstellung des DK-Potis an dieser Stelle.
Deswegen habe ich das auch so gelöst - und ich nehme an, HerrBert will es genau so machen, dass ich eben, wenn ich es brauche, den kontakt schließe, die Fehler respektive Codes auslese und danach einfach wieder umschalten kann, ohne irgendwie groß rumfummeln zu müssen.
Den Kauf des teuren Steckers allerdings kann man sich wirklich sparen, da die Einzelteile in jedem Modellbauladen für insgesamt etwa EUR 2,- zu haben sind.

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 04.09.2011 10:57
von sorpe
WWler hat geschrieben:Den Kauf des teuren Steckers allerdings kann man sich wirklich sparen, da die Einzelteile in jedem Modellbauladen für insgesamt etwa EUR 2,- zu haben sind.
Das meinte ich damit!
Oder die Kabel elektrisch abgreifen und zu dem Schalter führen. ;) bier

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 05.09.2011 20:53
von WWler
foobar423 hat geschrieben:Ist das da nen DE-9 Stecker an der Soziussitzverriegelung? Was macht der, Power Commander?
Ich kenne das als RS-232 - serielle Schnittstelle eben.

Macht:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... y#p9386733

Re: Schalter für Fehlermodus

Verfasst: 08.09.2011 0:49
von foobar423
WWler hat geschrieben:Ich kenne das als RS-232 - serielle Schnittstelle eben.
Ja, der 9-polige Stecker heisst halt DE-9. RS-232 ist dann die Schnittstelle die da drauf gefahren wird um es als Serielle zu benutzen. Aber man muss auf einem DE-9 Stecker nicht RS-232 machen une RS-232 kann man auch auf anderen Steckern machen. :)
Cool!