Seite 1 von 1

Steckverbinder fürs Abblendlicht

Verfasst: 11.09.2011 21:45
von Meerjungfrau-Mann
Moin alle miteinander.
Ich wurde darauf hingewiesen, dass mein Abblendlicht nicht an sei. Daraufhin habe ich mal an dem Kabelbaum von und zu den Leuchten gewackelt und siehe da: Es ging wieder.
Das Fernlicht funktioniert ohne Probleme.
Heute wollte ich mir mal die Kabel genauer anschauen. Nach dem Abbauen der Verkleidung (kot.., würg :( hell ) Hab ich mir mal den Steckverbinder angesehen und da ist ein Kontakt
etwas schwarz. Hab Kontaktspray drauf gemacht, allerdings hat das nix verbessert.
Dann konnte ich ausmachen, dass der Steckverbinder wohl der Kern des Übels ist. Es gibt ausserdem beim Wackeln immer so ein schönes Knister, wie bei nem Kurzschluss.
:?: Nun meine Frage:
Wie bekommt man den die Kabel da raus, ohne was abschneiden zu müssen und was kann man denn als Steckverbinderersatz nehmen, bzw. hat jemand ne Ahnung was der kostet???

Re: Steckverbinder fürs Abblendlicht

Verfasst: 12.09.2011 23:10
von Babalu
Beide Seiten des Steckers, von vorne mit einem sehr kleinen Uhrmacherschraubenzieher den Nocken zur Seite drücken und gleichzeitig das Kabel nach hinten heraus ziehen.

Als neue Verindung kannst du die nomalen AMP-Stecker vom Auto nehmen.

Re: Steckverbinder fürs Abblendlicht

Verfasst: 13.09.2011 7:14
von Meerjungfrau-Mann
Ahh :dankeschoen: Babalu.
Hatte schon Angst bekommen hier unwissend zu sterben :mmh:
Das werd ich dann mal am Wochenende, wenn ich wieder daheim bin, ausprobieren.

Re: Steckverbinder fürs Abblendlicht

Verfasst: 13.09.2011 20:03
von x-stars
Für meine S-Kante hab ich den Original-Stecker von hier bezogen:
http://www.easternbeaver.com/Main/Elec_ ... ctors.html

Wenn du eh direkt am Kabelbaum löten willst, kannst aber jeden x-beliebigen nehmen. Bei Conrad gibts z.B. Superseal-Stecker, die sind dann wasser- und benzinresistent :)

Re: Steckverbinder fürs Abblendlicht

Verfasst: 13.09.2011 20:12
von Meerjungfrau-Mann
Ich wollte eigentlich nicht löten.
Die ganze Sache wollte ich so einfach wie irgend möglich über die Bühne bringen.
Es ist nämlich so, das ich eigentlich 5-6 linke Hände habe :oops: